Jubi für Umweltzone
Liebe Käfer-Freunde,
ich interessiere mich für einen sehr gut erhaltenen Jubiläumskäfer, EZ 12/1985, der zum Verkauf steht. Leider kann ich ja diesen nicht einfach in der Berliner Umweltzone fahren, da keine grüne Plakette und natürlich auch noch keine H-Zulassung vorhanden sind.
Was würde derzeit der günstigste Umbausatz (HJS?) für diesen Mexiko-Käfer kosten bzw. welche Werkstatt in Berlin würde das bewerkstelligen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit (was ist eigentlich das Bußgeld bei Fahren in der Umweltzone ohne Plakette?)?
Die anderen Threads zu diesem Thema sind schon etwas älter...
Viele Grüße,
Eddie
Beste Antwort im Thema
Gehe zu VW und lass die eine Bescheinigung ausstellen, das es für dieses Modell keinen Ümrüstsatz gibt.Ist kostenlos und dauert nur zwei Minuten.Entweder Karlruher oder Goerzallee.Mit dieser Bescheinigung zur Dekra(am besten am Kutschi),hier bekommst du eine Ausnahmegenemigung.Kostet so um 50 Euro.Problem sie gilt nur für das Kalenderjahr,schlechtestenfalls dan ebend nur einen Monat.Preis ist der gleiche.
17 Antworten
Ich hab 1992 den Wurm-Kat in meinen 1200er einbauen lassen.
Der ist heute noch drin. Den entroste ich so alle 1-2 Jahre und streiche ihn mit Zink und dann mit schwarzem Ofenrohrlack. Ich hab den Fehler gemacht, als er ersten Flugrost gezeigt hat mit Edelstahl-Beize ranzugehen. Seither weiß ich, der Topf ist kein Edelstahl 🙁
Grüße teasy
Servus,
bei Gebrüder Behling gibt's im Onlineshop nen Bausatz für sagenhafte 1200€ mein 1200 ist auch Bj. 85 stehe vor dem selben Problem da ich in Frankfurt Arbeite gibt von der Bestätigung von VW ev. Was neues??
MFG
"gebr." steht für "gebraucht", nicht wahr? Sagenhaft, in der Tat. 😰
Grüße,
Michael