iX3 Ladeplanung
Hallo,
ich denke dieses Thema verdient einen eigenen Diskussionsstrang ...
Heute zu meinem grossen Erstaunen und zur Freude kam über Apple Karten (Apple CarPlay) die Meldung "Ladestand niedrig; Ladesäulen anzeigen (sinngemäss)".
Das nenne ich mal eine tolle Integration!
Zeitgleich kam die Meldung des BMW Systems. Aber Apple war etwas schneller ;-)
Mir ist beim "Spielen" mit dem System noch aufgefallen ...
Suche Ladestationen - über "Lupe".
Man kann ja einige Filter setzen. Das ist an sich sehr gut.
Leider fehlt die Möglichkeit z.B. Ionity oder EnBW, etc. auszuwählen.
Bei der Leistung der Ladesäulen kann man z.B. folgendes tun ...
>= 50KW UND
>= 100KW
auswählen. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Korrekt wäre es doch wenn nur eine Option angezeigt wird ...
Zudem ist die Schriftart in der Ergebnisliste derart gross, dass man jeden Eintrag öffnen muss um zu lesen was sich dahinter verbirgt (wurde hier auch schon einmal geschrieben).
Dann sind die Angaben zu den Ladesäulendetails auch nicht vollständig.
Irgendwo im Forum hatte ich mal gelesen, dass das Speichern dieser Einstellungen nur für diese eine Suche Gültigkeit hat. Ist das so?
Und ... warum nutzt die Kartenansicht diese Einstellung nicht?
Geht man aus der Suche und dem Ergebnis zurück zur Karte wird wieder jede noch so langsame Ladesäule angezeigt. Das ist suboptimal ...
409 Antworten
Zitat:
@opirus_2 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:39:42 Uhr:
Zitat:
......Problematisch ist nur - und das ist das größte und peinlichste Problem des BMW - dass mir das Navi keine brauchbare Auskunft über die Verfügbarkeit der nächsten Schnellladesäulen gibt. Sobald eine von 10 Ladesäulen belegt ist, zeigt das Navi den Ladepark rot an…..
......Das BMW Navi nutzt zudem einen internen Wert „SoC an der Ladesäule“ der im Sinne der „schnellsten Ladung“ zu hoch ist. OS8 erlaubt das Setzen des SoC „am Ziel“,
Verfügbarkeit in Echtzeit unverzichtbar, siehe ABRP!
SoC am Ziel/ Ladestationen geht doch in 5er Schritten (Screenshot)!
Wenn schimpfen, dann richtig!(?•???•?)
Das ist die Planung in der App. So weit so gut. Ich habe auch in der Hoffnung gelebt, dass dies so an den BMW übertragen wird. Passiert in der Praxis leider nicht. Wenn du das ans Auto sendest und einsteigst, stellst du fest, dass die Routenplanung im Auto eine andere ist und nicht der in der App entspricht.
Btw: Bad Vilbel ist gleich bei mir um die Ecke ;-)
Zitat:
@Uli747 schrieb am 8. Januar 2023 um 23:05:46 Uhr:
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 8. Januar 2023 um 22:21:32 Uhr:
Wenn man wie BMW die OS7 Ladeplanung derart fehlerhaft umsetzt, dann lieber raus damit und nur noch manuell.
Da hast Du recht, Harald.
Btw, seit ich das November-Update drauf habe, meldet sich das Auto bei jeder Abfahrt mit weniger als ca 50% SoC oder mit einem Ziel, das möglicherweise eine Ladesäule ist (also z.B. der Freundliche), daß die Batterie-Temperatur niedrig ist und fragt, ob die Vorkonditionierung gestartet werden soll.
Kann das jemand bestätigen, daß das Auto das jetzt zumindest halbautomatisch macht, oder ist das ein Winter-Bug?
Vorkonditionierung klappt, Erinnerung und manuell! Ladeleistung ist entsprechend gut, wurde von mir weiter oben auch gepostet!
Zitat:
@Joniesta schrieb am 9. Januar 2023 um 09:44:26 Uhr:
Zitat:
@opirus_2 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:39:42 Uhr:
Verfügbarkeit in Echtzeit unverzichtbar, siehe ABRP!
SoC am Ziel/ Ladestationen geht doch in 5er Schritten (Screenshot)!
Wenn schimpfen, dann richtig!(?•???•?)
Das ist die Planung in der App. So weit so gut. Ich habe auch in der Hoffnung gelebt, dass dies so an den BMW übertragen wird. Passiert in der Praxis leider nicht. Wenn du das ans Auto sendest und einsteigst, stellst du fest, dass die Routenplanung im Auto eine andere ist und nicht der in der App entspricht.
Btw: Bad Vilbel ist gleich bei mir um die Ecke ;-)
...das ist nicht gut! Also besser Drittanbieter, denn das sich an diesem Umstand noch etwas zum Besseren bewegt?
Btw: Bad Vilbel ist unsere Hotel-Zwischenstation auf dem Weg nach Süden Ende März! Hast du einen Ladetipp in der Nähe? Meine bisherige Planung ist vor dem Hotel mit Lutterberg IONITY und einer Hotelankunft mit 5%. Ob ich dort über Nacht Schnarchladen kann will ich lieber nicht riskieren!
SoC am Ziel/ Ladestationen geht doch in 5er Schritten (Screenshot)!
Wenn schimpfen, dann richtig!(?•???•?)
Schon richtig: geht in der App - aber nicht im Auto. Wir sprechen doch hier über die Ladeplanung on Board, oder habe ich das falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uli747 schrieb am 9. Januar 2023 um 10:21:48 Uhr:
SoC am Ziel/ Ladestationen geht doch in 5er Schritten (Screenshot)!
Wenn schimpfen, dann richtig!(?•???•?)Schon richtig: geht in der App - aber nicht im Auto. Wir sprechen doch hier über die Ladeplanung on Board, oder habe ich das falsch verstanden?
...danke,
@Joniesta
Hat mich schon auf das Defizit hingewiesen!
Wie gesagt, ich habe leider noch keinen IX3 und kann daher nicht mit der mybmw App rumspielen etc.
Fürs richtige Verständnis:
Man kann in der App Routen planen, mit SoC am Ziel etc. aber diese Route kann das Auto nicht übernehmen? Bald tendiere ich doch wieder zu VW..
Zitat:
@T-Dog93 schrieb am 9. Januar 2023 um 11:30:22 Uhr:
Wie gesagt, ich habe leider noch keinen IX3 und kann daher nicht mit der mybmw App rumspielen etc.Fürs richtige Verständnis:
Man kann in der App Routen planen, mit SoC am Ziel etc. aber diese Route kann das Auto nicht übernehmen? Bald tendiere ich doch wieder zu VW..
Ja, so ist das leider.
Zitat:
@opirus_2 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:57:33 Uhr:
Zitat:
@Joniesta schrieb am 9. Januar 2023 um 09:44:26 Uhr:
Das ist die Planung in der App. So weit so gut. Ich habe auch in der Hoffnung gelebt, dass dies so an den BMW übertragen wird. Passiert in der Praxis leider nicht. Wenn du das ans Auto sendest und einsteigst, stellst du fest, dass die Routenplanung im Auto eine andere ist und nicht der in der App entspricht.
Btw: Bad Vilbel ist gleich bei mir um die Ecke ;-)
...das ist nicht gut! Also besser Drittanbieter, denn das sich an diesem Umstand noch etwas zum Besseren bewegt?
Btw: Bad Vilbel ist unsere Hotel-Zwischenstation auf dem Weg nach Süden Ende März! Hast du einen Ladetipp in der Nähe? Meine bisherige Planung ist vor dem Hotel mit Lutterberg IONITY und einer Hotelankunft mit 5%. Ob ich dort über Nacht Schnarchladen kann will ich lieber nicht riskieren!
Also zum Schnarchladen 11/22kw findest du in Bad Vilbel selbst und vorherigem Umland einige Stationen. Du kannst - solltest du über die A5 kommen - an der Raststätte Wetterau West nochmal raus und mit 50kw nachladen. Ansonsten vorher in Gießen raus und den EnBW Park (Stefan-Bellof-Straße 2, 35394 Gießen) nutzen.
Danke, gute Idee. Dann fahre ich lieber halbvoll vor und kann dann am nächsten Tag auf der Tour bei der ersten Pause weiterladen!
Wetterau-West ist einer dieser Uralt Triple-Charger mit max. 50kW (=> 1x CCS, 1xTyp2, 1x Chademo - wenn da dann einer schon lädt kann's blöd werden). Da habe ich notfalls schon mal geladen (mir dem Mini). Bewusst einplanen würde ich den definitiv nicht!
Dann eher in Friedberg raus und zur Shell in Rosbach (2x150kW).
Erschreckend finde ich, dass BMW diesen Schrott als Premiumanbieter toleriert.
Das Navi ist grundsätzlich gut, die Ladestationen müssen doch einfach nur gruppiert werden…..
Dies auf OS7 zu schieben ist einfach eine billige Ausrede und eines Premiumanbieters nicht würdig….
ABRP ist grundsätzlich gut, leider aber nicht flexibel…. Die Route kann individuell geplant werden, die Verfügbarkeit wird angezeigt, fahre ich an der Ladestation aber einfach weiter, gibt es keine Neuplanung….
Bestes Beispiel auf einer Strecke Hannover Österreich: Ziel war es, bei ENBW in Ehrenberg zu laden….. Ausfahrt leider gesperrt, 7% Restakku….. Ich musste den nächsten Parkplatz rausfahren und auf dem Handy die nächste Ladestation in Fahrrichtung suchen…..
Zitat:
@Franki31H schrieb am 9. Januar 2023 um 20:55:08 Uhr:
Erschreckend finde ich, dass BMW diesen Schrott als Premiumanbieter toleriert.Das Navi ist grundsätzlich gut, die Ladestationen müssen doch einfach nur gruppiert werden…..
Dies auf OS7 zu schieben ist einfach eine billige Ausrede und eines Premiumanbieters nicht würdig….
ABRP ist grundsätzlich gut, leider aber nicht flexibel…. Die Route kann individuell geplant werden, die Verfügbarkeit wird angezeigt, fahre ich an der Ladestation aber einfach weiter, gibt es keine Neuplanung….
Bestes Beispiel auf einer Strecke Hannover Österreich: Ziel war es, bei ENBW in Ehrenberg zu laden….. Ausfahrt leider gesperrt, 7% Restakku….. Ich musste den nächsten Parkplatz rausfahren und auf dem Handy die nächste Ladestation in Fahrrichtung suchen…..
O.K. vorbeigefahren - dann bei ABRP Neustart Knopf drücken und schon ist die nächste Ladesäule im Navi (und zwar mit den vorher definierten Kriterien wie Auswahl der Anbieter Ladegeschwindigkeit etc).
Das finde ich persönlich aber machbar und die mir wichtige Echtzeit-Navigation ist weiter verfügbar!
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 9. Januar 2023 um 13:39:04 Uhr:
Wetterau-West ist einer dieser Uralt Triple-Charger mit max. 50kW (=> 1x CCS, 1xTyp2, 1x Chademo - wenn da dann einer schon lädt kann's blöd werden). Da habe ich notfalls schon mal geladen (mir dem Mini). Bewusst einplanen würde ich den definitiv nicht!Dann eher in Friedberg raus und zur Shell in Rosbach (2x150kW).
Ja, besser! Die 50igerkW filter ich auch immer raus!
Vor allem weil es ja i3 und i4 gibt. Warum nicht iX, iX1, iX3?
Zitat:
@gde2011 schrieb am 13. Januar 2023 um 11:25:44 Uhr:
Vor allem weil es ja i3 und i4 gibt. Warum nicht iX, iX1, iX3?
OT? 😉