Ja wo fahren sie denn????

die Biker aus dem Raum Berlin und Potsdam?? Sehe immer sehr wenige. Wo gibt es denn die tollen Treffs ?

Beste Antwort im Thema

Hinweis :

Verabredungen, Treffen für Berlin und Umland geht weiter unter "Motorrad Reisen" - "Berliner Umland Touren".

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hallo fruchtzwerg,

nein keine Sorge, da sitzen Protektoren.;-)
Kommt auf die Pause an, ich fahr mit dunkel getöntem Visier, vor Anbruch der Dunkelheit möchte ich dann schon gerne in den Heimathafen einlaufen.
Wie war d. noch mal, werden die Reifen nicht erst nach 200 km so richtig warm;-)))))))

Hm keine Ahnung ich hab nen Schuberth Helm, da kann man das Visier auf Knopfdruck hell oder dunkel machen. Aber im Dunkeln fahren mach ich auch nicht so gerne. Wenn man nicht erst am späten Nachmittag los fährt, braucht man für so eine Tour auch nicht so lange.

Knopfdruck!? Ist ja ein Ding! ()c;
erst ein warm up, dann quer durch Berlin, ja man könnte es zeitlich schaffen.....;-)

Hmmm,

hab mich hier grad mal durchgefusselt nach nem Bärliner Treffing,
und dat sieht ja wirklich mau aus auf den ersten Blick ...

Wobei mir wie Fruchtzwerg auch ne kleine Tour lieber wäre,
als ein reines 'Schwatz-Treffen'.

Vielleicht schaffen wir es ja, wenigstens mal so mit 5 Bikes ne schöne Strecke abzureiten.
Ich bin jedenfalls ab Mai gern dabei 😁

Bikergruss
Kasimir

Ähnliche Themen

Oh schön den berliner Thread wieder ausgegraben 🙂. Also bin ja seit 06.08. im Besitz meiner 600 und bin seit dem 10.500KM gefahren 😁. Ok 3000 KM hab ich davon in den Dolomiten gemacht, was der absolute Bikerhimmel ist 🙂. Ansonsten fahr ich an schönen WE gerne Richtung Werbelinsee/Niederfinow/Eberswalde. Da gibts schon nette Strecken. Ich versuch sie mal in google maps darzustellen. Für die freunde von Bikertreffen sind dann z.B. am Schiffsheberwerk direkt immer viele Bier an der Bude. Oder aufm Weg dahin am Werbeliner See bei so nem Restaurant wo ich den Namen vergessen hab, oder natürlich der Bikerhof Kremmen.

Oh, der Faden lebt noch 😎

Yo, Richtung Werbelinsee ist schon feinchen.
Und um Strausberg rum is och nich schlecht (sogar mit Hügels 😁).
An die Dolo's komm wa natürlich nich ganz ran 🙄

Dann sollten wir hier bei Zeiten mal ne kleine Tour-Teilnehmer-Liste uffmachen, oder ?
Und wenn wa nur zu 3. sind, is och egal ...

Greetz Kasimir

Aber, natürlich lebt der Faden noch.
Wäre auch dabei, wenn es denn mal losginge.
Es bei mir zeitlich passt und ich mitfahren darf😉

Toll, es geht weiter. Hab mittlerweile einen neuen Stellplatz für meine Diva. Ich finde bei Tourenausfahrten sollten eh nicht mehr als 5 oder 6 dabei sein. Danach wird's anstrengend und auch gefährlich. (Hab 3 mal so'ne große Tour mit über 20 Bikes mitgemacht und jedesmal ist einem was passiert). Von daher wäre das ja nicht so schlimm, wenn wir nicht so viele sind.

Dann sollten wir auch mal über unseren Fahrstil reden. Fertigkeiten und Leistung sollte sich ungefähr auf einem ähnlichen Niveau befinden.

Ich fang mal an.

Mopped: Ducati 851, 90PS (sportliches Bike, Anfang 90er), Stadt ist nicht so toll, Landstraße top.
Fahrstil: zügig/etwas sportlich, aber drum bemüht nicht "in die Punkte" zu fahren. Ankommen ist alles. Ich muss weder mir noch anderen was beweisen.

......vorausgesetzt ich "darf" auch mit😁

Über Fahrstil reden, mmh......ok,

Fahrstil: flott/zügig, immer wachsam und da wo 100kmh erlaubt sind, fahre ich sie auch
Mopped: 600er Suzuki, 98PS (von 1994), sehr schaltfreudig

Möchte weder einer Heizergruppe noch einer Blümchenpflückergruppe angehören, so was dazwischen wär nicht schlecht, nicht zu schnell, nicht zu langsam.

(ich seh mich schon als Schlußlicht mit gelber Warnweste)😁

Yvo: zügig ja, Heizen nein. Wobei das ja eh subjektiv ist. Was für Dich heizen ist, mag für andere normale Geschwindigkeit sein. Also probieren geht über studieren.

Du weißt schon, dass der letzte der Gruppe meist am schnellsten sein muss, weil der oder diejenige ist, der die Lumpen einsammelt. Meiner Erfahrung nach sollte der oder die Langsamste ganz vorne sein und der oder die Schnellste ganz nach hinten.

Aber das sieht man ja dann. Würde ich mir erstmal keine Gedanken drüber machen. Aber Blumenpflücken oder Bremse entlüften wollte ich beim fahren nicht😎

tz, tz ......Du Heizer😉
mal abwarten was der Rest an Motorrädern fährt, vielleicht mußt Du dann ja ganz vorne fahren😰
Davon mal abgesehen, finde ich es eher unangenehm, wenn mir einer zu dicht am Heck klebt. Und Zeuge meiner Fahrt in einer Kurve ist🙄
Und was die Strecke betrifft, die hier schon erwähnt wurde, die bin ich noch nie gefahren. Sollte vielleicht jemand die Tete übernehmen, der die Strecke kennt. Dies muß aber nun auch nicht die Regel sein.

Ich fahr eine Honda CBF 600 von 2008 mit 78 PS. Hab aber kein Problem damit durch die Gegend zu heizen. 🙂

Moinsen zusammen 😉

Hobel siehe Sig. 😎
Fahrweise flexibel, so wie gewünscht ...

Bleibt es denn nu bei einer Tour Werbelinsee/Strausberg ?

Bin aber erst ab 23.05. einsatzbereit.

Grüsse Kasimir

Der Blümchenpflückermodus mit dem Motorrad ist gar nicht so einfach.
Man muss immerhin soweit runter in der Kurve, dass man mit der Linken lässig im Vorbeifahren das Blümchen vom Randstreifen mitnehmen kann.

Dass Ihr das alle so könnt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Der Blümchenpflückermodus mit dem Motorrad ist gar nicht so einfach.
Man muss immerhin soweit runter in der Kurve, dass man mit der Linken lässig im Vorbeifahren das Blümchen vom Randstreifen mitnehmen kann.

Dass Ihr das alle so könnt. 😁

Das kann man toll im Kreisverkehr üben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen