Juli Zahlen KBA - Wer holt Gold?

Audi A6 C6/4F

Die aktuellen PKW-Zulassungen pro Modell in D liegen vor (www.kba.de). Wie im Juni liegt der A6 in seiner Klasse vorne.

Audi A6 -> 6646 (+27,3% ggü. Vorjahr)
E Klasse -> 5320 (-24,4 %)
5-er BMW -> 5077 (-18,0 %)

Im Gesamtjahr hat der A6 aber noch ein wenig aufzuholen.
BMW führt mit 39 T, vor E-Klasse mit 36 T und A6 mit 35 T.

Wer holt Gold - Silber - Bronze im 12-Kampf?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Fairnesstechnisch hast Du Recht. Bei den Zulassungszahlen sollte jedoch - bei Unterstellung, dass die Kunden rational handeln, was sie nicht tun - das beste Auto im Angebot zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung gewinnen. Das war gegenüber dem 4B m. E. der E60 und ist gegenüber E60 und W211 der 4F. Gegenüber dem W211-Nachfolger könnte der 4F durchaus den Kürzeren ziehen (vorausgesetzt, man klaut nicht wie bei der S-Klasse den Kofferraum vom 7er und die Radkästen vom New Beetle 😉). Dann könnten sich die Zahlen wieder umkehren...

Dass der E 60 gegenüber dem 4 B besser war, da hast Du recht. Aber m.E. noch nicht mal ein Jahr lang, denn nur solange wurden sie noch parallel gebaut...😉

Ich weiß ich bin ein Erbsenzähler😁!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich weiß ich bin ein Erbsenzähler😁!

Nein, denn das ist ja wahr.

Wobei ein E60 gar nicht so schlecht ist, wenn man sich die Anfälligkeit der Elektronik und das iDrive wegdenkt.

Dietzsch holt Gold, gratuliere. Ich hatte eher mit 0 Gold gerechnet für D. ... Oh, das gehört hier nicht her.

zum E60: schlecht kann er nicht sein, liegt ja vorne nach
7 Disziplinen äähhh Monaten.

Der Fünfer hat einen genialen Motor. Sowohl Benziner als auch Diesel sind in den meisten Fällen besser als die entsprechenden Audi-Motoren.

Mehr positives fällt mir grad nicht ein...😁 Ach ja noch was: Ein 535 D mit ALLEN Extras (M-Aerodynamik-Paket, innendrin alles an Leder und Sonderausstattung wie graues Holz anderer Dachhimmel etc., kurz allem was von der potthässlichen Serienausstattung wegführt) ist sogar optisch zu ertragen, als Limo wohlgemerkt. Kostet dann aber auch rund 75000 Euro. Und hat nen Klasse-Motor.

Aber das hatte ich ja schon geschrieben... Ist halt ein BMW...😉

Ähnliche Themen

Also nach m.M. hatte BMW nur bei den 6-Zylinder-Motoren mal einen Vorsprung. Lag vor allem bei den Diesel-Versionen auch dem Unterschied Common Rail zu Pumpedüse. Seit AUDI bei den 6- und 8-Zylinder-Diesel auch Common Rail anwendet, ist das inzwischen nur noch Legende.

Schlimm für BMW finde ich, daß im Augenblick der 5er beim Komfort so nachgelassen hat. Scheint an den Runflat-Reifen zu liegen.
Dann kommt hinzu, daß der Geradeauslauf z.Zt. besonders besch..... ist. Das läßt sich nicht nur in den Tests nachlesen.
Ich selber habe in den vergangenen Monaten einige 5er probegefahren. (525d, 530d etc.) Bei Windstärken von 4-5 BF wagte ich nicht über 140 km/h zu gehen. So wie die jetzt auf der Autobahn herumeiern, möchte ich sie nicht mal geschenkt.
Siehe dazu auch das BMW-E60-Forum.

hab knapp 23`drauf - noch keinen Tropfen Öl nachfüllen müssen.

gruß Charly

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich kann Dir auf jeden Fall sagen wen es nicht interessiert: BMW- und Mercedes-Fahrer. Die wollen die Zahlen offensichtlich nur solange hören wie sie vorne liegen, oder?😉

Ich wüsste nicht warum ich sie nicht hören wollte... mir persönlich ist es sowas von egal. Schliesslich ändert sich an meinem Fahrzeug (mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin) garnichts, egal wieviele Karren BMW oder Audi oder wer auch immer verkauft.

Wen es jemand wurmt, dass seine Marke oder sein Modell in den Absatzzahlen zurückfällt hat er meiner Meinung nach irgend ein tiefer gehendes Problem.

Was aber bei diesen tollen Statistiken (und speziell in dieser Fahrzeugkategorie) nicht vergessen werden sollte sind die Zulassungen von Autovermietern und/oder Leasing-Gesellschaften, die mal eben die Statistiken in einem Monat gehörig "verbiegen" können.

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Dann kommt hinzu, daß der Geradeauslauf z.Zt. besonders besch..... ist. Das läßt sich nicht nur in den Tests nachlesen.
Ich selber habe in den vergangenen Monaten einige 5er probegefahren. (525d, 530d etc.) Bei Windstärken von 4-5 BF wagte ich nicht über 140 km/h zu gehen. So wie die jetzt auf der Autobahn herumeiern, möchte ich sie nicht mal geschenkt.
Siehe dazu auch das BMW-E60-Forum.

Viele Beiträge (in allen Foren) sind etwas mit Vorsicht zu geniessen...

Oben angesprochenes Problem können beispielsweise ich und 12 Kollegen nicht mal ansatzweise nachvollziehen.

Aber prinzipiell finde ich es immer wieder witzig wie oftmals dramatisch übertrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Gamsbichler


Was aber bei diesen tollen Statistiken (und speziell in dieser Fahrzeugkategorie) nicht vergessen werden sollte sind die Zulassungen von Autovermietern und/oder Leasing-Gesellschaften, die mal eben die Statistiken in einem Monat gehörig "verbiegen" können.

Das wiederum kann ich nur unterschreiben. Gerade BMW und VW (Phaeton) tun sich hier ziemlich hervor. Die Leasingsubventionierungen von Fünfer und Siebener haben im letzten Jahr die Zahlen noch ziemlich hoch gehalten (zum Vergleich: Die Leasingrate von BMW für einen 530D konnte mein 🙂 im letzten Jahr für einen A6 3.0 TDI trotz in etwa gleichen Listenpreises um fast 100 Euro nicht erreichen, selbst wenn er ohne Marge kalkuliert hat.)

Insofern hast Du recht - Mietwagen und Leasing sind beliebte Instrumente zur Beeinflussung der Absatzzahlen, die jedoch alle Hersteller intensiv nutzen!

Zitat:

Original geschrieben von Gamsbichler


Viele Beiträge (in allen Foren) sind etwas mit Vorsicht zu geniessen...

Oben angesprochenes Problem können beispielsweise ich und 12 Kollegen nicht mal ansatzweise nachvollziehen.

Aber prinzipiell finde ich es immer wieder witzig wie oftmals dramatisch übertrieben wird.

Tja mein Lieber,

meine eigens gemachten Erfahrungen werden durch mind. 2 Tests der AZ bestätigt.

Im übrigen habe ich nicht behauptet, daß es bei BMW immer so war. Die 5er, die ich im Jahre 2004 unterm Hintern hatte, liefen jedenfalls besser geradeaus und waren komfortabler. Die hatten allerdings keine Runflat-Reifen.

Ich würde also mal die Bin-Mächtig-Wichtig-Brille absetzen.

Denn wer die derzeit fahrwerksmässige Verschlechterung der 5er nicht bemerkt, ist entweder betriebsblind oder hat was an seinem "Popo-Meter"

Zulassungsstatistik

Versteh' einer die Menschen:

Da freuen sie sich, wenn das von ihnen favorisierte Modell in der Zulassungsstatistik vorne liegt, was ja de facto leider nur heißt, dass ziemlich viele Menschen den gleichen Geschmack ein Auto betreffend haben. Kaum haben sie aber so ein Massenprodukt erworben (und jedes industriell gefertigte Auto ist ein solches) tun die Menschen alles, um sich von gerade dieser Masse wieder abzuheben: Da kleben sie seltsame Folien an die hinteren Scheiben des neu erworbenen Gefährts, pappen sinnlose Spoiler vorne und hinten an die Karosse oder demontieren Räder und Auspuff um diese durch vermeintlich sportliche Zukaufteile zu ersetzen, und dies alles nur, um ihre vermeintliche Individualität gegenüber der zuvor noch so geliebten Masse an Gleichgesinnten zu demonstrieren.

Wie gesagt, versteh' einer die Menschen.

Gruß
Johnny

Re: Zulassungsstatistik

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Mercer



Wie gesagt, versteh' einer die Menschen.

Gruß
Johnny

Das versteht überhaupt keiner.

Mir fällt in dem Zusammenhang immer der Spruch von Albert Einstein ein:

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich. Beim Universum bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher.

Wer wollte da widersprechen? Ganz besonders bei einigen sog. Fans von mind. 2 nicht ganz unbekannten Automarken.
Ich könnte diese sog. "Jubelperser" noch verstehen, wenn man sie dafür bezahlen würde. Seltsamerweise posaunen diese aber alles kostenlos heraus. Also, so blöd möchte ich mal sein!

Re: Re: Zulassungsstatistik

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Ich könnte diese sog. "Jubelperser" noch verstehen, wenn man sie dafür bezahlen würde.

Hier der Joke eines "Jubelpersers" auf der W211-Seite.

Re: Re: Zulassungsstatistik

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Wer wollte da widersprechen? Ganz besonders bei einigen sog. Fans von mind. 2 nicht ganz unbekannten Automarken.
Ich könnte diese sog. "Jubelperser" noch verstehen, wenn man sie dafür bezahlen würde. Seltsamerweise posaunen diese aber alles kostenlos heraus. Also, so blöd möchte ich mal sein!

Hmm, wie kommst du darauf das es nur für 2 nicht ganz unbekannte Marken Jubelperser gibt :-)

der amüsierte herrer

Re: Re: Re: Zulassungsstatistik

Zitat:

Original geschrieben von herrer


Hmm, wie kommst du darauf das es nur für 2 nicht ganz unbekannte Marken Jubelperser gibt :-)

der amüsierte herrer

Amüsieren ist immer gut.

Lese bitte noch mal den Text. Ich hatte geschrieben:

.... mindestens ...

Im übrigen ist die Frage berechtigt. Vermutlich gibt es bei allen Marken irgendwelche Komiker, die meinen, sie müßten unbedingt mitteilen, was sie sich doch für ein supertolles Mobil ausgesucht haben. Dabei interessiert es doch normalerweise keine Sau, ob ein einzelner Typ mit seiner Wahl zufrieden ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen