iX1 Praxisverbräuche
Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...
715 Antworten
Hatte am Samstag eine Fahrt von rund 200km. Rund 50% Autobahn, aber auch 2 Steigungen (Höhenunterschied rund 600m je). Verbrauch: ~17kWh/100km
Zitat:
@phinel schrieb am 10. April 2023 um 13:33:18 Uhr:
Hatte am Samstag eine Fahrt von rund 200km. Rund 50% Autobahn, aber auch 2 Steigungen (Höhenunterschied rund 600m je). Verbrauch: ~17kWh/100km
Ah das klingt echt gut. Temperaturen dann wahrscheinlich um die 10 Grad?! Seidenn du warst in Afrika unterwegs 😛
Auch meinerseits mal ein aktualisierter Verbrauch. 70% Überland, 20% Stadt, 10% BAB bei ca. 130 km/h.
Gruß
Hallo zusammen,
eine Frage zur Ermittlung der elektrischen Verbrauchs. Nehmt ihr nur die Werte von BC oder die tatsächlichen Werte von der Wallbox? Selbst wenn man die Vorklimatisierung nicht nutzt, kommen natürlich noch die Ladeverluste dazu und diese sind meiner Meinung nach nicht unerheblich. Ich fahre zwar einen Plug-In, aber hier habe ich über knapp 1000km BC 13,7 kWh und real ca. 16,9 kWh Verbrauch.
Nicht falsch verstehen … ich fahre mit Begeisterung den 30e elektrisch, finde aber die Anzeige des elektrischen Verbrauchs im BC vor allem wenn man den technischen Hintergrund nicht kennt geschönt dargestellt.
Wie seht ihr das?
Ähnliche Themen
Da für die Reichweite nur der Verbrauch des Fahrzeugs ohne Ladeverluste zählt, ist die Angabe im BC völlig berechtigt.
Für Kosten zählen dann auch die Ladeverluste, weshalb man dafür eben den Gesamtverbrauch ab Zähler nehmen sollte.
@Xentres … du hast recht, hier geht es um die Reichweite und nicht um die wirtschaftliche Betrachtung. Sorry eigentlich die falsche Frage hier von meiner Seite.
Ich habe den Wagen ja erst seit ein paar Tagen. Aktuell hat er gerade mal 111 Km auf der Uhr.
Von daher kann ich noch nicht viel als Antwort beitragen. Allerdings eine (für sich alleine eigentlich wenig aussagekräftige) Fahrt von heute Morgen in die Arbeit kann ich beitragen (Angaben laut der App).
43 Km in 33 Minuten bei 79 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, rund 70% Autobahn - 19,5 kWh/100 Km (8,4 kWh gesamt) und das Ganze bei 5 Grad Außentemperatur.
Ich denke (so weinig das aussagekräftig ist), dass man da nicht wirklich meckern kann. Gleiche Strecke mit dem Diesel lag ich immer so bei 5,8 Liter/100 Km.
Die Rückfahrt war bis dato immer mit weniger Verbrauch, so um die 5,2 Liter/100 Km. Mal sehen, was er mir später anzeigt. 😉
So, habe jetzt die erst Langstrecke mit dem iX1 hinter mich gebracht und bin zufrieden.
Wir sind über Ostern von Nord Brandenburg nach Nürnberg gefahren.
Mit je 2 Ladestops, es hat alles gut geklappt.
Strecke nach Nürnberg bei -1,5 bis 5 Grad: 504km bei 22,57kWh/100km und 91,9 km/h Durchschnitt. 1 Stunde Vollsperrung inkl. Tempomat auf 130.
Strecke zurück bei um die 10 - 15 Grad: 541km bei 19,35kWh/100km und 87,4 Durchschnitt. Auch hier wieder rund eine Stunde Stau mit entsprechenden Geschwindigkeiten inkl..
Da bin ich ja mal gespannt, was meiner dann bei der Abholung auf der Rückfahrt verbraucht. Sind etwas über 600km Autobahn (also eigentlich die falsche Strecke fürs Auto).
Ich hatte bei der ersten Fahrt - auch Abholung aus knapp 700 km Entfernung - bei einem 120er Schnitt (nicht 120 gefahren) rd. 24-25 kWh pro 100 km. Allerdings war noch nichts eingestellt und einfach drauflos gefahren. Passt, finde ich soweit. Ist eben damit nicht der Langstrecken König
Das war mit Tempomat 130kmh.
Zitat:
@rosswell schrieb am 12. April 2023 um 19:34:23 Uhr:
Das war mit Tempomat 130kmh.
Kannst du was zur Topographie sagen? Bin vom Verbrauch überrascht.
Bin gerade am überlegen vom ix3 auf den iX1 zu wechseln und bin von dem hohen Verbrauch überrascht.
Hier der ix3 mit Tempomat 140 bei ziemlich genau 0 Höhenunterschied.
Verbraucht der iX3 soviel weniger?
Moin, ich denke, hier eine pauschale Antwort zu geben ist nicht so einfach! Wie ich bereits schrieb hatte ich mit dem iX3, meinem Vorgängerfahrzeug, einen Durchschnittsverbrauch zwischen 12/21 und 01/23 über eine Gesamtlaufleistung von ca. 20.000 KM von 18,8 KWH/100KM.
Allerdings erinnere ich mich, dass ich nach den ersten Wintermonaten entsetzt über einen Durchschnittsverbrauch von etwas mehr als 25 JWH/100 KM gewesen bin und schon überlegt hatte, mich hon dem Fahrzeug zu trennen! Deswegen warte ich jetzt ganz entspannt den Rest des Jahres ab und ich bin mir sehr sicher, unter ähnlichen Bedingungen, den Verbrauch meines jetzigen iX1 deutlich unter der oben stehenden Grenze zu sehen.
@fabianmarc
Leicht bergauf (400m), 6 Grad, Regen