jetzt fehlt wirklich nur das frontsystem!!!!

hallo!
hoffe die bilder kriege ich hier jetzt rein:
macht mir mal vorschläge, welches frontsystem passen würde.
sub 10w6, amp lrx 1.400
amp front lrx 2.500
auto sharan
mfg, und frohes fest!
torsten

32 Antworten

ne das hertz hsk 163.3 ist das 3 wege, das 165.3 ist das 2 wege 😉...
btw den morel mt23 ht hab ich im mom selber drin 🙂

mf eis

aso muss mich denn wohl noch mehr mit hertz beschäftigen 🙂

die morels sind wirklich klasse...

hallo!
hab mich jetzt quer durch das netz gewühlt, wegen nem neuen fs!
zu meiner geringen einbautiefe (55mm) kommt wieder nen neues problem, ich kann leider nicht ohne weiteres nen 19mm adapter draufschrauben, da dann schon wieder die blöder verkleidung stört 🙁
also ronin,
wie es jetzt mal wieder aussieht, nen x-plain.
hab im sharanforum nen einbauer gefragt, der dass schon des öfteren gemacht hat, und der meinte nen normalo system einbauen ist für nen anfänger echt havy 🙁
und klingen soll dein x-plain ja wohl ganz gut???
mfg, torsten

würde das hertz space K6L (ca350€)bevorzugen, ist allerdings etwas teurer, aber der audison angemessen 🙂.

mfg eis

Ähnliche Themen

das xplain is der audison auch angemessen 😉 ...hab zufällig die kombination...das hertz denke ich wäre sehr gut ist aber auch 70€ teurer...und ob sich das lohnt weiss ich nicht.

hallo!
werd nächste woche mal zu nem händler bei mir in der nähe gehen, und mich einfach mal beraten lassen, mal sehen, was der so meint!
gerade auch, was die einbautiefe so hergibt!
kennt jemand hansesound aus rostock???
mfg, torsten

jo fahr erstmal zu nem händler vll haste ja die möglichkeit einiges probezuhören...hat der auch ne seite ?

also ich würde hier auch ganz klar das rainbow x-plain empfehlen, das klingt einfach klasse und passt wirklich sehr gut zur audison! würde dir empfehlen dir das x-plain auf jeden fall mal anzuhören! 😉

mfg.

hallo!
firma nennt sich hanse-sound(de)
führt leider kein rainbow 🙁
ansonsten ist wirklich "nur" der ronin zum probehören übrig!
das ist hier wirklich sound-technisch ne wüste!
mfg, torsten

kann dir noch nen händler in güstrow empfehlen...ist auch nicht so weit weg von rostock...

güstrow würde ich auf jeden fall auch noch hinfahren, sach mal an!
und brauche ich nen powercap?
hab ja schon ne 2. batterie durch die standheizung, wenn ja, reicht einer???
mfg, torsten

ein powercap ist prinzipiell nie verkehrt! wo sitzt denn die 2. batterie, was is das für ne batterie und wie lang is das kabel zum verstärker?

ne 2. batterie is kein ersatz für nen cap und umgekehrt auch nicht...

mfg.

hallo!
die 2. sitzt unter dem beifahrersitz.
die ganzen verstärker sind aber an der starterbatt. angescchlossen, 7 meter kabelweg.
sind beides serienbatterien, die hauptbatt ist eine mit 70 ah glaube ich, die 2. hat 60 ah
mfg, torsten

also bei 7m kabelweg wären 1-2 kondensatoren (je nach leistung) auf jeden fall ratsam!

hallo!
könnte ich nicht auch von der 2. batterie abgehen?
habe mal gehört, dass es dadurch aber zu störungen kommen kann, wenn radio an hauptbatterie, und der rest an der zusatzbatterie hängt?
dann würde ich mit knapp 3 metern auskommen.
mfg, torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen