JD Power

Toyota

Ups!!!!

http://www.n-tv.de/825229.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ich vermute aber mal, dass das ganz und gar nicht im Interesse der deutschen Hersteller sein wird, denn die leben ja von der Euphorie nach dem Kauf, die dann aber ganz schnell abebbt 😁

Ging wohl nicht ohne … 🙄

204 weitere Antworten
204 Antworten

@emay500

Du hast in Sachen Startknopf für den 1er BMW genau nochmal niedergeschrieben was ich für den CV schon beschrieben habe. Deine Begründung hat mir gut gefallen. Weil es "cool" ist. Dafür habe ich kein Verständnis. Nicht wenn man dafür Funktionalität/Verkehrssicherheit einbüßt. Da sind wir uns wahrscheinlich (fast) alle einig.

Fortschitt im Automobilbau? Her damit wenn es Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Komfort oder/und Wirtschaftlichkeit verbessert! Fahrspaß, gern, auch ok. Ich hab auch nichts gegen Kostensenkung, wenn sie an mich durchgereicht (oder zumindest mit mir geteilt) wird und die Ersatzlösung brauchbar ist. Leider erfüllen manche heute so "coole" Sachen keines dieser Kriterien.

Interessant ist, dass wirklich gute Lösungen nicht erklärungsbedürftig sind, auch wenn sich technisch hoch innovativ und komplex sind. Ich konnte bspw. einen Prius sofort ohne die beschriebenen Problemchen bewegen und war begeistert. Das einzige was ich wissen musste konnte mir der Werkstattmeister vor Fahrtantritt in 2 Minuten erklären:
- Keyless: "Berühren reicht, Knöpfchen zum Abschließen, Karte eingesteckt lassen."
- Start: "Wundern Sie sich nicht, es läuft zunächst kein Motor hörbar, der Benziner startet dann wenn man ihn braucht von selbst"
- Getriebe: "in Praxisschulung" 😉 ok dieser "Joystic" ist noch verbesserungsfähig.
- Fußgänger: "Passen sie auf die hören den Prius oft nicht."
- Sonstiges: "Einfach gasgeben, bremsen, lenken und (selten) Benzin nachfüllen."

So ähnlich waren seine Worte. So verpackt kann man neue, sehr innovative Technik durchaus akzeptieren und sich sogar richtig dran freuen. Automatikgetriebe die so funktionieren wie im Prius muss man nicht erklären, vielmehr fragt man sich warum man das nicht schon immer so gebaut hat. Die MMT Automaten sind dagegen durchaus erklärungsbedürftig. Ich musste im Prius keine verkehrsgefährdenden Überraschungen wie die mit der Handbremse und dem "Startknopfschlüssel" im Passat erleben, obwohl ich in diesem Auto viel mehr damit gerechnet hätte.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


1) Was mache ich wenn der Motor nicht anspringen will? Beim CV ist der ganze Vorgang automatisiert, der Fahrer hat keine Chance den Motorstart (Starterlaufzeit, ...) zu beeinflussen.
2) Es gibt (selten aber doch) Notsituationen wo man bisher ein Auto mit dem Starter aus der Gefahrenzone bewegen konnte. Zum Beispiel bei Motorproblemen mitten auf der Kreuzung etc. Das geht mit Toyotas Lösung nicht mehr. Sag jetzt keiner, ein Toyota Motor läuft immer.

Ach komm, das ist doch jetzt total konstruiert. Ein Kumpel von mir hat einen Audi A4 mit defekter Lesespule für die WFS, der springt trotz Schlüssel auch sporadisch nicht an. Und das mit "konventioneller" Technik.

ist es nicht amüsant, dass immer die von bevormundung und überflüssig reden, die diese techniken nicht ihr eigen nennen?
ich habe seinerzeit einen carina (vor ca. 10 jahren) mit nachgerüsteter klima gekauft.
was mußte ich mir immer wieder erklären lassen, dass man eine klima nicht braucht, ein schiebedach täte es alle mal. das auto würde viel mehr sprit saufen, die klimaanlage mache krank usw.
natürlich nur von leuten mit auto ohne klima. lieblingsaussage damals: klima, brauch ich nicht!
und heute? rollen die gleichen flachpfeifen mit geschlossenen scheiben durch den hochsommer und erklären einen jetz wie gut doch klima ist!

das gleiche prozedre nach anschaffung meines prius.
das gegenargumentieren habe ich mir abgewöhnt. einfach nur lächeln. alles andere ist vergeudete liebesmüh

p.s: natürlich finde ich lichtautomatik und regensensor total blöd und überflüssig! schließlich hat mein auto so was nicht ;-)

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


das gleiche prozedre nach anschaffung meines prius.
das gegenargumentieren habe ich mir abgewöhnt. einfach nur lächeln. alles andere ist vergeudete liebesmüh
roadrunnerxxl

Hi, roadrunner,

Völlig richtig. Wenn du die Leute hättest von etwas überzeugen wollen, wärste lieber Missionar geworden!
Denke allerdings, dass beim Prius auch ein gewisser Informationsbedarf zum Tragen kommt und der Neid auf deinen "Mut", so ein Auto zu fahren.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, roadrunner,

Völlig richtig. Wenn du die Leute hättest von etwas überzeugen wollen, wärste lieber Missionar geworden!
Denke allerdings, dass beim Prius auch ein gewisser Informationsbedarf zum Tragen kommt und der Neid auf deinen "Mut", so ein Auto zu fahren.

Gruß,
Happycroco

ich wohne im schwabenland, alles was hier keinen daimler oder audi fährt ist sowieso unten durch! hier gibt es keinen "neid" nur hass und verachtung!

aber was will man erwarten, von leuten die einen landesvater wählen der fahren von hybridfahrzeugen als "verräter"

bezeichnet!

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


ich wohne im schwabenland, alles was hier keinen daimler oder audi fährt ist sowieso unten durch! hier gibt es keinen "neid" nur hass und verachtung!
aber was will man erwarten, von leuten die einen landesvater wählen der fahren von hybridfahrzeugen als "verräter"
bezeichnet!

roadrunnerxxl

Hi, das glaub ich nicht. Ihr habt da unten so ein schönes Ländle, und da sollten die Leute so verbohrt sein? 😉

Ich bin in Stuttgart(!) sogar mehrmals auf meinen Lex angesprochen worden, Interesse halber und nicht verächtlich. Das gibt's also erfreulicher Weise auch.

Geh' mal Essen heute Abend - ich beneide euch auch um eure tolle Gastronomie!
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


ich wohne im schwabenland, alles was hier keinen daimler oder audi fährt ist sowieso unten durch! hier gibt es keinen "neid" nur hass und verachtung!

roadrunner,

genau da wohne ich auch, aber deine Argumentation kann ich nicht im geringsten bestätigen.

Manch ein Ausländer meint gerne mal, die Schwaben wären nicht gerade gastfreundlich, um nicht zu sagen abweisend, auch da ein ganz klares "stimmt NICHT" von mir, und dies schreibe ich als Ausländer.

Wenn ich den Schwaben was anheften muss, dann, dass sie eben leben um zu Arbeiten, und nicht "arbeiten um zu leben", aber selbst das ist nicht mehr so, wie man z.B. bei der Meisterschaft (VFB Stuttgart) gesehen hat.
1992 war das noch gaanz anderst. 🙂

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


roadrunner,
genau da wohne ich auch, aber deine Argumentation kann ich nicht im geringsten bestätigen.

Manch ein Ausländer meint gerne mal, die Schwaben wären nicht gerade gastfreundlich, um nicht zu sagen abweisend, auch da ein ganz klares "stimmt NICHT" von mir, und dies schreibe ich als Ausländer.

Wenn ich den Schwaben was anheften muss, dann, dass sie eben leben um zu Arbeiten, und nicht "arbeiten um zu leben", aber selbst das ist nicht mehr so, wie man z.B. bei der Meisterschaft (VFB Stuttgart) gesehen hat.
1992 war das noch gaanz anderst. 🙂

Gruß, espe

wenn dein nummernschild stimmt kommst du aus stuttgart. besuch doch mal das ländle, speziell hier die alb.

das ist wie eine reise in die vergangenheit. wenn die so könnten wie sie wollten, dann gäbe es hier noch hexenverbrennung und teufelsaustreibung.

dann kannst du dir sicher die kombination von "neigeschmeckter" und toyofahrer ausmalen. als städter muß man den kulturschock erst mal verkraften. und dann bin ich noch atheist.

@Happycroco du meinst aber hoffenlich nicht die spätzle mit linsen und seitenwürschtle. als ich das zum ersten mal gesehen habe, dachte ich in der küche hätte es einen unfall gegeben.
aber man ist ja flexibel ;-)

roadrunnerxxl

@ roedrunner:

schön geschrieben, noch mal was Nettes zum Schmunzeln heute Abend.
Kommentar schenk ich mir.

Schönen Abend noch!
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


wenn dein nummernschild stimmt kommst du aus stuttgart. besuch doch mal das ländle, speziell hier die alb.
das ist wie eine reise in die vergangenheit. wenn die so könnten wie sie wollten, dann gäbe es hier noch hexenverbrennung und teufelsaustreibung.

Ach Quatsch. Ich habe auch 5 Jahre dort zugebracht. Derartiges habe ich niemals feststellen können. Noch dazu haben sie eine super Küche (Käsespätzle, Schupfnudeln usw. - nur Kartoffelsalat können sie nicht 😉 ). Was mir aber das Leben in diesem Teil Deutschlands unattraktiv macht, sind die Mondpreise für Immobilien (Häuser und Grundstücke werden dort wahrscheinlich nur vererbt und nicht verkauft) und der teure, schlechte Service im Endkundengeschäft. Das hat mich dort immer ein wenig an frühere Zeiten in der DDR erinnert. 😉

Gruß
Michael

Es ist aber ein Unterschied, ob man ein neues Feature vernünftig implementiert oder nicht bzw. ob man Trends gedankenlos nachläuft.

- Startknopf, wie schon beschrieben, nur in Verbindung mit Keyless Entry
- Optitron, wunderschön anzusehen, aber nur in Verbindung mit Umgebungshelligkeitssensor sinnvoll
- Regensensor, schadet mehr als er nützt, wenn man ständig die Empfindlichkeit nachjustieren muss
- Fahrzeugspezifische Radioschächte, verbessern zwar die Optik und Integration ins Fahrzeug, liefern den Normalkäufer aber auf Gedeih und Verderb den teuren und relativ schlechten Werkslösungen aus
- Dynamische Linienführung der Karosserie sorgt für schlechte Rundumsicht; Motorhaube nicht einzusehen; Heckscheibe verkommt zum Guckloch

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ach Quatsch. Ich habe auch 5 Jahre dort zugebracht. Derartiges habe ich niemals feststellen können. Noch dazu haben sie eine super Küche (Käsespätzle, Schupfnudeln usw. - nur Kartoffelsalat können sie nicht 😉 ). Was mir aber das Leben in diesem Teil Deutschlands unattraktiv macht, sind die Mondpreise für Immobilien (Häuser und Grundstücke werden dort wahrscheinlich nur vererbt und nicht verkauft) und der teure, schlechte Service im Endkundengeschäft. Das hat mich dort immer ein wenig an frühere Zeiten in der DDR erinnert. 😉

Gruß
Michael

wie auch, fährst ja opel! ;-)

ps: das größte lästermaul gegen asiaten in meiner abteilung ist ein opelfahrer (ein wunderschöner kotzgrüner calibra)
daher regiere ich vielleicht auch etwas allergisch auf opelianer

@anmerkung: was die kartoffelsalat nennen ist eine kartoffelsuppe, in die die essigflasche gefallen ist!!
(ganz persönliche meinung)

roadrunnerxxl

Hi, emjay,

da es jetzt spezifisch wird, muss ich leider auf meine Lexus-Erfahrungen zurück greifen. Wenn das eine oder andere auf Toyota nicht zutrifft, tut es mir leid.

Optitron macht im IS (keine autom. Abblendung i.G. zum GS) keinerlei Probleme. Die Instrumenteneinheit ist die schönste, die ich kenne.
Einziger Nachteil des Regensensors: wenn bei schneller Fahrt eine Fliege auf den Sensor klatscht, fegt er bei Sonnenschein und vllt. 200kmh über alle verschmierten Insektenleichen hinweg. Also bei schönem Wetter ausschalten.
Ansonsten muss ich ihn nie nachjustieren und bin überrascht, dass er auch in den permanenten und sogar den schnellen Modus überwechseln kann. Möchte ihn nicht mehr missen.
Sehe keinerlei Notwendigkeit, ein anderes Radio einzubauen. Die Mark&Levinson-Anlage ist so hochwertig, die ersetzt man nicht.
Karosserie ist tatsächlich weder vorne noch hinten einsehbar, Parksensoren (besser: Kamera) sind unbedingt notwendig. Dafür sind die Designs aber auch gelungen. Zur alten Kastenform möchte ich jedenfalls nicht zurück.

Ansonsten könnte Lexus gerne noch etwas innovativer für meinen Geschmack sein. Die gehen sehr auf Sicherheit und Praktikabilität. Ich vermisse ein LED-Tagfahrlicht und eine weniger eingeschränkte Bedienung des MM-Navis während der Fahrt. Sonst vermisse ich allerdings nichts.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


wie auch, fährst ja opel! ;-)

Welches Auto ich fahre, hat dort keinen interessiert. Mein urschwäbischer Nachbar hatte erst einen Nissan Primera und dann einen Toyota Corolla Verso. 😉

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


ps: das größte lästermaul gegen asiaten in meiner abteilung ist ein opelfahrer (ein wunderschöner kotzgrüner calibra)
daher regiere ich vielleicht auch etwas allergisch auf opelianer

Hehehehehe 😁 Guter Mann. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


@anmerkung: was die kartoffelsalat nennen ist eine kartoffelsuppe, in die die essigflasche gefallen ist!!
(ganz persönliche meinung)

Genau! 🙂

Gruß
Michael

So paar Punkte rausgegriffen:

(Vergleiche anhand des Peugeot 407 mit nahezu Vollausstattung und genug Spielereien, zudem kenne ich das Teil besser als irgendwas anderes, bin aber schon relativ viele, aber eben nur kurz gefahren)

Lichtsensor: Fuktioniert anstandslos, mögen andere anders arbeiten, dieser arbeitet eigentlich perfekt. Geht nicht zu schnell an wenn man nur kurz unter einer Brücke durchfährt, aber wenn sie länger ist und richtig dunkel ja.
Ansonsten immer Licht wenn man es braucht - so gehört sich das.

Regensensor: Im 407 mit einer 2+ von mir bewertet, manchmal wenn der LKW zuviel Wasser auf die Scheibe befördert könnte er eine halbe Sekunde früher auf "Turbo" schalten, aber ansonsten ok. Auch trocken läuft es nicht weiter, nur wenn wirklich Dreckt draufspritzt und da betätigt man die Waschanlage, was man sowei muss weil man zuwenig sieht. Nachjustieren muss ich nichts, sollte einmal in der Regenwoche doch mehr nötig sein, zieht man das Hebenlchen zu sich und dann wischt er mal kurz extra durch, Automatik bleibt weiter an.

Und dann noch die Klmaanlage an sich weil sie so lustig angesprochen wurde 😉 Ich kenne die Sprüche die zitiert wurden auch "Ich habe ein Schiedach, das ist viel besser" - Hey, was sagt ihr eigentlich wenn euch einer sagt dass Scheisse besser schmeckt als Brot?
Dann diese Story mit Erkältug. Nun, wenn einer so ein empfindlicher Typ ist, kann ich auch nicht helfen, ich bin *auf Holz klopf* nicht behindert, daher tut sie mir nichts.
Aber wenn man Bedenken hat, spricht doch nichts dagegen sie eine Minute vor Fahrtende auszumachen...
Also ich halte zumindest niemenden davon ab, kein Grund es nicht zu machen.

Wenn ich schon beim Thema bin, ich sehe immer wieder neue S-Klassen und da fährt der Herr mit offenen Fenstern - entweder keine Klimaanlage (gibt es die auch ohne?) oder ideologisch dagegen 😉
Dann muss ich wirklich lächeln, denn ich stehe z.B. im alten Vectra (mein Privatauto das manchmal bewegt wird) daneben und habe es schön kühl.

Es gibt zur paar Themen legitime Unterschiede im Meinungen, aber wenn einer meint dass Klimaanlage Müll ist, der irrt sich objektiv. Mich wundert es ausserdem dass sie bei uns so spät zum Standard wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen