Jetforce entdrosslung

Peugeot Motorrad Motorräder Jetforce

hallo ich habe folgendes Problem
ich habe mir eine jetforce c-tech geholt und wollte sie entdrosseln da mir 35 kmh zu langsam ist
also öffnete ich den vario kasten und holte den Distanzring raus (der verdächtig dünn war :/) und die sogenannte distanzscheibe(oder auch Varioator so heißt es im Internet) guckte im Vergaser nach (da war nichts) und teste ihn. er fuhr komischer weise immer noch 35kmh.ich sollte am besten noch erwähnen das meine jetforce seit anfang an ab 35 kmh das gas wegnimmt und anfängt zu stottern obwohl eine offene cdi drin ist. ich habe gehört das die jetforce eine Drossel im Wandler hat aber der müsste doch trotzdem schneller fahren oder nicht? ich weiß nicht was ich noch machen kann um die jetty schneller zu machen

Beste Antwort im Thema

Deine Papiere sind geändert worden und abgestempelt,da darfst du keine 45 mehr fahren,oder du baust ihn zurück und lässt dir das vom TÜV, DEKRA ,GÜV bestätigen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Januar 2018 um 14:04:58 Uhr:


Deine Papiere sind geändert worden und abgestempelt,da darfst du keine 45 mehr fahren,oder du baust ihn zurück und lässt dir das vom TÜV, DEKRA ,GÜV bestätigen.

sicher darf er die als 45 er benutzen , die 45 ist doch noch lesbar , die müsste durchgestrichen sein , er kann die als 50er anmelden ohne Probleme

Der Quatsch was hier oben geschrieben steht mit morgens so und abends anders geht garnicht weil in den Versicherungsnachweis angegeben ist um welches Fahrzeug es sich handelt ,ob 25 oder 45 Kmh.
Du musst das Fahrzeug wieder so herrichten wie es am Anfang war als 45er und in den Papieren wieder bestätigen lassen. Gehe am besten zum TÜV oder den anderen und lasse es dir erklären wie du am besten vorgehst.
Auf dem Beiblatt steht aber drauf welche drossel für den Mofaumbau verwendet wurde.

Zitat:

@m1959 schrieb am 30. Januar 2018 um 14:19:40 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Januar 2018 um 14:04:58 Uhr:


Deine Papiere sind geändert worden und abgestempelt,da darfst du keine 45 mehr fahren,oder du baust ihn zurück und lässt dir das vom TÜV, DEKRA ,GÜV bestätigen.

sicher darf er die als 45 er benutzen , die 45 ist doch noch lesbar , die müsste durchgestrichen sein , er kann die als 50er anmelden ohne Probleme

Dann lese doch mal was unten steht und wenn da keine Änderung bestätigt wird bleibt es eine Mofa.

Zitat:

@m1959 schrieb am 30. Januar 2018 um 14:19:40 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Januar 2018 um 14:04:58 Uhr:


Deine Papiere sind geändert worden und abgestempelt,da darfst du keine 45 mehr fahren,oder du baust ihn zurück und lässt dir das vom TÜV, DEKRA ,GÜV bestätigen.

sicher darf er die als 45 er benutzen , die 45 ist doch noch lesbar , die müsste durchgestrichen sein , er kann die als 50er anmelden ohne Probleme

Sag mal

@m1959

hast du Probleme mit lesen 😕?

Primär entscheidend ist der momentane Zustand.

Was er alles kann und vor allem

darf

ist eine ganz andere Sache,

im Besonderen das Zulassen als Kleinkraftrad mit Amtlichem-Kennzeichen mit welchem er auch 50km/h> fahren darf.

Ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 30. Januar 2018 um 14:43:02 Uhr:



Zitat:

@m1959 schrieb am 30. Januar 2018 um 14:19:40 Uhr:


sicher darf er die als 45 er benutzen , die 45 ist doch noch lesbar , die müsste durchgestrichen sein , er kann die als 50er anmelden ohne Probleme


Sag mal @m1959
hast du Probleme mit lesen 😕?
Primär entscheidend ist der momentane Zustand.
Was er alles kann und vor allem darf ist eine ganz andere Sache,
im Besonderen das Zulassen als Kleinkraftrad mit Amtlichem-Kennzeichen mit welchem er auch 50km/h> fahren darf.

Ciao

scheiss drossel raus und es ist wieder eine 50er , wo ist das Problem, ihr sollt helfen und nicht blöde sprüche klopfen, und jetzt las mich in ruhe

@m1959
Das problem ist dein lesen+verstehen!
50er bezieht sich max auf den hubraum.

Die vmax und welche "drosseln" dafür vorgesehen sind, sind vorgeschrieben! Und derart unqualifizierte aussagen wie drossel raus, ring rausbrechen etc können und werden Schäden verursachen! Und DU bist dann der letzte, der für diesen schaden einstehen möchte!

Weiterhin stehen immernoch die NUB im raum. Diese hast DU gelesen... Ein Verständnis des geschriebenen wortes vorrausgesetzt!

Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Januar 2018 um 14:35:14 Uhr:


Der Quatsch was hier oben geschrieben steht mit morgens so und abends anders geht garnicht weil in den Versicherungsnachweis angegeben ist um welches Fahrzeug es sich handelt ,ob 25 oder 45 Kmh.
Du musst das Fahrzeug wieder so herrichten wie es am Anfang war als 45er und in den Papieren wieder bestätigen lassen. Gehe am besten zum TÜV oder den anderen und lasse es dir erklären wie du am besten vorgehst.
Auf dem Beiblatt steht aber drauf welche drossel für den Mofaumbau verwendet wurde.

Mein lieber Kranenburger

Quatsch schreibst du,
denn im mitführpflichtigen Versicherungs-Nachweis
muss absolut keine Vmax-Limitierung eingeschrieben sein,
die steht so nicht mal im Versicherungs-Antrag welche für die Schildle als Police zählt,
im Versicherungs-Antrag auch gleichzeitig Bescheinigung die als Police nicht mitführpflichtig ist steht nur die Versicherungs-Klasse und keine Geschwindigkeit 😛😰!
Schau dir diesen Link an und mehr muss nicht sein!

Ciao

Hallo @m1959

Zitat:

@m1959 schrieb am 30. Januar 2018 um 14:46:36 Uhr:



scheiss drossel raus und es ist wieder eine 50er , wo ist das Problem, ihr sollt helfen und nicht blöde sprüche klopfen, und jetzt las mich in ruhe

Du musst aufpassen

das dir der Foren-Mod nicht einen Strich durch deine Rechnung macht,

denn wie du dich verhältst ist das absolut gegen die Forenregeln, vor allem auch das 'Sprüche klopfen' 🙄😠!

Muss nicht ,kann aber .

Ich wurde gefragt mit welcher Geschwindigkeit das Fahrzeug versichert werden soll.

Das sind Versicherungspapiere die man bei haben muss das das Schild nicht geklaut wurde. Da steht überall drauf auf welche Geschwindigkeit der Roller zugelassen ist.

Wp-20180130-15-16-28-pro

@kranenburger
das hier richtig?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. Januar 2018 um 14:04:58 Uhr:


Deine Papiere sind geändert worden und abgestempelt,da darfst du keine 45 mehr fahren,oder du baust ihn zurück und lässt dir das vom TÜV, DEKRA ,GÜV bestätigen.

Oh ja,

meine schlechten Augen

und mangelnde Aufmerksamkeit.

Ja ein derartiges Vorgehen geht auch.
Dual geht nicht und ist nicht Rechtskonform.
Ist fraglich ob das so preiswerter ist wie anderes mögliches.

Wobei ich sagen muss,
dass der 'Hersteller' meines Rollers schon auch gut Geld für sein Geschreibsel nimmt,
ja der reist ja auch mobil an 😁!

Ciao
PS:
Der TE hätte die blauen Pfeile auf das im Anhang-Rahmen machen sollen 😛

Aenderund-betriebserlaubnis-mofa-aenderung

Zitat:

@Logito schrieb am 30. Januar 2018 um 15:33:11 Uhr:


@kranenburger
das hier richtig?

@Logito
das ist ein Versicherungs-Antrag,
dieser ist bestätigt als Police an zu sehen,
das hat aber nichts mit einer Betriebserlaubnis oder COC zu tun,
die EU-COC = Betriebserlaubnis in gültiger Form musst du aber haben, über das Mitführen könnte man sagen, ist nicht pflichtig, aber die gültige Form ist entscheidend für die Versicherungs-Klasse, das COC-Papier - allgemein ein DIN A4-Blatt ist unkonform mit zu führen.
Einen Versicherungs-Nachweis aber musst du mit führen,
eine Police muss das aber nicht sein werter Kranenburger
eine Versicherungs-Karte wie ich sie gezeigt habe ist ausreichend, auch bei Polizei-Kontrollen.
Die Streckenposten der Rennleitung wollten von mir in erster Linie einen Versicherungs-Nachweis und denen genügte diese Karte.

Wenn einer nichts anderes hat wie den Versicherungs-Antrag oder Schein, dann muss er eben solches mit führen.

Ciao

@4-Ventiler
okay danke

@Logito
es ist möglich
den Roller völlig offen zu betreiben,
dann müsst du einmalig zum TÜV denn komischer Weise sind diese Roller auch mit dem KFZ-Kennzeichen nicht pflichtig zur Wiederhol-Vorführung §29 und sie bleiben auch Steuerfrei!

Es gibt eine Thread wo das abgehandelt wird,
ich weiß den Titel nicht mehr.

Tatsache ist,
dass bei voller Ausnutzung der V-max
und des Tunings - entweder der Roller nicht sehr lange hält oder die Sache grundsätzlich teuer wird.

Ciao

PS:
Hab noch etwas gefunden > https://www.motor-talk.de/.../...n-beim-50-er-roller-t1208674.html?...
Es gibt aber nochmals einen Thread, da erklärt der User Magirus Deutz wie das geht, er hat die Kenntnis aus dem Oldi-Bereich der Mopeds.

Deine Antwort
Ähnliche Themen