iX Connected Drive Store

BMW iX I20

Ich musste heute Abend etwas warten um Junior aus dem Fussballtraining abzuholen. Da hab ich im Auto mal etwas im Store rumgeschaut und gesehen, dass man nun Parking Assistant Professional dazubuchen kann. 3 Monate sind kostenlos zum Testen. Ansonsten kann kann man monatlich bezahlen, jährlich etc. oder einmalig kaufen (ca. 550 CHF). Probiere es mal für 3 Monate.

Ansonsten gabs nichts zum nachbuchen, jedenfalls bei meinem iX.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
109 Antworten

Das liegt wahrscheinlich am Sportverein 😁

Zitat:

@ifragx schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:20:57 Uhr:


Das liegt wahrscheinlich am Sportverein 😁

Wenn da Gelsenkirchen stünde, würde ich das Fahrzeug ja noch verstehen…

Zitat:

@jaegerish schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:36:48 Uhr:


Seit heute kann ich keine Ziele mehr an meinen iX senden, weiß jemand woran das liegt und wie ich diese Meldung „kein aktives Abonnement“ verstehen kann? Mir welchem Abo kann ich die Ziele senden? Bei mir ist noch nichts was ich als Abo habe ausgelaufen! Vielen Dank

Massive Störung von Teilen des Server Backends, gestern den ganzen Tag lang. Heute Morgen gingen die meisten Funktionen bei mir wieder.
Traurig, dass BMW sich sowas leistet und zu keiner schnelleren Reaktion fähig zu sein scheint.

Dito. Seit Samstag keine Anbindung BMW ID mehr, alle Remote Dienste inkl. Musik Streaming ausgefallen. Laut Hotline bisher keine Lösung.

Unnötig zu erwähnen, dass inzwischen 3 von 4 Wochen meiner gebuchten Zeit der Lenkradheizung um sind und es immer noch nicht geht. Ich gehe davon aus, dass es auch vor Beendigung der 4 Wochen nicht mehr laufen wird.

Achja, die Laufzeit wird auch nicht verlängert, ich könnte ja eine Kulanzanfrage schriftlich an BMW richten...

Ähnliche Themen

Komisch, mein iX ist da wohl ein Wunderknabe, außer dass dieses Com-Modul zweimal getauscht wurde, hat er seit April noch nie einen Ausfall gehabt, es funktioniert alles wunderbar.

Bei mir auch noch nie ausgefallen.

Nachtrag: Natürlich hat es BMW nicht mehr geschafft, meine Lenkradheizung innerhalb der 4 Wochen zu aktivieren. Meine Anfrage auf Verlängerung bzw. Gutschrift wurde gerade abgelehnt. Wie peinlich ist das denn?

Und natürlich ist das Problem mit alexa seit über einer Woche ebenfalls ohne Lösung. Noch dazu ist das nicht fahrzeug-spezifisch, denn es tritt auch bei meinem i3 auf. Es scheint also ein generelles Problem der myBMW-App zu sein, denn es gibt einen zeitlichen Zusammenhang mit dem letzten Update. Selbst Neuinstallation der App oder Nutzung eines anderen Smartphones halfen nicht.

Bleibt nur zu hoffen, dass nicht irgendwann wirklich kritische oder notwendige Features ausfallen und dann über Wochen nicht verfügbar sein werden.

Das Thema Lenkradheizung oder Buchung anderer ConnectedDrive-Dienste habe ich jetzt endgültig abgehakt, da wird BW von mir kein Geld mehr sehen.

Inzwischen konnte ich den Fehler bei alexa auch nachvollziehen, es liegt weder am Fahrzeug noch an alexa, sondern an der myBMW-App. Sobald ich alexa im Fahrzeug starte, stürzt jedes Mal reproduzierbar die myBMW-App seit dem letzten Update komplett ab und muss neu gestartet werden.

Heute deswegen wieder an der Hotline gewesen, inzwischen nach fast drei Wochen wäre es das endlich ein bekanntes (!) Problem, aber natürlich weiterhin ohne Lösung oder Endtermin. Schade nur, dass es vor dem Update der myBMW-App einwandfrei funktioniert hat und man kein Rollback auf die alte Version machen kann.

Angeblich gäbe es auch seit gestern diese Rückmeldung von der Fachabteilung, dass dies ein bekanntes Problem wäre und ich würde angeblich diese Status-Updates zu den Ticktes immer per Email bekommen.

Blöd nur, dass auch das nicht funktioniert und ich bisher nie eine Email zu Tickets erhalten habe. Die Dame an der Hotline wollte mir das aber nicht glauben und dazu auch kein weiteres Ticket eröffnen, denn das würde ja nicht ConnectedDrive betreffen.

Hat einer von Euch iX Besitzern schon das neue Update OTA erhalten? Ich hänge noch auf der 07/2022 (EZ 10/22) fest und bekomme keine weiteren Optionen zu buchen… Meine Werkstatt weiß angeblich von keinem Software Update…

Nein, habe trotz Auslieferung in 11/22 auch noch 07/22 Software, Werkstatt updatet nicht freiwillig bzw. nur kostenpflichtig. OTA wird es erst Stück für Stück ausgerollt, das kann dann durchaus noch Wochen dauern, bis man an der Reihe ist. Nach meinen anderen Problemen mit BMW bin ich allerdings auch ganz froh, dass meine Software abgesehen von den ConnectedDrive-Diensten problemlos funktioniert. Für die neue Software dürfen anderen den Beta-Tester spielen, da warte ich gerne.

Habe gestern auch mit der ConectedDrive Hotline gesprochen. Auch mein Auto ist im November (genau am 24.11.) ausgeliefert worden, allerdings schon Anfang Oktober gebaut wurden. Warum man da nicht generell vor Auslieferung die neuste SW installiert ist mir sowieso schleierhaft.

Das Ergebnis mit der Hotline war, das ich mich noch 1-2 Wochen gedulden sollte, bis die 11/2022 OTA für mein Fahrzeug kommt.

Wenigstens die Dame an der Hotline war sehr freundlich...

Nach den ganzen Versprechungen der CD-Hotline, die bisher ausnahmslos alle nicht eingehalten worden sind, würde ich mich nicht auf die Aussage bezüglich ein bis zwei Wochen verlassen. Realistisch gehe ich für mich von Ende Februar für OTA 11/22 aus.

Also die 11/2022 läuft sehr stabil, viel besser als 07/2022.

Was kann denn die 11/22 so viel besser? Und warum läuft die 11/22 stabiler als 07/22? Ich hatte bisher keinen einzigen Absturz mit 07/22, von daher kann die 11/22 gar nicht stabiler laufen.

Dito, 07 und 11 in der Stabilität absolut gleichwertig, und Mehrwert 11 zumindest begrenzt, ohne zu Wissen, was am „Herz“ verändert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen