IX1 Wünsche für Zukunft

BMW iX1 U11

1. Galvanikapplikationen
2. 80KW Akku
3. Sitzheizung hinten
4. 3 Zonen Klimaanlage
5. Belüftete Ledersitze
6. Carbon Applikationen
7. Kofferraum 580 Liter
8. Fondsitze um 13 mm verstellbar
9. Türen ausgekleidet mit Filss für Flaschen

55 Antworten

Smart Opener denk ich mal, denn es ging ja um den Kick unter die Stoßstange im Kontext.

Zitat:

@zpj schrieb am 18. August 2023 um 15:41:48 Uhr:


@Fladder:
Was bedeutet das?
* Smo ist nur mit S322A verbaut.

Sorry, aber solche Abkürzungen sorgen bei mir für inneren Stress, wenn ich die nicht kenne.

Smart Open/ Opener

Zitat:

@Ohnry schrieb am 17. August 2023 um 12:40:17 Uhr:


Schön wäre es, wenn da ganz einfach für das zusammengerollte Kabel etwas Platz eingeräumt (im Design eingeplant) wäre. Kann eigentlich nicht zu schwer sein. Zusammengerollt braucht das Kabel 15 cm Höhe.

Ihr wisst aber schon wieso BMW keinen Frunk bei seinen E-Autos verbaut ?

Die wollen auf jeden Fall vermeiden, dass zuviele Fahrzeuge mit geöffneter Front-Haube von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Die Marketingabteilung von BMW hat zum besten gegeben, dass dies (eine geöffnete Front-Haube) den Menschen suggeriert, dass das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts liegen geblieben ist.

Dann hat man kurzerhand entschieden, es gibt keinen Frunk. Die Ladekabel müssen irgendwo im Kofferraum unter kommen.

Zitat:

@Sega66 schrieb am 21. Januar 2025 um 02:50:15 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 17. August 2023 um 12:40:17 Uhr:


Schön wäre es, wenn da ganz einfach für das zusammengerollte Kabel etwas Platz eingeräumt (im Design eingeplant) wäre. Kann eigentlich nicht zu schwer sein. Zusammengerollt braucht das Kabel 15 cm Höhe.

Ihr wisst aber schon wieso BMW keinen Frunk bei seinen E-Autos verbaut ?

Die wollen auf jeden Fall vermeiden, dass zuviele Fahrzeuge mit geöffneter Front-Haube von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Die Marketingabteilung von BMW hat zum besten gegeben, dass dies (eine geöffnete Front-Haube) den Menschen suggeriert, dass das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts liegen geblieben ist.

Dann hat man kurzerhand entschieden, es gibt keinen Frunk. Die Ladekabel müssen irgendwo im Kofferraum unter kommen.

????

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin von meinem Audi gewohnt, dass im Navi die augenblickliche Höhe über Normal Null angezeigt wird. Fände ich auch für den BMW gut.
Ladekabel unter der Motorhaube.
Allzeit gute Fahrt.

Höhe sagt er dir per Sprachbefehl.

Ladekabel kann man mit Nachrüst-Frunk unter Motorhaube platzieren.

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Februar 2025 um 18:06:06 Uhr:


Höhe sagt er dir per Sprachbefehl.

Ladekabel kann man mit Nachrüst-Frunk unter Motorhaube platzieren.

Ah, danke! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Nachrüst-Frunk: Würde ich bestimmt einmal vergessen herauszunehmen, bevor ich in die Werkstatt fahre.

Schönes Wochenende.

Zitat:

@DaeSchorsch schrieb am 7. Februar 2025 um 18:14:56 Uhr:



Ah, danke! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Nachrüst-Frunk: Würde ich bestimmt einmal vergessen herauszunehmen, bevor ich in die Werkstatt fahre.

Schönes Wochenende.

Ist doch kein Problem. Wenn wir alle vom gleichen Nachrüst-Frunk sprechen, ist das nur eine „Einlage“ die keine bauliche Veränderung ist. Die Werkstatt würde dir ja auch nicht deinen Kofferraumorganizer konfiszieren oder dir die Garantie streichen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. September 2022 um 20:35:39 Uhr:


Version mit reinem Heckantrieb und 80 kWh Akku sowie 200kW Ladeleistung wie beim i4.

Dann wäre der ix1 auch ein richtig interessantes Auto für mich.

Zitat:

@Jo_86 schrieb am 7. Februar 2025 um 19:04:13 Uhr:


Ist doch kein Problem. Wenn wir alle vom gleichen Nachrüst-Frunk sprechen, ist das nur eine „Einlage“ die keine bauliche Veränderung ist. Die Werkstatt würde dir ja auch nicht deinen Kofferraumorganizer konfiszieren oder dir die Garantie streichen.

Na, ich bin mir da noch nicht so ganz sicher. Man entfernt ja die aktuelle "Motorabdeckung" und drückt in die gleichen Halterungen dann den Frunk, der aber ja wesentlich tiefer in die Freiräume geht als eine einfache Abdeckung. Dadurch entsteht natürlich auch eine ganze andere Luftverteilung im Motorraum. Bin auf die ersten Berichte gespannt, bei denen BMW eventuelle Probleme auf diese andere Luftverteilung schiebt.
Daher muss der Frunk noch warten, bis es da wirklich Gewissheit auf die Zulässigkeit gibt. 😎

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 8. Februar 2025 um 13:33:04 Uhr:



Zitat:

@Jo_86 schrieb am 7. Februar 2025 um 19:04:13 Uhr:


Ist doch kein Problem. Wenn wir alle vom gleichen Nachrüst-Frunk sprechen, ist das nur eine „Einlage“ die keine bauliche Veränderung ist. Die Werkstatt würde dir ja auch nicht deinen Kofferraumorganizer konfiszieren oder dir die Garantie streichen.

Na, ich bin mir da noch nicht so ganz sicher. Man entfernt ja die aktuelle "Motorabdeckung" und drückt in die gleichen Halterungen dann den Frunk, der aber ja wesentlich tiefer in die Freiräume geht als eine einfache Abdeckung. Dadurch entsteht natürlich auch eine ganze andere Luftverteilung im Motorraum. Bin auf die ersten Berichte gespannt, bei denen BMW eventuelle Probleme auf diese andere Luftverteilung schiebt.
Daher muss der Frunk noch warten, bis es da wirklich Gewissheit auf die Zulässigkeit gibt. 😎

Also zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. Was
passiert durch nicht entferntes Laub unter der Frontscheibe? Gefrorener Schnee- und Matsch bei den Lüftungs-Einlässen?

Wie lange möchtest du warten? Woher bekommst du die Gewissheit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen