iX3 Ladeplanung

BMW iX3

Hallo,

ich denke dieses Thema verdient einen eigenen Diskussionsstrang ...

Heute zu meinem grossen Erstaunen und zur Freude kam über Apple Karten (Apple CarPlay) die Meldung "Ladestand niedrig; Ladesäulen anzeigen (sinngemäss)".

Das nenne ich mal eine tolle Integration!
Zeitgleich kam die Meldung des BMW Systems. Aber Apple war etwas schneller ;-)

Mir ist beim "Spielen" mit dem System noch aufgefallen ...

Suche Ladestationen - über "Lupe".
Man kann ja einige Filter setzen. Das ist an sich sehr gut.
Leider fehlt die Möglichkeit z.B. Ionity oder EnBW, etc. auszuwählen.

Bei der Leistung der Ladesäulen kann man z.B. folgendes tun ...

>= 50KW UND
>= 100KW

auswählen. Das macht doch keinen Sinn, oder?
Korrekt wäre es doch wenn nur eine Option angezeigt wird ...

Zudem ist die Schriftart in der Ergebnisliste derart gross, dass man jeden Eintrag öffnen muss um zu lesen was sich dahinter verbirgt (wurde hier auch schon einmal geschrieben).
Dann sind die Angaben zu den Ladesäulendetails auch nicht vollständig.

Irgendwo im Forum hatte ich mal gelesen, dass das Speichern dieser Einstellungen nur für diese eine Suche Gültigkeit hat. Ist das so?

Und ... warum nutzt die Kartenansicht diese Einstellung nicht?
Geht man aus der Suche und dem Ergebnis zurück zur Karte wird wieder jede noch so langsame Ladesäule angezeigt. Das ist suboptimal ...

409 Antworten

Moin..

Bei mir werden seit gestern nur noch graue angezeigt...Keine grünen und auch keine roten..Habe ich was falsches eingestellt am Navi..? Vorher wurden zumindest alle freien mit grün angezeigt..Vielleicht kann mir jemand helfen..?
Danke..
VG

Könnte es sein, dass keine Online-Verbindung bestand / besteht?

das kann schon mal passieren, dann meldet irgendwine Schnittstelle nichts oder der Dienst ist inaktiv. Starte mal das System neu, 30sek auf Radio ein/aus.

Neu gestartet hab ich gestern schon mal..Keine Änderung..

Ähnliche Themen

Ich glaube aktuell kommen keine Daten vom Server.

Also hier werden aktuell rote, gelbe und grüne angezeigt. Werde es mal wieder beobachten 😉

Also die Anzeige ist hochgradig unzuverlässig. Der AC-Lader an dem ich gerade geladen habe, wird überhaupt nicht angezeigt/existiert nicht.

Hallo!

Wird er denn von BMW Charging akzeptiert?

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Januar 2023 um 13:17:00 Uhr:


Hallo!

Wird er denn von BMW Charging akzeptiert?

CU Oliver

Ja. In der App wird die Station auch nicht angezeigt (keine Filter gesetzt).

Ich habe heute auch erstmals bewusst gelbe Stationen gesehen. Bilde mir ein, sonst immer nur rot, grün oder grau gesehen zu haben. Spricht doch für ein Update. Und das auch noch OTA, da mein iX3 seit Auslieferung noch keine Werkstatt von innen gesehen hat.
Oder aber ein serverseitiges Update, wonach genauere Infos gesendet werden…

Zitat:

@Antalis68 schrieb am 21. Januar 2023 um 18:34:32 Uhr:


Ich habe heute auch erstmals bewusst gelbe Stationen gesehen. Bilde mir ein, sonst immer nur rot, grün oder grau gesehen zu haben. Spricht doch für ein Update. Und das auch noch OTA, da mein iX3 seit Auslieferung noch keine Werkstatt von innen gesehen hat.
Oder aber ein serverseitiges Update, wonach genauere Infos gesendet werden…

Diese Infos kommen vom Backend (Server).

Ok, heute bei mir alles grau … die Daten werden wohl nicht aktualisiert.

Ich hatte das Phänomen gestern. Das ganze Fahrzeug war bzgl. ConnectedDrive-Diensten offline. Nach dem 3. Neustart hat es sich dann wieder gefangen.

Moin..
Bei mir immer noch grau...Keine Änderung bisher...werde morgen mal zum Freundlichen fahren..

Nach diversem rumprobieren hat BMW wohl die Stati optimiert. Jetzt müssen sie nur noch zuverlässiger sein (gestern war eine Säule gelb, obwohl schon mindestens 15min. frei)

Deine Antwort
Ähnliche Themen