iX3 LCI: Die Ampelerkennung verunsichert mich

BMW iX3

Moin,
ich fahre meinen iX3 seit März 2022 höchst zufrieden, auch wenn er beim Anfahren oder Anhalten ächzt und seufzt. Der Freundliche konnte das bisher nicht ändern. Sei's drum.
Unangenehm finde ich, dass ich mich auf die Ampelerkennung nicht verlassen kann. Sie ist eingeschaltet, zeigt mir das auch im HUD, aber reagiert nicht zuverlässig auf Rot (um nicht Rotlicht zu schreiben), wenn vor mir schon ein Wagen steht und manchmal auch, wenn ich alleine auf die Ampel zurolle. Losfahren bei Grün ist auch so eine Sache; selten fährt er an, meisten ermahnt er mich durch den Signalton, doch endlich Strom zu geben, also loszufahren.
Ich weiß, das geht nicht, wenn alle Assistenten deaktiviert sind, den Abstandassi habe ich fast immer an.
Liegt's an mir? Wenn ja, wie und was muss ich dazulernen?
Oder ist es einfach so?

34 Antworten

Danke, sehr gut und verständlich zusammengefasst! Das mit dem vorausfahrenden Fahrzeug war mir schon bewusst, nicht allerdings, dass es kontraproduktiv sein kann, wenn man hinter dem Fahrzeug hinterherfährt und dann die rote Ampel bestätigt.

Es macht auch einen Unterschied, ob es eine einspurige Fahrbahn vor der Ampel ist (dann startet er von alleine) oder mehrspurig (ggfls. noch mit Abbiegeampeln), dann muss man ebenfalls mit "Set" bestätigen.

Patsone, danke,
das hilft mir dabei, das Auto zu verstehen. Meine iX3 ist durchaus auch schon selbständig (?) bei Grün losgefahren, dann auch wieder nicht. Die Anzahl der Fahrspuren könnte des Rätsels Lösung, sein.

Kann auch mehrspurig sein und die Ampel wird automatisch übernommen. Ausschlaggebend ist die Anzahl der Signalgruppen, also unterschiedlich gesteuerter Fahrtrichtungen. Nur bei einer Signalgruppe weiß das System einigermaßen sicher, dass die Ampel für einen selbst relevant ist.

Bei grün ohne Vorderfahrzeug losfahren macht das System nie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jerau schrieb am 17. Oktober 2022 um 10:10:09 Uhr:


Das hat meiner noch nicht getan. Piepst mich dann aber an, wenn ich warte. Muss man da ausser mit assisted driving zu fahren noch etwas einstellen ?

Das Piepsen kann auch bedeuten das du nicht nach vorne schaust. Ist zumindest beim G20 so, die Aufmerksamkeitskamera überm Tacho registriert wohin man schaut und wenn man zur Seite schaut piepst er nur aber fährt nicht los…

Ja das wird es sein mit dem nicht nach vorn gerichteten Blick. Hatte bisher einen G21 , aber noch mit dem "kleinen" System (Live Cockpit plus). Da gab es diese Aufmerksamkeitskamera ja nicht und auch keine Ampelerkennung, aber der Motor ging jedesmal an (Start/Stop), wenn das Fahrzeug vor einem losgefahren ist. OK, also die "Umerziehungsphase" läuft.

@Elektrorollerbude
Danke für die wirklich hilfreiche Erläuterung.

Beim G30 funktionierte es trotz gleicher Software deutlich besser an den Ampeln. Der 5er hat wirklich nahezu jede Ampel erkannt, der IX3 erkennt deutlich weniger. Mal sehen wie es mit dem Stauassi aussieht, wenn ich in einen Stau komme.
Gefühlt ist die Software beim IX3 schlechter als bei G30.

Da es auf der Autobahn im Stau ja keine Ampeln gibt …

Ernsthaft … ich habe noch keine grossen Probleme bei der Ampelerkennung erlebt.

Ich vor 2 Stunden erst als ich über einen Bahnübergang gefahren bin. Das Display fing wie wild an rot zu blinken incl. akustischer Unterstützung. Wenn der IX3 noch eine Vollbremsung gemacht hätte, hätte es wohl hinter mir geknallt.
Wo die Kamera da ein Rotlicht erkannt hat ist mir schleierhaft, zumal ich den Bahnübergang 1 - 2 Mal täglich überfahre.

Zitat:

Ich vor 2 Stunden erst als ich über einen Bahnübergang gefahren bin. Das Display fing wie wild an rot zu blinken incl. akustischer Unterstützung. Wenn der IX3 noch eine Vollbremsung gemacht hätte, hätte es wohl hinter mir geknallt.
Wo die Kamera da ein Rotlicht erkannt hat ist mir schleierhaft, zumal ich den Bahnübergang 1 - 2 Mal täglich überfahre.

Ich vermute, dass du Sonne von hinten hattest. Meiner hat schon eine nicht aktive Fußgängerampel erkannt! Dies übrigens im Beisein eines Ingenieurs von BMW. Fand er auch komisch!

Letzten Donnerstag kam das update von 3/23 auf 11/23. Ich war sehr gespannt, ob die AMpelerkennung jetzt besser funktioniert.
Der IX3 erkennt eigentlich jede Ampel egal ob einsprurig oder mehrere. Er zeigt die Ampel auch im Display/Hud an, aber bremsen tut er nicht.
Das ganze ändert sich wenn ein anderes Auto vor der Ampel steht. Dann bremst er. Das das auch anders geht, weiß ich vom Vorgänger G30 BJ.21.
Da ich eh eine neue Windschutzscheibe brauche, werde ich wohl mal beim freundlichen vorsprechen, denn das kann ja wohl nicht so ganz richtig sein.

Nein, das ist so. Die Ampel wird erkannt und muss meistens per Set bestätigt werden. Nur wenn der Haken angezeigt wird (seltener) stoppt er selbst.

Er bremst nur auf Ampeln wenn du das mit SET bestätigst 🙂 nicht von sich aus

Das Ganze macht eventuell auch Sinn, denn manchmal erkennt er zwar die Ampel, nicht aber den grünen Abbiegepfeil daneben. Dann würde er in die Eisen steigen obwohl man fahren kann. Dann rauscht eventuell der Hintermann ins Heck. Aber grundsätzlich würde ich mir auch öfter wünschen dass mich der Assistent assistiert und ich ihm nicht selbst sagen muss was er tun soll. Das trifft sehr oft auf die Schilderkennung zu, die zwar ansich gut funktioniert, aber durch die Priorisierung auf das Here-Kartenmaterial dann konterkariert wird.

Meinst Du eine grüne Rechtsabbiegerampel neben einer roten für die Geradeausfahrt oder den „Grünpfeil“ als Schild, der das Rechtsabbiegen bei roter Ampel erlaubt?

Im letzteren Fall würde Dein iX3 richtigerweise halten.

VG
Greg

Deine Antwort
Ähnliche Themen