iX1 Reifengröße
Ich möchte mir einen iX1 bestellen mit den 17 Zoll.
Stimmt die Reifengröße ?
205/65/R17
Ich finde in der größe keine Allwetterreifen.
47 Antworten
Könntest du mir die Mail weiterleiten?
Bekomme das Fahrzeug Ende November und hätte das gerne ausnahmsweise malohne Stress vorher geklärt und arrangiert :-)
Des wäre sehr nett.
Anbei die Bescheinigung als Muster mit entfernten personenbezogenen Daten. Das Begleitmail ist nicht besonders spannend.
Vielen vielen Dank!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
habe keine Lust weiter an den Spiel Sommer / Winterreifen und dies mit Stern Kennzeichen weiter mitzumachen. Dies auch der Umwelt zu Liebe da ich mich für einen Elektroauto entschieden habe. Volvo zeigt es bereits bei seine Elektroautos XC40, Polestar2 wie die Sache mit Ganzjahresreifen gut funktioniert. Habe mich entschlossen auf Ganzjahresreifen M+S: Michelin Cross Climate 2 Acoustic POL 245/45 R19 102V ohne Stern Markierung, passend zu meine Felgen 19 M LMR Doppelspeicher 871, umzusteigen. Es ist zufälligerweise der gleiche Reifen der beim Polestar2 in der Erstausstattung ausgeliefert wird. Der Reifen hat gute Eigenschaften und für Elektroautos abgestimmt. Da der iX1 keine Mischbereifung hat, und alle Reifen vom gleichen Hersteller kommen, sollte das Xdrive System vom iX1 kein Problem damit haben.
Gruß Daniel
Hat jemand zufällig den CrossClimate 225/55 R18 102v AO drauf? Machen die bei Euch ggf Geräusche?
Zitat:
@winkewinke schrieb am 7. Oktober 2023 um 16:16:23 Uhr:
Hat jemand zufällig den CrossClimate 225/55 R18 102v AO drauf? Machen die bei Euch ggf Geräusche?
Ich hatte die auf einem Vito drauf da waren die mir auch zu laut, die haben teilweise gesungen bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Laut sehr freundlichem Kundendienst von Continental kommt ca. im Februar der GJR AllSeasonContact 2 auch in der Größe 205/60 R17 heraus - etwas warten kann sich also lohnen, vielleicht ziehen ja auch die Wettbewerber nach...
Zitat:
@andreasjo schrieb am 13. November 2023 um 14:56:24 Uhr:
Laut sehr freundlichem Kundendienst von Continental kommt ca. im Februar der GJR AllSeasonContact 2 auch in der Größe 215/60 R17 heraus - etwas warten kann sich also lohnen, vielleicht ziehen ja auch die Wettbewerber nach...
ich meinte natürlich 205/60 R 17!
Zitat:
@andreasjo schrieb am 13. November 2023 um 14:56:24 Uhr:
Laut sehr freundlichem Kundendienst von Continental kommt ca. im Februar der GJR AllSeasonContact 2 auch in der Größe 205/60 R17 heraus - etwas warten kann sich also lohnen, vielleicht ziehen ja auch die Wettbewerber nach...
Den wollte ich auch erst haben.
Aber warten ging nicht, da ich durch den Winter nicht mit Sommerpuschen fahren wollte. Nun sind es die Pirelli Scorpion all season SF2.
Inzwischen ist der Conti AllSeasonContact 2 in der Dimmension 245/40 R20 99Y XL für EVs erhältlich.
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Macht von den Beurteilungen (B, B, EV also für Elektroautos optimiert) und vor allem auch vom Preis (mit BF-Rabatt gerade mal 195,- € pro Reifen) einen wirklich interessanten Eindruck. Gleich 4 Bestellt und an Händler liefern lassen. Wird dann im Dezember direkt nach Auslieferung des iX1 getauscht.
Hier ohne BF-Rabatt 183€
Ist aber immer vom jeweiligen Händler um die Ecke abhängig. Die Range bei mir zw. 193,- (bei einem wo ich nich hingehen würde) bis 230,- €. Aber mit Sicherheit eine gute Option. Ich fand nur, dass Conti jetzt den AllSeasonContact 2 auch für den iX1 mit 20“ und korrektem Geschwindigkeits- und Lastindex zu einem wirklich attraktiven Preis anbietet.
Zitat:
@berkoe schrieb am 25. November 2023 um 11:57:33 Uhr:
Ich fand nur, dass Conti jetzt den AllSeasonContact 2 auch für den iX1 mit 20“ und korrektem Geschwindigkeits- und Lastindex zu einem wirklich attraktiven Preis anbietet.
Auch ein Geschwindigkeits-Index >als gefordert ist korrekt und zulässig.
Zitat:
@Robbens schrieb am 25. November 2023 um 12:21:53 Uhr:
Auch ein Geschwindigkeits-Index >als gefordert ist korrekt und zulässig.
Ja, aber mit Y = bis 300 kmh hat BMW die Latte ziemlich hoch gelegt und der Michelin CrosClimat macht eben „nur“ 240 km/h. Was zwar für den iX1 mit max. 160 km/h völlig ausreichend ist, so aber nicht bei den Reifendimensionen berücksichtigt wurde.