iX40: AC-Laden bricht ab

BMW iX I20

Guten Morgen.

Ich habe das Forum bereits durchsucht, finde aber keinen passenden Artikel.
Folgendes Problem im IX 40:

Beim Laden zu Hause (Flexcharger Version 1) wird bei verriegeltem Fahrzeug immer
der Ladevorgang gestoppt.
Der Fehler stellt sich so dar:

Ich komme an, stecke die "Pistole" in die Ladebuchse, der Ladevorgang startet.
Ich entferne mich vom Fahrzeug (Digital Key), das Fahrzeug verriegelt automatisch.
Der Ladevorgang wird dann nach ca. 30 Sekunden gestoppt und startet auch nicht wieder automatisch.
Das Problem stellt sich mit dem Schlüssel exakt genauso dar.
Im Augenblick behelfe ich mir, indem ich den Flugmodus am iPhone aktiviere, den Schlüssel
hole und ihn während des Ladens im Fahrzeug lasse. Dann lädt er komplett fehlerfrei.
Ich darf mich dann aber nicht mit dem Handy (wieder aktiv) dem Fahrzeug nähern, dann wird
es erkannt und der Ladevorgang auch beim Öffnen unterbrochen (und startet auch nicht wieder von allein).

Habe nur ich dieses Problem?

ich finde keine Möglichkeit, das zu konfigurieren.

Hat jemand einen Tip?

Danke im voraus

Marco

P.S.: An der öffentlichen Ladesäule (DC) ist das verriegeln kein Problem, er lädt normal weiter.

24 Antworten

Vielen Dank für Eure Antworten und die Unterstützung.
Es ist wohl tatsächlich ein Fall für den Service.

Euch ein schönes Wochenende

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 1. September 2023 um 18:12:21 Uhr:



Zitat:

@akautz schrieb am 1. September 2023 um 12:20:44 Uhr:


Bezüglich dem Abbrechen allgemein beim öffnen der Fahrertür werde ich auch nicht schlau. Bei DC kann man da ja machen was man will, warum hat BMW das so gemacht. Kennt jemand den Grund?

Was wäre denn die Alternative? Wie würde man das AC-Laden dann stoppen?
Die meisten Wallboxen haben keinen "Laden beenden" Schalter. Man müsste also jedes mal in der App oder im Auto "Ladekabel entriegeln" anwählen.

Man kann doch 2x auf dem Schlüssel auf “auf” drücken, dann stoppt der Ladevorgang doch auch…

Nur hab ich zum Beispiel dank Digital Key den physischen Schlüssel fast nie bei mir.

Probier mal die Taste in der Tür :-)

Ähnliche Themen

Ja, dann wird das Laden gestoppt und die Türen entriegelt. Genau darum gehts ja. Ich finde das gut gelöst, andere nicht.

Abschließend zu meinem Ausgangsproblem:

Mit der BMW Service Hotline konnten wir die Ursache herausfinden:
Ich habe Digital Key plus auf dem iPhone aktiviert.
Wenn ich in die Garage fahre und das Fahrzeug verlasse um zu laden, entferne ich mich teilweise vom Auto
und trete wieder in das Erkennungsumfeld des Fahrzeugs ein. Teilweise mehrfach.
Der Wagen schließt dann jedes mal auf bzw. wieder ab. Auf-zu-auf-zu-auf zu.
Der IX ist dann irgendwann "verwirrt, ob nun jemand wirklich in der Nähe ist und sperrt den automatischen Ladevorgang bei verschlossenem Fahrzeug für eine gewisse Zeit.
Einfache Lösung:
Ich bleibe dicht genug am Fahrzeug. :-)
Dann lädt er sofort einwandfrei auch nach dem (einmaligen) Entfernen und Verriegeln des IX.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Danke für die Aufklärung!

Aber eine andere Frage:

Hast du eine Halle oder eine normale Garage? 🙂

Oder wie darf man sich den problematischen Erkennungsbereich ungefähr vorstellen?

Zitat:

@Maluku schrieb am 8. September 2023 um 08:08:45 Uhr:


Der Wagen schließt dann jedes mal auf bzw. wieder ab. Auf-zu-auf-zu-auf zu.
Der IX ist dann irgendwann "verwirrt, ob nun jemand wirklich in der Nähe ist und sperrt den automatischen Ladevorgang bei verschlossenem Fahrzeug für eine gewisse Zeit.
Einfache Lösung:
Ich bleibe dicht genug am Fahrzeug. :-)

Oder Du schaltest das automatische Aufschließen bei Annäherung aus. Habe ich recht schnell auch gemacht, da das Auto wirklich andauernd aufgeschlossen wurde, selbst wenn ich im Haus rumgelaufen bin oder im Garten war oder ...

Das Auto schließt dann immer noch automatisch auf, wenn man den Türdrücker bedient.

Im Winter mache ich es evtl. wieder an, da die Heizung mE auch schon angehet, wenn das Auto durch Annäherung geöffnet wird. Dann ist es noch schneller warm. Erste-Welt-Probleme natürlich.

Zitat:

@Xentres schrieb am 8. September 2023 um 08:24:45 Uhr:


Danke für die Aufklärung!

Aber eine andere Frage:

Hast du eine Halle oder eine normale Garage? 🙂

Oder wie darf man sich den problematischen Erkennungsbereich ungefähr vorstellen?

Sorry wegen der späten Antwort...
Ich habe eine "normale" Doppelgarage.
Je nach Position in der Garage wird aber zwischendurch ver-und entriegelt.
manchmal lade ich auch zunächst ein paar Dinge aus, verlasse also den Erkennungsbereich mehrfach.

@Merlin2023
Das feature ist mir zu wichtig, da ich häufig beladen zum Fahrzeug komme und nicht erst absetzen und
in den Taschen rumwühlen will.

Zitat:

@Maluku schrieb am 18. September 2023 um 09:50:18 Uhr:



Zitat:

@Merlin2023
Das feature ist mir zu wichtig, da ich häufig beladen zum Fahrzeug komme und nicht erst absetzen und
in den Taschen rumwühlen will.


Dann hast Du es falsch verstanden. Du musst nicht wühlen. Das Auto geht genauso auf. Nur halt nicht in 5 Meter Entfernung, sondern erst, wenn Du die Tür öffnest. Dann aber direkt und ohne Unterschied. Auch Kofferraum per Fuß, usw.
Deine Antwort
Ähnliche Themen