Junge Sterne Verhandlung fast unmöglich
Hallo zusammen,
will mir nen C200 CDI kaufen. 3,5 Jahre alt und 50tkm gelaufen (sehr viel Ausstattung).
Der MB-Händler ist von 22.800€ auf 22.200€ runtergegangen.
Mehr ging nicht, keine Reifen, kein Kabel, kein Assyst, und keine Inzahlungnahme.
Gerade die Inzahlungnahme wundert mich.
Wird die nur bei Jahreswagen gewährt?
In den Junge Stern Bedingungen steht ja Inzahlungnahme "bei ausgewählten Modellen" oder so ähnlich.
Was meint ihr, kann das sein?
Ansonsten ist das Angebot gut, aber für das gute Gefühl hätte ich schon gerne etwas mehr rausgeholt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@h-w-z schrieb am 18. März 2015 um 10:13:02 Uhr:
...der Mercedeshändler vor Ort hatte nicht einmal Interesse, sich
nach so einem Fahrzeug für mich umzusehen.
Wenns der Sau zu gut geht... 🙄
21 Antworten
Naja, bei mir war der Unterschied zwischen Inz.-namepreis vom Benz und dem letztlich erzielten Privatverkauf 3.800€ oder 30%, setzt man vergleichbare Händler Verkaufspreise an, dann ca. 5.000€. Für mich ist das nicht "leben und leben lassen" sondern Abzocke für Dummies.
Daher schaue ich immer bei der DAT vorbei (sofern Fahrzeug nicht zu alt) wie da so die Händlereinkaufspreise für das Fahrzeug aussehen. (ist da Umsonst) Bei Großer Diskrepanz zu diesem Wert, muss der Händler schon Begründen, warum er weniger geben will/kann. Den Wert von 3800€ halte ich allerdings auch für recht hoch. Wie gesagt: Mein Alter Wagen stand für 8000€ in Hamburg bei einem Händler. Bekommen hatte ich 6000€, Händler EK war bei 6800€ wobei mein Wagen einen reparierten Unfall hatte und ich damals dafür 800€ Wertminderung bekommen hatte, daher gingen die 6000€ i.O. auch wenn er erst 5500€ geben wollte. Der alte Wagen ging dann wohl für 7500€ weg. Das war der letzte Preis, den der Händler eingestellt hatte. Kurz danach war das Angebot weg.
Bei mir konnte ich den ersten Service, neue Winterreifen mit Felgen und 300€ rausschlagen.
Bei den Preisen eines Jahreswagens geht oft nicht viel (meiner war 1,5 Jahre jung NP: 53000€, gekauft für 25000€).
Mein 🙂 meinte, dass das Geld mit der Bindung an die Werkstatt / Service gemacht wird und nicht mit dem Verkauf der Autos (außer vielleicht mit Neuwagen).
Mein BMW 320d touring BJ 2006 wurde in Zahlung genommen, hatte einige Mängel. Meine Sommerreifen mit Felgen wollte der Händler nicht (konnte ich so noch verkaufen). Habe 6500€ für den BMW bekommen, angesichts den Mängeln war der Preis ok, wollte keinen Stress mit Privatkäufern.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 16. März 2015 um 22:11:56 Uhr:
Ich kenne zwar nicht die gesamte Ausstattung, aber für 3,5 Jahre und nur 200cdi ist der genannte Preis doch recht hoch.
@mustafa5727
HIERkannst du gucken, welche Ausstattung der evtl. neue hat. Ich finde den Preis nach meiner Recherche ok. Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht.
Ähnliche Themen
Bares war bei mir auch nicht viel drin, aber ein guter Satz Winterräder (war wahrscheinlich bei Aufkauf schon
vorhanden), Inspektion, neue Bremsbeläge.
Der Preis war ok, auch von mir beanstandete Mängel (nicht gravierend) wurden, ohne wenn und aber, behoben.
Auch Wochen später, wurde ich noch angerufen, ob ich mit dem Wagen zufrieden bin oder
man noch was für mich tun könnte.
Das war eine große Niederlassung, der Mercedeshändler vor Ort hatte nicht einmal Interesse, sich
nach so einem Fahrzeug für mich umzusehen.
Zitat:
@h-w-z schrieb am 18. März 2015 um 10:13:02 Uhr:
...der Mercedeshändler vor Ort hatte nicht einmal Interesse, sich
nach so einem Fahrzeug für mich umzusehen.
Wenns der Sau zu gut geht... 🙄
Schau dir den link mal an. 1.500,00 euro sind mindestens drin