Jetzt helfe ich mir selbst (Band 248): W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
endlich ist es da!!!
Gerade habe ich eine Mail von Amazon bekommen,
dass mein, im Oktober2006 bestelltes, Buch gerade verschickt worden ist.
Es wird wohl Freitag/Samstag bei mir sein.

Siehe auch hier: (Amazon)
und hier: Motorbuch Verlag

Schönen Gruß
Kell

97 Antworten

Habe damals, als ich noch Fiesta fuhr, auch diese "Wie helfe ich mir selbst"-Literatur gekauft und gelesen.
Für den damaligen Fiesta war es damals ganz sinnvoll und interessant. Ich habe einiges über das Auto gelernt und vieles zur Selbstreparatur gelernt. Trotzdem habe ich Kupplung, etc. nicht selbst repariert sondern eine Werkstatt aufgesucht. Spezialwerkzeug rechnet sich halt bei einmaliger Verwendung nicht.

Aber da wo es bei der Elektrik inetressant wurde hat das Buch aufgehört. Es stand nur die Standard-Verkabelung drin ... sonst nix.
Ich vermute, dass man über den 211er 5 Bände nur für die Elektrik/Elektronik braucht und erste Berührungsängste zu nehmen.

Rambello! Sorry für den Kommentar, der Honda sieht m.E. von hinten aus wie ein Tresen. Mir gefällt dieses Pseudo-Sportwagen-Getue nicht.
Er dürfte allerdings trotzdem 10x mehr Kabel verlegt haben wie Dein 124er ... ist Dir das nicht zu störanfällig?

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und Du . . .
kennst den Honda Accord wirklich nicht . . .
 
Wo ist denn bitte der soooo große Abstand ???
 
In der besseren Qualität, oder etwa der geringeren Reperaturanfälligkeit 🙂
Oder, daß er -im Gegensatz zur C-Klasse- hinten Platz zum Hinsetzen hat 🙂
 
Aber ich will jetzt nicht wieder anfangen . . .
 
Hier nochmal ein Bild, wie I h r ihn künftig meistens seht 🙂

 nein ich kenne den Honda Accord nicht, genauso wenig wie Du den 211er kennst. Deswegen werde ich mir auch kein Urteil über den Honda erlauben, im Gegensatz zu Dir.

Wenn Du hier schon immer Vergleiche ziehen mußt, dann bleibe doch auch beim 211er und fange jetzt nicht mit der C-Klasse an. Die kennst Du ja wahrscheinlich auch nur aus einem Buch oder vom Blick durch ein Schaufenster bei einem Händler. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dich noch einer reinlässt.

War wohl auch der Grund warum über Internet und 700km weit weg.

Und dann wieder die Träume, wir sehen ihn meistens von hinten. Sagte ich doch schon, nach 124 und Twingo ist es jetzt die Honda Raktet die uns das Fürchten lernt. Ich halte es nicht aus.

rambello, schöner wagen für nen japaner -zwar absolut nicht mein geschmack aber man erkennt schon eine logik hinter dem design- .
passt meiner meinung nach zu nem jungen fahranfänger aber mal ehrlich, für "ernste" leute ist der wagen doch nichts.. was du also mit dem honda hier im forum willst ist mir schleierhaft; da hat sogar dein 124er mehr mit dem 211er am hut als die reisschüssel!

und wieso sollten wir diesen honda denn von nun an immer von hinten sehen? wird er denn so schnell vom ansaugtrakt eines ordentlichen motors angesaugt und festgehalten? was läuft da falsch? ist die SBC die ursache allen übels?
nett ist auch das detail des wagens dass er nur eine weisse rückleuchte hat.. könnte da wohl zuviel kaputt gehen und wurde deshalb die linke birne eingespart? au weier..

zum thema dieser selbsthilfebücher wird man wohl nicht viel finden. mechanische "hilfe" bekommt man sicher (dieses wissen wird wohl jeder aber ohnehin schon besitzen, der sich ein wenig mit autos auskennt). mein alter herr hat zig solcher bücher; sind immer beim kauf diverser gebrauchtwagen dabei. stapeln sich hinten im eck und er wartet nur drauf dass diese bücher ihr soll erfüllen.. bis jetzt wartet er immer noch auf den einsatz dieser bücher.. bin gespannt wann sie im müll landen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und Du . . .
kennst den Honda Accord wirklich nicht . . .

Wo ist denn bitte der soooo große Abstand ???

In der besseren Qualität, oder etwa der geringeren Reperaturanfälligkeit 🙂
Oder, daß er -im Gegensatz zur C-Klasse- hinten Platz zum Hinsetzen hat 🙂

Aber ich will jetzt nicht wieder anfangen . . .

Hier nochmal ein Bild, wie I h r ihn künftig meistens seht 🙂

Nun wollen wir ja aber bitte nicht wieder albern werden:

Ersten ist das hier das w211 Forum - nix C-Klasse.

Und SELBST dann wollen wir bitte nicht einen 0815 Honda mit einer C-Klasse vergleichen... Das Plastik im Hando usw verursacht ja schon Schmerzen ? Nur weil altbackene Techik und also ev. zuverlässig ?!

NB Der Hando ja auch eine Menge "verdammerswerter Elektronik" - die schon deswegen vergelichbar zu DC- weil ständig ausfallgefährdet, weil ja alles ohnehin von da kömmet - oder ?

Frage..: Was hat das alles jetzt mit dem sagenhaften w211-Buch zu schaffen

- DU ALTER Unruhestifter ?!

Ähem ?

H

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und Du . . .
kennst den Honda Accord wirklich nicht . . .

Wo ist denn bitte der soooo große Abstand ???

In der besseren Qualität, oder etwa der geringeren Reperaturanfälligkeit 🙂
Oder, daß er -im Gegensatz zur C-Klasse- hinten Platz zum Hinsetzen hat 🙂

Aber ich will jetzt nicht wieder anfangen . . .

Hier nochmal ein Bild, wie I h r ihn künftig meistens seht 🙂

18.000 neu?

was für ein Motor?

Wenn man überlegt, wie viel ein C180 kostet, dann ist der Honda mit 18.000 sicher ein guter Kauf.

Ich finde, dass es ein schöner Wagen ist.

.

Tut mir leid, aber i c h erdreiste mich trotzdem den HONDA-Accord mit einer C-Klasse zu vergleichen !!! Das Platzangebot hinten ist jedenfalls deutlich besser !
Und der Preis . . .
Und im C 180 ist doch wahrscheinlich genau soviel Plastic . . .
Und das "Armaturenbrett" ist doch wahrscheinlich mindestens so "schick" wie das im kommenden 212er !?

Es ist ein Neuwagen, das aktuelle 2007er Modell mit 2-Liter-Benzinmotor 155 PS,
Spitze 217 km/h, 0-100 8,9 sec.
Noch relativ schlecht bzgl. der künftigen CO2-Besteuerungshysterie: CO2 184g

Nähere Daten unter www.HONDA.de

Der vom Händler montierte und lackierte Heckspoiler mit Bremsleuchte war ein unbedingter Sonderwunsch meiner Tochter und hat extra ein paar Hunnis gekostet.
Alles zusammen blieb aber trotzdem unter 18000 € . . .

Und wenn jetzt auch wieder alle "lachen" und "Witzchen" bringen:
Der Motor ist von innen praktisch nicht hörbar und klingt von außen fast so seidig, wie ein 6-Zylinder ! Kein Vergleich mit einem Klapperdiesel, oder auch mit meinem alten 124er . . .

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


blieb aber trotzdem unter 18000 €.

das nenn ich mal einen Preis ""18000 €.""......16.500 € hat schon alleine meine Sonderausstattung für den 211er gekostet...da stimmt doch was nicht ?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Leuk



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


blieb aber trotzdem unter 18000 €.
das nenn ich mal einen Preis ""18000 €.""......16.500 € hat schon alleine meine Sonderausstattung für den 211er gekostet...da stimmt doch was nicht ?!?!?!

der honda scheint ja nicht umbedingt viel mehr als ne nackte schnecke zu sein 😁 (damit nichts kaputt geht).. bin mal gespannt wann er nun aufhören wird vom honda zu schwärmen; den 124er scheinen wir wohl mit viel mühe abgehängt zu haben!

Stimmt !!! Wir sollten wieder zum "Jetzt helfe ich mir selbst" - Buch zurückkommen.

Ich wurde aber wegen dem HONDA extra gefragt und angesprochen . . .

Wenn i c h das Buch gesehen habe, gebe ich hier bestimmt noch mein "fachmännisches" Urteil dazu ab.
Schließlich arbeite ich mit mehreren davon zufrieden und seit Jahrzehnten . . .

Wenn jetzt nichts mehr "Gescheites" drinnen steht, merke ich das sofort !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Tut mir leid, aber i c h erdreiste mich trotzdem den HONDA-Accord mit einer C-Klasse zu vergleichen !!!

O.k. alles klar! Toller Wagen das Honda.

Und nun schreibe das schoen ins Honda-Forum oder - wenn es sich nicht vermeiden laesst - ins C-Forum.

Und tschuess!

@ Rambello: Welcher Band behandelt den Honda Accord?

Weiß nicht.
Darum habe ich mich bis jetzt noch nicht gekümmert, ist ja das Auto meiner Tochter.
Soll sich selbst kümmern!
Und jetzt gehts in den ersten Jahren wegen der Garantie sowieso erst mal brav in die Werkstatt.

Außerdem geht bei einem HONDA ja nix kaputt 😁

😁 Hoffe das dieser Thread bald geschloßen wird.
    Rambellos Privatvorstellung braucht in diesem Forum kein Mensch.
    Vom eigentlichem Thema (Jetzt helfe ich mir selbst) ist schon seitenlang abgewichen worden.
   
 
   Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


😁 Hoffe das dieser Thread bald geschloßen wird.
    Rambellos Privatvorstellung braucht in diesem Forum kein Mensch.
    Vom eigentlichem Thema (Jetzt helfe ich mir selbst) ist schon seitenlang abgewichen worden.
   
 
   Gruß

 das siehst Du falsch, er hilft sich doch selbst.

Zitat:

Tut mir leid, aber i c h erdreiste mich trotzdem den HONDA-Accord mit einer C-Klasse zu vergleichen !!! Das Platzangebot hinten ist jedenfalls deutlich besser !
Und im C 180 ist doch wahrscheinlich genau soviel Plastic . . .

Und das "Armaturenbrett" ist doch wahrscheinlich mindestens so "schick" wie das im kommenden 212er !?

Spitze 217 km/h, 0-100 8,9 sec.

Und wenn jetzt auch wieder alle "lachen" und "Witzchen" bringen:

Der Motor ist von innen praktisch nicht hörbar und klingt von außen fast so seidig, wie ein 6-Zylinder !

Nun hat er wieder sein Höschen nass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen