Jemand schon das iPhone X?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

Hat jemand schon Erfahrungen damit? Eine bekannte hat in ihrem Fiat alles über ihr 7 geschaltet und gewaltet. Jetzt hat sie das iPhone X und nix klappt mehr.

Beste Antwort im Thema

Hatte ich Vergleiche gezogen? Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass wir hier nicht Fiat fahren und daher vermutlich wenig Konstruktives beitragen können - selbst wenn wir uns auch ein Smartphone, das die Rechenleistung unserer Fahrzeuge nach dem Einsteigen vervielfacht, leisten könnten 😉.
P.B. Mein Beileid, dass Du auch so ein Fahrzeug fahren musst - ob man da arbeitsrechtlich (Diskriminierung, Unzumutbare Quälerei, etc.) was machen kann? 😉.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@tacho66 schrieb am 21. November 2017 um 20:28:06 Uhr:


Also bei mir geht es neben der Kuh im 911er, im Bentley, im Rolls Royce meines Gärtners und selbst im Ferrari meiner Frau...😛

Das dachte ich mir, dass so eine Antwort kommt, schade um das Forum.

Wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich die letzten Jahre mit den verschiedene iPhones und den entsprechenden IOS Versionen bei unterschiedlichen Automarken keine Probleme hatte.

Hallo zusammen, bei mir funktioniert mit dem iPhone X in meiner Super-Kuh alles wie es sollte, keine Probleme.

Hiiilfe...da war ein Smiley am Ende!!!
Muss man hier zum Lachen echt in den Keller???

ich liebe diese längenvergleiche...... habe den q7 nur gekauft weil ich ein kleiner mann bin und einen kurzen habe 😉 - mit irgend etwas muss ich das kompensieren. (ups, smiley kann man sich hier sparen)

Ähnliche Themen

Wenn ich mal was sagen darf (ziehe schon mal meinen Helm auf)... das mit der Verbindung ist eher ein Problem der iOS Version!
Aktuell fahre ich (noch bis März... dann die Kuh 🙂 ) einen BMW. Vor dem iOS 11 war alles Sutje ... nun spinnt es laufend. Da werden mal die Titel nicht angezeigt, dann sehe ich nur die Titel der CD, er spielt aber Spotify vom Handy ab, etc

Ich hoffe, dass der Apfel das bis zum März hinbekommt 🙂

audi unterstützt m. s. aktuell bis ios 10.3, die elfer ist offiziell nicht freigegeben

Bis dato funktioniert das IPhone X genauso wie die anderen mit dem MMI, keine Probleme.

Bei mir auch. Nur das induktive laden ist bei mir recht langsam. Ich verwende aber die einfache Apple Lederhülle. Vielleicht liegt es daran

Das ist Wurscht, ist auch ohne nicht schneller. Zum Glück wird es nicht mehr so warm....

Wie verbindet Ihr das iPhone X zur Nutzung mit CarPlay?

Das Audi Music Interface Adapter Kabel ist mit dem Winkelstecker leider ein paar mm zu lang, so dass das Gerät dann nicht plan auf die Ladeschale gelegt werden kann. Kann jemand ein alternatives Kabel empfehlen?

Ideal wäre Wireless CarPlay, dann wäre Beides - Daten und Energie - kabellos; aber das wird es wohl nicht nachträglich geben, wer kauft dann noch ein zukünftiges Facelift ;-).

Öhm, also bei mir passt das mit Winkelstecker rein . Ich habe das Kabel : Audi 8S0051435D USB-Adapterleitung Gewinkelt für Mobile Endgeräte mit Apple Lightning Buchse https://www.amazon.de/dp/B01C42BPOQ/ref=cm_sw_r_cp_api_g1zjAbYN0XS17

Die Ladeschale ist leider wirklich sehr klein geraten. Ich lasse das iPhone immer in dem Fach davor liegen wenn ich carplay nutze. Wireless Carplay ist wirklich überfällig.

Bei mir fünzt alles wie es soll. CarPlay ist ehrlich gesagt eine ziemliche Enttäuschung. Den Mehrwert sehe ich null...ja, man kann SIRI bedienen über das Lenkrad...das ist ganz nett...aber alle anderen Funktionen und speziell die Tatsache, dass man das iPhone nur per Kabel verbiden kann und dann die normale Telefonie nicht mehr funktioniert, sind ziemliche Nachteile.
Hatte mir deutlich mehr versprochen von CarPlay.

Na dann bin ich ja froh, dass ich es nicht genommen habe.

Du kannst einfach mit einem gejailbreakten iPhone - rein hypothetisch - fast jede App via CarPlay ausführen. Wäre das bei mir der Fall, würde das ein Mehrwert sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen