jetzt reichts fertig mit a4

Audi A4 B7/8E

ich weiss ja nicht ob ich da ein sonderfall bin aber in letzter zeit geht bei meinem audilein alles kaputt.
vor par monaten das radio dann die frontscheibe dann stossdämpfer (85000km) jetzt der vordersitz (die schalen am arsch gebrochen oder ausgehängt)
so ein mist verdammter da könnte ich ja auch einen fiat fahren..
ich glaube das ich mich trennen muss vom a4 was zuviel ist, ist zu viel

29 Antworten

Hallo. Das nen Radio kaputt geht ist sicherlich ungewöhnlich. Die Frontscheibe kann dir auch bei 10.000km kaputt gehen. Defekte Stoßdämpfer haben sicherlich viel damit zu tun wie man mit dem Auto umgeht ich empfehle einen Stoßdämpferwechsel sowieso nach spätestens 100.000km da bist doch mit 85.000km gut dabei! Das der Sitz kaputt geht ist sicherlich auch nicht sooo gewöhnlich, aber passiert halt, wer weiß was du auf dem Sitz alles veranstaltest :-) Anderen geht bei 60.000km der Motor kaputt, ein Reifen platzt nach 5000 km oder sonstwas.

MfG

Mit 85.000 km und/oder 2 Jahren etwas heftig.

Die Frontscheibe mag man noch irgendwie erklären können,
bei den anderen Geschichten wird es schwer.

Wie hat AUDI reagiert?

Meine Frontscheibe war auch schon 12000km kaputt, aber das mein 🙂 sowieso auf Garantie gemacht!
Die Frontscheibe kann schon kaputt gehen, ist glaube ich nichts ungewöhnliches!

Also Kopf hoch, bekommt man sicher wieder alles in den Griff, ansonsten sind Audi eigentlich sehr zuverlässige Autos!!!😉

Hi,

Ich muß Dir auch Mut zusprechen.Das kann Dir alles auch bei anderen Marken passieren.😉 Also nimm es gelassen,es gibt schlimmeres. Die kriegen das schon wieder hin. 🙂

Gruß Mahri

Ähnliche Themen

Über eine kaputte Frontscheibe rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Habe bei meinem A4 nach nun 4 Jahren sage und schreibe die !!!! 8te !!!! kaputte Frontscheibe die ich jetzt wieder reparieren lassen muss.
Kann schon vorkommen wenn man viel unterwegs ist wo auch die Steine "fliegen" können. Man kann halt sehr viel Pech haben.

Aber die anderen Probs scheinen ja nicht gerade von der "Stange" zu sein. Vorallem das mit dem Vordersitz klingt schon sehr komisch.

lg
Hansi

P.S. Vielleicht mal versuchen ein bisschen abzunehmen, vielleicht klappts dann mit Sitz und Stoßdämpfern... 😉 hihi

ich kanns dir nachfühlen

genau wegen solcher Sachen und völlig überzogener Preise trenne ich mich auch grade von meinem 1.9 TDI BJ2002.

Elektronik spinnt völlig wenns warm ist. Der Radio spuckt CDs aus, wechselt von FM auf AM und schaltet das Handy aus. Linker Hochtöner krächzt - ist wohl defekt (Alles original - keine umbauten)

beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen braucht man einen Vorschlaghammer, da die Felgen nicht von der Achse runtergehen. Die naben (alle vier) sind völlig verrostet und festgefressen. Auch abschleifen und einfetten hat nicht geholfen.

Bremsscheiben beide vorne müssen angeblich getauscht werden wegen Verschleißgrenze (keine 70 tsd Km)

Die leidige Scheibewischergeschichte (defektes Zwischengestänge) musste erneuert werden

An beiden Scheibenwischerarmen ist der komplette Lack abgeplatzt (kommentar der Werkstatt: Das kommt von den Steinschlägen - das ist normal...für wie blöd halten die einem ???)

Letzte Inspektion (mit zwischengestänge reparieren) soll 680 Euro kosten !!!! - Nur Öl, Filter, Kerzen (der Standard eben) und das Gestänge.

Das angebliche LongLife Inspektions intervall ist völlig für die Füße ! Ich habs weder 2 Jahre noch 50.000 km geschafft. Ich fahre 95% Landstrasse und bin kein Heizer ! Aber nach spätesten 20tsd will er in die Werkstatt. Erklärung der Werkstatt - das Intervall ist nicht entweder 2 Jahre ODER 50tsd sondern mindestens alle 2 Jahre UND alle 20-30tsd je nach Fahrweise sei normal - wieso mache dann andere Aussagen beim Verkauf ??

Die Hecktür (Avant) geht nur noch bei jedem Fünften mal richtig zu, ansonsten springt sie immer wieder auf. Keine Ahnung warum.

Für die Birnchen der Hauptscheinwerfer zu wechseln müssen die Lampen komplett ausgewechselt werden - ich dachte mich trifft der Schlag - da innerhalb von einer Woche BEIDE defekt waren durfte ich zweimal knapp 60 Euro abdrücken.

Nach dem ersten Sommer war die Klimaanlage tot (leer) und musste nachgefüllt werden (80 Ökken)

usw usw

sorry Audi - aber mir reichts

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


P.S. Vielleicht mal versuchen ein bisschen abzunehmen, vielleicht klappts dann mit Sitz und Stoßdämpfern... 😉 hihi

Toller Spruch!

Hallo.

Manchesmal habe ich das Gefühl ich bin hier verkehrt. Wenn einige dieser Quirulanten ähnlich hohe Erwartungen in sich selbst hätten wie sie's in ihr Auto haben wäre wohl alles okay.

Beim Beitrag vom "Spacerider" platzt mir fast der Kragen!!

Zitat:

Elektronik spinnt völlig wenns warm ist. Der Radio spuckt CDs aus, wechselt von FM auf AM und schaltet das Handy aus

Scheint wohl das Radio defekt zu sein. Sicherlich ärgerlich aber bei der Menge an produzierten Geräten kann das doch mal vorkommen. Für die Einzelperson sicherlich ärgerlich, aber insgesamt wohl eher ein Einzelschicksal.

Zitat:

Linker Hochtöner krächzt - ist wohl defekt

Erstens: Die Lautsprecher sind hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt (Tür auf - Tür zu). Zweitens weiß ich nicht was Du für Musik hörst und drittens wohl auch eher ein Einzelschicksal.

Zitat:

beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen braucht man einen Vorschlaghammer, da die Felgen nicht von der Achse runtergehen. Die naben (alle vier) sind völlig verrostet und festgefressen. Auch abschleifen und einfetten hat nicht geholfen.

Völlig normal, da das verwendete Streusalz extrem aggressiv ist, da kann Audi mal absolut gar nix dafür. Am schlimmsten ist es bei Leuten die auf Stahlfelgen OHNE Radkappen fahren. 50k€ für'n Auto ausgeben aber keine 100€ über für'n Satz Radkappen...

Zitat:

Bremsscheiben beide vorne müssen angeblich getauscht werden wegen Verschleißgrenze (keine 70 tsd Km)

Du regst dich nicht ernsthaft darüber auf das nach SIEBZIEGTAUSEND Kilometern die Bremsscheiben neu müssen, oder???

Zitat:

Die leidige Scheibewischergeschichte (defektes Zwischengestänge) musste erneuert werden

Passiert vom Golf bis zum Passat, vom A3 bis zum neuen A8. Vorwiegend nach langer Trockenheit. Offenbar hat der Hersteller des Gestänges mangelhaftes Fett verwendet, die Werkstatt muss beim EInbau vorallem auf die Abdichtung der Wellen achten!!

Zitat:

Letzte Inspektion (mit zwischengestänge reparieren) soll 680 Euro kosten !!!! - Nur Öl, Filter, Kerzen (der Standard eben) und das Gestänge

Wir sind bei Audi nicht bei Lada oder A.T.U. Über solche Preise kann mich sich vorher erkundigen. Darüber zu diskutieren ist Zeitverschwendung.

Zitat:

Die Hecktür (Avant) geht nur noch bei jedem Fünften mal richtig zu, ansonsten springt sie immer wieder auf. Keine Ahnung warum

Neues Heckklappenschloss, sollte dein Audi-Händler aber kennen!!

Zitat:

Für die Birnchen der Hauptscheinwerfer zu wechseln müssen die Lampen komplett ausgewechselt werden - ich dachte mich trifft der Schlag - da innerhalb von einer Woche BEIDE defekt waren durfte ich zweimal knapp 60 Euro abdrücken

Da ist Audi auch nicht der einzige Hersteller, bei immer mehr Fzg. muss der gesamte Hauptscheinwerfer ausgebaut werden. Wenn man beim Händler als "freundlicher" Kunde bekannt ist und der Händler einigermaßen auf Zack ist wird sowas kostenlos erledigt.

Zitat:

Nach dem ersten Sommer war die Klimaanlage tot (leer) und musste nachgefüllt werden (80 Ökken)

GARANTIE???

Einige sollten ihre Ansprüche vielleicht mal etwas herabsetzen. Die Fahrzeuge sind zweifelsfrei teuer und man kann was erwarten, aber das hin und wieder mal was kaputt geht liegt doch in der Natur der Sache. Wenn zu Hause das Bügeleisen, die Waschmaschine oder der Fernseher kaputt geht schreibt auch niemand nen Brief (in dem mit dem Anwalt gedroht wird) an den Hersteller!!

MfG

Zitat:

Manchesmal habe ich das Gefühl ich bin hier verkehrt. Wenn einige dieser Quirulanten ähnlich hohe Erwartungen in sich selbst hätten wie sie's in ihr Auto haben wäre wohl alles okay. Beim Beitrag vom "Spacerider" platzt mir fast der Kragen!!

ich weiss nicht was du arbeitest aber ich hoffe das ich NIE dein kunde werde!!!!!

wenn ich so eine arbeit abliefern würde dann bin ich mir sicher das ich dies keine 3 mal machen dürfte...

also wo mir fast der kragen platz sind leute wie du! ok man kann ein fan sein aber übertreiben sollte man nicht.es darf einfach nicht sein das bei so einem teuren auto so viel kaputt geht und was definitiv auch kein einzelfall ist.

beim a6(diesel) von meinem dad ist bei knapp über 100.000km die nockenwelle kaputt gegangen ausserdem ölwanne, diverse motordichtungen und noch einiges mehr wo ich nicht mehr weis.
mittlerweile lässt mein dad nicht mal mehr die fensterheber reparieren da es absolut sinnlos ist!
naja so ganz nebenbei gingen auch die stoßdämpfer usw kaputt was natürlich nur ein einzelfall ist *hust* aber ansonsten läuft der audi TOP (vorsicht ironie)

als letztes noch ein vergleich mit dem auto von meiner schwester. ein toyota (benzin) der 240.000 aufn tacho hat und absolut keine probleme machte/macht ausser das er mit der zeit immermehr öl braucht

mfg sebi

ps:kleinigkeiten wie xenonlicht, blinker, bremslicht links und mittig, navi, display und keine ahnung was noch alles will ich hier garnicht aufzählen was am a6 schon kaputt war 😉

Zitat:

Original geschrieben von sebi@z4


 

also wo mir fast der kragen platz sind leute wie du! ok man kann ein fan sein aber übertreiben sollte man nicht.es darf einfach nicht sein das bei so einem teuren auto so viel kaputt geht und was definitiv auch kein einzelfall ist.

 

Ich denke jeder kann und sollte hier auch seine Meinung darbringen, aber ohne dabei die anderen zu kritisieren!!!😉

Ich bin sehr viele Automarken gefahren, und auf eines bin ich bald mal drauf gekommen
"JEDER AUTOHERSTELLER KOCHT NUR MIT WASSER!!!"

z.B. Mein Schwiegervater hat einen X5, 6 Monate alt und hat ca. 40000km drauf (viel Unterwegs), er hat schon den dritten Satz Bremsscheiben + Backen drin, und auf der Autobahn einen kompletten Elektronikausfall...
Aussage der Werkstatt: Das ist nun mal Stand der Technik, auch bei einem 80000€ Auto!!!
Da sieht halt mal was alles kaputt gehen kann!😉

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich bin sehr viele Automarken gefahren, und auf eines bin ich bald mal drauf gekommen
"JEDER AUTOHERSTELLER KOCHT NUR MIT WASSER!!!"

ne, Japaner kochen mit Reis!

wiege knapp 85 kg dass ist doch nicht zu fett

Zitat:

Original geschrieben von t-duke


Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich bin sehr viele Automarken gefahren, und auf eines bin ich bald mal drauf gekommen
"JEDER AUTOHERSTELLER KOCHT NUR MIT WASSER!!!"

So siehts aus, auch bei BMW etc. gibt es diverse Probleme 😉
Aber zum Glück bin ich bis auf kleinere Macken zufrieden.

MAde in Germany ist dem Rotstift der Kaufleute auf Vorstandsebene weitgehend zum Opfer gefallen.

Vor 30 Jahren waren Modelle ausgereift und die Materialen in Ordnung.

Die letzten 20 Jahre hat sich da sehr viel geändert.
Das Auto wird zusammengekauft und kaum noch Eigenteile montiert.
Der zwischen 1980 und 1990 aufgebaute Audi Nimbus ist seit 1995 zunehmend am Schwinden.
Wenn das so weiter geht, kann man bald wieder Mercedes die Hand geben.
Diesmal allerdings auf dem Weg von oben nach unten.

Wenn Neufahrzeuge teilweise mehrfach massive Mängel haben, die Ausreden der Händler zunehmend dümmer werden, dann sind das klare Zeichen.

Wenn User dann noch aus falsch verstandener Markentreue Kunden mit schlechten Erfahrungen als Nestbeschmutzer darstellen, haben Sie das Niveau der Vorstände erreicht:
Kunden, Mitarbeiter und Auto stören nur beim Geldverdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen