Jetta 2 Vergaser (2e2) dreht zu hoch im Leerlauf.Elektroumschaltventil?

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Tag

Mein Jetta 2 Bj 87 MKB RH dreht wenn er warm ist zu hoch (~1200). Denke mal nach 20km sollte das der Fall sein, unterer Kühlmittelschlauch ist auch warm.

Naja hab mir die Sache dann mal angeguckt und hab den Leerlaufhebel bei der Pulldowndose etwas hin und her bewegt und Richtung Pulldowndose gedrückt. Es war ein leises Knacken zu hören und die Drehzahl ist auf c.a. 900 gesunken.
Vor dem Knacken lag der Hebel nicht ganz auf dem Stift der Pulldowndose an (1 mm platz in etwa).

An was liegt das das er nicht von alleine auf die 900 U/min kommt?

Und sind 2000 U/min bei einem Kaltstart (Außentemp 7 Grad) zu hoch?

Vielen DAnk

Elekt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von masta2000


Habe wieder was herrausgefunden:

Das Kabel zum Elektroumschaltventil oder für den Thermoschalter scheint nen bruch zu haben.

Wenn ich daran wackel macht es ein "Klack" (das ist das was ich auch am anfang gehört habe, bin also ausversehen an die Kabel gekommen) und der Stößel bewegt sich.

Das EUV ist ohne Strom geschlossen, der Stößel zieht dann voll ein sofern alle Unterdruckschläuche dicht sind (Schubabschaltung).

Zitat:

Aber die Drehzahl wird dadurch nicht weniger, bzw der Spalt ist immer noch gleich groß.

So langsam komm ich dahinter wie die Sache funkt :-D Meine Schubschaltung funktioniert ja dann auch nicht wenn der Drosselklappensteller immer an der gleich stelle hängt oder?

Ob du eine Schubabschaltung drin hast, weiß ich nicht, hatten nur wenige 2E2. In der Theorie aber richtig, wenn der Vergaser aus der Warmlaufphase nicht rauskommt, spielt es keine Rolle, was der DKA macht.

Zitat:

edit:
der Wagen dieselt auch ab und zu nach 1-2 sec. Aber nicht immer

Klassisch

Zitat:

edit2: der Drosselklappensteller lässt sich übrings nur mit viel gewalt bis an den Stößel drücken...Hat das Dehnstoffelement dafür überhaupt genug Kraft oder is was anderes Kaputt

Keine gute Idee, da wie wild rumzudrücken. Das DSE wirkt über einen Hebelmechanismus.

Bau das DSE aus und schau, wie weit der Stift bei Zimmertemperatur heraussteht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Moinsen der 2E2 hat immer ne schubabschaltung 😉Relais Platz 22(oberste reihe das 2. von rechts).

Das simmt leider definitiv nicht. Es hat kaum ein 2E2 die SAS.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Moinsen der 2E2 hat immer ne schubabschaltung 😉Relais Platz 22(oberste reihe das 2. von rechts).
Das simmt leider definitiv nicht. Es hat kaum ein 2E2 die SAS.

hä? die SAS war serie bei VW/Audi

Retro hat es ganz genau beschrieben wo der Fehler liegt. entweder Dehnstoff oder desen Wärmezuführung.

viele Grüße von einem der laut Rocket keine Ahnung vom 2E2 hat

Zitat:

Original geschrieben von luser0815



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Das simmt leider definitiv nicht. Es hat kaum ein 2E2 die SAS.

hä? die SAS war serie bei VW/Audi
Retro hat es ganz genau beschrieben wo der Fehler liegt. entweder Dehnstoff oder desen Wärmezuführung.

viele Grüße von einem der laut Rocket keine Ahnung vom 2E2 hat

Du weißt, was die Schubabschaltung ist? Es geht

nicht

um das Elektroumschaltventil.

Hier

ein anderer Thread zu dem Thema.

In Sachen 2E2 sollte man sich in der Tat nur dann äußern, wenn man wirklich Ahnung hat. Es mag ja gut gemeint sein, aber man hilft anderen absolut überhaupt nicht, wenn man immer nur die arme PDD für Probleme verantwortlich macht. 😉

Du beziehst dich auf diesen Thread. Ohne eine einzige Nachfrage diagnostizierst du eine defekte Pulldowndose und schickst den armen Kerl Ersatz besorgen. Kein Wort davon, dass es (würde das Problem im Bereich der PDD liegen) auch an einem rissigen Unterdruckschlauch liegen könnte. Abgesehen davon bezweifele ich auch heute noch, dass der Fehler im Bereich der PDD liegt, da er erst nach zehn Sekunden die Probleme bekam. Das deutet nicht auf die PDD hin.

Soo
Also ich glaub ich werd mir nun einfach das DSE kaufen :-(. Hab ja bald AU und da komm ich mit 1000u/min Drehzahl sicher nicht durch.
Die Wärmezuleitung werde ich noch checken. Aber wenn man da bei warmen Motor hinlangt verbrennt man sich ordenlich die Pfoten.

Das DSE wurde übrings das letzte mal vor 14 Jahren bei 41tkm gewechselt :-p

Danke an alle für die Antworten

Und übrings ich hab doch das Relais 61 und ne Schubschaltung :-) ein Grund mehr die Sache zu richten.

Ähnliche Themen

Problem gelöst--DSE getauscht und fertig die Geschichte..

Vielen Dank an euch!

Moin laut vw selbststudienprogramm besitzt jeder 2e2 ne schubabschaltung und bis jetzt hatte jeder 2er mit 2e2 denn ich in in die finger bekamm ne schubabschultung mit schubsteuerventil.😰

Ach ja noch was wie sollen das Umschaltventil arbeiten ohne das steuergerät bzw relais und das alles kombiniert ergibt ja die schubabschaltung wie genau das funktioniert weiss ich nich mehr aber das kann mann ja nachlessen😎

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Moin laut vw selbststudienprogramm besitzt jeder 2e2 ne schubabschaltung und bis jetzt hatte jeder 2er mit 2e2 denn ich in in die finger bekamm ne schubabschultung mit schubsteuerventil.😰

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Ach ja noch was wie sollen das Umschaltventil arbeiten ohne das steuergerät bzw relais und das alles kombiniert ergibt ja die schubabschaltung wie genau das funktioniert weiss ich nich mehr aber das kann mann ja nachlessen😎

Zum Thema "Vorhandensein des Schubabschaltungsrelais beim 2E2" siehe den Link in meinem Beitrag oben. Wenn du nicht liest, kann ich es auch nicht ändern. Im Übrigen stammt die Wortschöpfung "Schubsteuerventil" von dir, so ein Teil gibt es nämlich beim 2E2 nicht.

Zur zweiten Frage, wie das EUV arbeiten soll. Das verrate ich gerne: Zündung ein, Strom auf das EUV, EUV öffnet. Zündung aus, Strom weg, EUV schließt. Letzteres sorgt beim Abschalten des Motors für das Einziehen des Stößels vom DKA, weil das Regelventil nicht mehr belüftet wird.

Und wieder frage ich mich, wie sich jemand hier hinstellen und etwas behaupten kann, wenn er noch nicht einmal die einfachsten Grundlagen des Vergasers kennt? 🙄

Lies einfach mal hier nach. Unter Punkt 1. Phase des Kaltstarts findest du z.B. die Funktionsweise des EUV wieder.

Sorry, aber diese Besserwisserei ohne Substanz dahinter nervt echt.

Und wer bist du hier der grand master????😕 Jungchen ich kann mir auch alles durch lesen und dann einen auf Theorie genie machen weil ein bauteil falsch benannt wurde du bist wahrscheinlich so einer der sein wagen zu vw schafft weil ers selbst net hinbekommt und dann das weitergibt was die einem erzählt haben.es gibt auch manche fehler die un erklärlich sind wo dir deine lektüre nich weiter hilft also halt mal denn ball flach aber ich glaub berliner müssen ja eh immer nen harten schieben.

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Und wer bist du hier der grand master????😕 Jungchen ich kann mir auch alles durch lesen und dann einen auf Theorie genie machen weil ein bauteil falsch benannt wurde du bist wahrscheinlich so einer der sein wagen zu vw schafft weil ers selbst net hinbekommt und dann das weitergibt was die einem erzählt haben.es gibt auch manche fehler die un erklärlich sind wo dir deine lektüre nich weiter hilft also halt mal denn ball flach aber ich glaub berliner müssen ja eh immer nen harten schieben.

Wer hier den "Harten" schiebt, ist ja wohl offensichtlich. Und Uneinsichtigkeit zeugt von Unreife. Wer hier das "Jungchen" ist, ist ja wohl klar. 🙂 Ist dir das eigentlich nicht peinlich, dich hier so aufzuführen?

Vergiss bitte nicht, du bist derjenige, der aus der Lektüre des "Selbststudienprogramms" zitiert hat, insofern wohl der "Theoretiker" ist (was die Qualität der Antwort auch beweist) und sich dabei sogar völlig ungeniert im Widerspruch zu bekannten Spezialisten wie EvilJogga befindet (hast du inzwischen den Thread durchgelesen, zu dem ich den Link gepostet hatte?).

Und wer ich bin? Ich bin derjenige, der vom 2E2 weitaus mehr Ahnung hat als du und derjenige, der sich im Gegensatz zu dir nur zu Dingen äußert, von denen er Ahnung hat. 🙂

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack


Moinsen der 2E2 hat immer ne schubabschaltung 😉Relais Platz 22(oberste reihe das 2. von rechts).
Das simmt leider definitiv nicht. Es hat kaum ein 2E2 die SAS.

Genau

so

sieht es dann wohl auch wirklich aus! 😉

Da ich dann aber jetzt momentan dann doch zum einen ein klein wenig zur Faulheit neige, zum anderen auch "a little bit" müde bin und zu guter letzt dann auch noch fern meiner Unterlagen bin, kann ich Euch dazu dann eben nur einen Link zu den Suchergebnissen der Begriffe "schubabschaltung" und "2e2" in Verbindung mit meinem Nick liefern (...faul wie ich ja nun einmal bin! 😉) - den Rest könnte ich Euch dann wohl morgen Abend anbieten.....falls dann überhaupt noch Fragen dazu offen sein sollten! 😉
(...da diese Ergebnisse dann aber eben diesen meinen Unterlagen sowie den Erkenntnissen einger äußerst wissenden Mit-Usern entstammen, dürfte sich dann wohl wirklich eine weitere Vertiefung der Thematik erübrigen! 😉)

-> Suchergebnisse "schubabschaltung 2e2" von User "dynator"

Ansonsten gefällt mir persönlich dann auch der Tonfall, so wie er sich dann zuletzt hier im Thread gezeigt und entwickelt hat, absolut nicht.....und damit dürfte ich dann wohl auch nicht all zu alleine dastehen 🙄 - daran sollte dann wohl ja der eine oder andere hier wirklich mal arbeiten! 😉

Gruß, Dynator 🙂

PS: ...und ich habe dann bei weitem nicht nur das immer wieder erwähnte "Jetzt helfe ich mir selbst" zur Hand - die käuflich zu erwerbende (Fach-)Literatur gibt da dann eben noch weitaus mehr als die allgemein bekannten Selbsthilfebücher her! 😉

:

Zitat:

An Rocket!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

[i

Naja wenn de meinst das ich keine ahnung von 2E2 hab dann is das ja wohl so😁.Ich hab auch keine lust mich hier wie imm kindergarten rum zustreiten aber ich wollt dem netten kollegen ja bloss bloss bei seinem problem helfen und das wurde ja auch gelöst😁 aber wenn de meinst ich soll mich zum thema 2E2 net mehr äussern dann behalt ich mein "Gefährliches Halbwissen" eben für mich und helf denn leuten die es auch zu schätzen wissen.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen