JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Türen dämmen bringt schon sehr viel. Andere Lautsprecher natürlich auch noch einmal etliches.

Und da geht es dann schon los. Alles andere ist dann eine Frage was man erreichen will und somit eine Frage des Geldfbeutels. Wie beim Motortuning. Stage1 ist halt deutlich einfacher und billiger als Stage3 Tuning.

Schon die Auswahl der Lautsprecher liegt dann am Geldbeutel und an der Musik die man hört.
Die Lautsprecher hingegen können nur das abbilden, was an Signal kommt. Also Kabelqualität und Durchmesser und Ausgangsignal der Endstufe. Rauscht die Endstufe, rauscht auch der Lautsprecher.

Ob einem der Subwoofer (SW) unter dem Sitz reicht, liegt nur daran, ob wie viel Bass man haben möchte. Umso Bass, desto SW und Luftvolumen wird benötigt. Dann gibt es halt diverse Klangunterschiede beim Bass. Hart, trocken, weich, schwingend. Also wieder wichtig, welche Musik hört man. Oder man kauft das Mittelding. Alles nicht so einfach zu sagen, liegt halt auch sehr viel an den persönlichen Vorlieben und Geldbeutel.

Hie rmal ein Video meiner Türlautsprecher, die Hertz165.3 im Vergleich zu einer anderen Marke. Gleiche Anlage, Verstärker, Kabel, Dämmung, usw., man hört einen deutlichen Unterschied im Klang.

https://www.youtube.com/watch?v=x4oxNtSZubQ

Wobei man auch berücksichtigen muss, dass die Handys den "echten" Sound gar nicht abbilden können. In real klingt das noch deutlich besser.

Evtl braucht man auch gar keinen SW, sondern ein "vernünftiger" Kickbass in der Tür, professionell verarbeitet, würde oft reichen.

Was ein kickbass leistet, siehe Videos:
https://youtu.be/zPCKf7AxaaA?t=84

https://www.youtube.com/watch?v=ii34KORZX94

Auch hier, Handy überfordert.

Daher, von 1500€ bis 20.000€, alles möglich. Da hilft nur der Gang zum CarHifi Profi und sich beraten lassen. Budget sagen und er sagt einem was dafür geht.

Ich kann leider kein vernüftiges Video von meiner Anlage hochladen, da das Handy völlig überfodert ist. Bin aber alle 2 Wochen am Freitag am Messegelände, Boulevard der Eu, 30539 Hannover beim KIA Fahrer-Treffen. Dort kann man sich die Anlage mal anhören.
Das ist übrigens ein freies Treffen alles KIAs und HYUNDAIs. Wer Lust und Zeit hat und in oder Großraum Hannover/Umland wohnt und vorbei schauen will, ist gerne eingeladen.

@TheSting

Danke für deine Ausführungen. Meine erste Aktion wird jetzt sein Alubutyl und Dämmmatten zu bestellen und alle vier Türen fachgerecht zu dämmen.

Die Überlegung ist, ob ich nicht bei dieser Aktion die 4 Boxen aus den Türen nehme und durch die Hertz Dieci DCX 160.3 ersetze.

Im alten Auto hatte ich auch ein Hertz System vorne und das hat mir seeeehr gut gefallen vom Sound her. Und der Kostenpunkt ist nicht so hoch. Auch wenn dabei dann die original Hochtöner drin bleiben würden.

Was sagst du zu dieser Idee? Schaden kann es nicht, oder? Die original Endstufe sollte die Boxen ja locker versorgen können.

Mit Hertz oder Focal machst Du nichts falsch. Ich habe bis auf den SW auch nur Hertz verbaut. Klingt super. Hört man ja auch in dem Video oben. Die Hertz klingen deutlich dynamischer und ausgewogener.

Hochtöner kann man auch einzeln (paarweise) nachkaufen. Oder man greift gleich zu einem 3-Wege System. Tür dämmen und deine genannten Lautsprecher dürften schon mal was bringen.

@TheSting

Danke dir, dann werde ich das erstmal angehen. Ist jetzt kostenmäßig das günstigste was man machen kann. Dämmung circa 100€, 4 Boxen 120€. Die original Hochtöner können erstmal bleiben. Schauen wir mal wie es nach der Aktion klingt und dann sehe ich mal weiter.

Ähnliche Themen

Bitte berichte danach - ich werd mal meinen Car Hi-Fi Laden fragen, was sie für viermal dämmen und viermal Hertz so nehmen - will es nicht selber machen ...

Zitat:

@Martin.Sche schrieb am 7. Juli 2020 um 22:52:35 Uhr:


Bitte berichte danach - ich werd mal meinen Car Hi-Fi Laden fragen, was sie für viermal dämmen und viermal Hertz so nehmen - will es nicht selber machen ...

Habe schon einen Fehler gemacht beim Denken.
Für vorne braucht es nicht die DCX sondern die DSK.
Heisst:
100€ Dämmung
95€ Boxen vorne
59€ Boxen hinten

Mein Car Hifi Laden vor Ort hat leider zugemacht.
Der zweitnächste hat 6 Monate Wartezeit. Ist ein Ein Mann Unternehmen.

Ich lese hier mal aufmerksam mit, wäre super wenn du uns auf dem Laufenden hältst. Mich würde auch interessieren wie die Demontage der Türverkleidung funktioniert

Schau Mal im Umbauten und Zubehör Thread, ich glaube auf Seite 113 sind Infos.

Doof
Gefragt : nehme ich mir mit gedämmten Türen den soundspass vom
Motor ? Teilweise ?

Zitat:

@Martin.Sche schrieb am 13. Juli 2020 um 19:54:19 Uhr:


Doof
Gefragt : nehme ich mir mit gedämmten Türen den soundspass vom
Motor ? Teilweise ?

Das kann ich dir sagen wenn die Teile da sind und ich gedämmt habe. Denke aber nicht 😉

Dank Dir - hat hier noch jemand eine Meinung dazu ?

Wenn ich besseren Klang von der Anlage will, dann sollte der „Motorsound“ doch dabei nicht so wichtig sein, oder? Ich mag lieber ruhigeren Innenraum und guten Musik-Sound.

Zumal man bei dem kleinen 1,6 4Zyl. mMn. noch nichtmal von "Sound" reden kann 😁

Ja ist ja gut :-) Eine Antwort auf die Frage ist es dennoch nicht :-)

Kommt drauf an was du alles dämmst und ob du mit oder ohne Soundgenerator fährst würde ich sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen