JP Performance Tesla Model S P85+ Alltagstest
Beste Antwort im Thema
Es bleiben aber nur ca. 360 gewollte km! Der Umweg ist SC bedingt!
Dieses Video sollte eigentlich jedem die Augen öffnen! Ca. 180 km einfache Strecke und Du musst 70 km Umweg fahren und 45 min am SC totschlagen!
Zeitverlust insgesamt mindestens 1,5 Std., realistisch 2!
Auf dem Rückweg SC -> DO (178 km) lag der Verbrauch bei ca. 28 KWh/100 km!
378 Antworten
Zitat:
@GregorD123 schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:46:15 Uhr:
So wie die 50 Euro Quarzgurke genauer die Zeit anzeigt als eine Patek Philippe.
Bestimmt hast Du auch einen automatischen Uhrenbeweger für Deine PP?
Damit passt die dann vom standby Verlust her zu Deinem zukünftigen Tesla...
Zitat:
Von mir aus auch an 1000km am Stück durchfahren mit Fastfood hinterm Lenker.
Wenn ich es eilig habe, mache ich das, auch weiter!
Aber zumindest verlange ich von einem vollgetankten Auto, dass ich mit damit 180 km einfache Strecke fahren kann, ohne einen Umweg von 70 km und 45min Ladepause in Kauf nehmen zu müssen...
Übrigens bei meinem jetzigen Fahrstil würde ich bei einer Fahrt von mir zu Hause nach Berlin oder auch Hamburg die 85 er batterie in gut einer Stunde lehr haben. Ich würde mir aber trotzdem gerne einen tesla kaufen und dann meinen Fahrstil anpassen. Weil es einfach ein geiles Auto ist.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:59:57 Uhr:
Aber zumindest verlange ich von einem vollgetankten Auto, dass ich mit damit 180 km einfache Strecke fahren kann, ohne einen Umweg von 70 km und 45min Ladepause in Kauf nehmen zu müssen...
Das verstehe ich jetzt nicht. Dann wäre der Tesla doch das ideale Auto für Sie, der schafft sogar doppelt so viel. Möglicherweise verwechseln Sie die ganze Zeit den Tesla mit dem BMW I3?
Das würde einiges erklären.
Warum ich keinen Tesla fahre?
Ich richte mich nach keinem Auto... mein Auto richtet sich nach Mir! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@triple_p schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:02:08 Uhr:
@Luke:Ich habe ein Beispiel gemacht wie im Unterhalt (Reparaturen und Laden/Tanken) gespart werden kann mit einem Model S. Das "AMG Monster" war ein Beispiel. Nimm ein Golf mit 300 PS von mir aus, oder einen Civic TypeR. Kommt immer noch auf 5000 CHF Differenz raus. Zu Gunsten des Model S...Selbst ein Smart sieht alt aus ;-)
Gut das du das immer CHF ausdrückst. damit wird auch klar das das eben nur für die Schweizer so funktioniert. Hier sieht das leider anders aus.
Die ServiceKosten sind offensichtlich in D deutlich niedriger und man muss nicht jährlich hin, der Strom utopisch teuer und die spritpreis momentan günstiger. Wie soll man hier 8000€ einsparen wenn man nicht mal 6000€ Kosten hat mit einem passenden Modell für so viele Kilometer?
Und stimmt der neue Smart sieht alt aus. 😉
Zitat:
@GregorD123 schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:25:48 Uhr:
Das verstehe ich jetzt nicht. Dann wäre der Tesla doch das ideale Auto für Sie, der schafft sogar doppelt so viel.
Dann hat also JP aus Lust und Laune den SC angesteuert?
Ja, genauso hat er es gesagt. Er wollte ihn ausprobieren.
Zitat:
@GregorD123 schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:54:22 Uhr:
Er wollte ihn ausprobieren.
Falsch!
Er musste ihn ansteuern!Ja dann haben wir wohl zwei völlig verschiedene Videos gesehen. Kommt vor.
Der Supercharger, den er besucht hat war der Tesla Supercharger, Beneluxweg 1, 4904 SJ Oosterhout, Niederlande. Er ist also über Eindhoven hinaus 62,6 km weitergefahren.
Also 180km bis Eindhoven plus 62km bis zum Schnellader plus 67km Restreichweite. Macht 309km. Bei strammer Fahrweise.
Zitat:
@GregorD123 schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:04:12 Uhr:
Ja dann haben wir wohl zwei völlig verschiedene Videos gesehen. Kommt vor.
Denke ich nicht, der Unterschied zwischen Dir und mir ist, ich habe schon ausgerechnet, dass er zum Zeitpunkt, als er in Eindhoven war, einen SC ansteuern
musste!Die Alternative wäre natürlich eine gewöhnliche Ladestation z.B. in Eindhoven oder auf dem Rückweg gewesen. Ob der Zeitverlust dann deutlich geringer gewesen wäre bleibt zu bezweifeln...
Anzweifeln dürfen Sie alles. Das ist Ihr Recht.
Alternativ hätte er auch den Tesla Store Eindhoven ansteuern können. Auch da gibt es umsonst Dreh-Strom.
Kurzer Check hat ergeben, dass 150m von K&N entfernt eine 11kW Ladestation ist. Während seines Besuchs hätte er da auch nachladen können.
Zitat:
@GregorD123 schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:04:12 Uhr:
Der Supercharger, den er besucht hat war der Tesla Supercharger, Beneluxweg 1, 4904 SJ Oosterhout, Niederlande. Er ist also über Eindhoven hinaus 62,6 km weitergefahren.
Scheinbar hast Du Dich im thread geirrt!
Er ist nach Urmond gefahren (ca. 70 Umeg). Mit Oosterhout wäre der Umweg noch grösser gewesen!
Zitat:
Also 180km bis Eindhoven plus 62km bis zum Schnellader plus 67km Restreichweite. Macht 309km. Bei strammer Fahrweise.
Dann guck mal zuerst wie der BC eingestellt ist! Die 67 km hätte er bei einem Verbrauch von ca. 180 Wh/km. Das erlaubt keine stramme Fahrweise!
Nein, er war an dem von mir angegebenen SC. StreetView hilft.
Ihre theoretischen Erwägungen tun da nix zur Sache.
Zitat:
@GregorD123 schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:34:11 Uhr:
Nein, er war an dem von mir angegebenen SC. StreetView hilft.
O.K. Dann war AlexT etwas vorschnell mit Urmond! Der Umweg erhöht sich so sogar noch!
An meiner Aussage ändert sich wenig: Nach ca. 180 km Nutzstrecke muss JP einen SC anfahren oder aber an einer anderen Lademöglichkeit die fehlenden km für die Rückfahrt ergänzen...
Da ihm bei K&N nur ca. 70 km für die Rückreise (mit ca. 250 Wh/km) fehlten, wäre die 11KW Tanke eine Alternative gewesen, das stimmt, sofern der Aufenthalt bei K&N ca. 2h oder mehr gedauert hätte!
Kannst Du das mit den 150m belegen?
Wenn er 2h bei K&N verbracht hätte, und noch 1h Mittagessen in einem der fussläufigen Lokale, dann hätte er wieder (zusammen mit den verbliebenen 130 km) genug Restreichweite gehabt, um mit demselben Bleifuss wieder nach Hause zu kommen.
Wo bitte ist das Problem?
Da Sie auch nix zu belegen pflegen, bitte ich Sie, einfach mal selber nach der Adresse von K&N und nach "Ladestation Eindhoven" zu googeln.
Falls das für Sie zu schwer ist: "Stationsweg 1"