Italien: Super Plus im S3

Audi A3 8P

Hi, wir werden am WE nach Italien fahren (ja, LEIDER an DIESEM!) und dort natürlich auch mal tanken müssen.
Nun ist die Frage, ob es in Italien auch Super Plus gibt und wenn ja, wie sich das dort nennt?
Ansonsten werden ich wohl in den S3 normales Super tanken (müssen)....
 
DANKE!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedS3Babe


Komischerweise ist es wirklich so, dass man in Italien (zumindest im Norden) nirgends SP98 bekommt, geschweige denn Super 100! Meist gibt es nur 2 Sorten, Diesel und Super 95 oder z.T. noch einen anderen Diesel vermutlich sowas wie der Ultimate Diesel.
Anscheinend ist die Nachfrage nach SP98 nicht sehr groß...die Italiener fahren halt doch lieber Roller ;-)

CU

91 oktan mit 'nem Schuss Öl 😉

Zitat:

Original geschrieben von TThias


Tankt ihr tatsächlich alle Super plus ?

Ne meiner bekommt "nur" 95er und bisher hat er sich weder beschwert noch mit leistung gezögert! Auf der BAB rennt er locker munter in den Begrenzer und auch die Leistungsmessung via KPower ist sehr positiv ausgefallen...

Also ich sehe es wirklich nicht ein warum ich dem Motor etwas geben soll was er defakto nicht braucht?

Ich gönne mir ja auch kein EPO oder Blutdoping obwohl ich den Radsport Leistungsmäßig betreibe 😁. Obwohl die allgemeinheit mitlerweile davon ausgeht das man ohne Doping keine vorderen Platzierungen erreichen kann 😁

Cu Meg

Wenn ein 2.0TFSI in USA auch mit der grössten ROZ91 Suppe läuft, wird ein S3 wohl mal paar Liter Super vertragen. In Italien gibt es schon 100 und 98 Oktan, aber wie schon gesagt, meistens nur "bleifrei" und Diesel.
Auf was du dich aber einstellen MUSST sind die Kommentare der Tankwarte und Mit-Italiener: "Che bella macchina!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


Weil das grad zum Thema passt: ich fahr in 3 Wochen nach Ungarn. Weiß jemand ob ich da Probleme kriege Super Plus aufzutreiben?

Grüße
Etrius

Vielleicht sieht man sich, fahre am 18.08 auch nach Ungarn, Siofok wo sonst 😉. Grüße Mathias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210



Zitat:

Original geschrieben von Etrius


Weil das grad zum Thema passt: ich fahr in 3 Wochen nach Ungarn. Weiß jemand ob ich da Probleme kriege Super Plus aufzutreiben?

Grüße
Etrius

Vielleicht sieht man sich, fahre am 18.08 auch nach Ungarn, Siofok wo sonst 😉. Grüße Mathias

Jo bin direkt am Plattensee ab 16.08.. Halte nach einem schwarzen S3 mit Münchener Kennzeichen ausschau 🙂

viel spass am tauerntunnel 🙂Fahr doch über Obertauern und nicht durch den Tunnel!
Dann haste ne Passstraße und es es ist meistens nicht viel los.(Es gibt Überlholmöglichkeiten 😉 )
Bin letzte Woche dort durchgefahren. Ist auch landschaftlich schön.

nix Tauern :-)
Gotthard :-( oder St. Bernardino(?), was meint ihr?
Auswahl steht bzgl. Strecke und Abfahrtszeitpunkt: 21.00 Uhr(Freitag) oder erst 01.00 (Samstag)?

Fahr seit 35 Jahren nach Elba. Ha noch nie Super plus gesehen. Super geht problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von supream


nix Tauern :-)
Gotthard :-( oder St. Bernardino(?), was meint ihr?
Auswahl steht bzgl. Strecke und Abfahrtszeitpunkt: 21.00 Uhr(Freitag) oder erst 01.00 (Samstag)?

also kürzer iss es durchn gotthard tunnel, prob iss halt dass er nur einspurig befahrbar ist da noch umbauarbeiten gemacht werden, deswegen empfehle ich die schweiz über nacht zu durchfahren dann kommt man auch super durch !!!

Hallo Zusammen!

In Italien gibt es sehr wohl Super Plus. Meistens nur bei größeren Tankstellen. Agip, Omv, Ip, Shell und Tamoil führen alle 98er.

@ westsideitaly: man schreibt und sagt „senza piombo“ – dass man dich auch so verstanden hat, ist wohl verständlich 😉

grüße
motz182

Zitat:

Original geschrieben von motz182


Hallo Zusammen!

In Italien gibt es sehr wohl Super Plus. Meistens nur bei größeren Tankstellen. Agip, Omv, Ip, Shell und Tamoil führen alle 98er.

@ westsideitaly: man schreibt und sagt „senza piombo“ – dass man dich auch so verstanden hat, ist wohl verständlich 😉

grüße
motz182

und nochmal, ich möchte hier nicht großkotzig wirken, aber willst du mich als echten süditaliener (region Kalabrien) korrigieren, was wir dort als dialekt zu senza piombo sagen??

schönen gruß
westside

Hi,

wieder zurück, mit 4300km mehr auf dem armen S3. Er hat sehr leiden müssen dort auf den Straßen (Enge Gassen (SEHR eng) und schlechte Straßen). In der Toskana und an der Amalfiküste hat er sich dann aber mal richtig geil durch das kurvige Gelände austoben dürfen (ganz wie ein Italiener überholt usw...). Italienische Tempobegrenzung auf den Autobahnen ist auch mehr was auf dem Papier (hoffe ich :-) um Neapel rum stand so ein Ding am Autobahnrand, ich hoffe das hat mich nicht erwischt :-( )..

Zum Thema SuperPlus (ich tanke ja primär bei Routex und Esso-Card "Tankstellen"😉:
AGIP hat bei 95% der Tankstellen die ich angefahren bin BluSuper, was unserem SuperPlus entspricht. AGIP ist auch neben Total und ein paar hier eher unbekannt die meistverbreitete Tankstelle die ich so gesehen habe!
Shell findet man auch und hat natürlich V-Power (würde sagen in 60% der Tankstellen)
Esso hat nur das normale Zeugs (Benzin[=Super]), hab zwar mal was von E-Super gesehen, aber nur vereinzelt und ich weiss auch nicht was das war...
Ich habe also so gut wie immer bei AGIP BluSuper getankt und vereinzelt auch Esso-Normal, wenn gar nichts mehr ging bzw. Shell wo möglich :-)

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von AxelFingerprint


 
Wenn du wirklich "senza piomba" verlangst, haut dir der miesepetrige Tankwart wahrschienlich Diesel rein. Versuche es lieber mit "senza piombo". Abgesehen davon solltest du, falls du nicht nur Super tanken willst, die Shell Stationen anfahren und dir die 100 Oktan Suppe gönnen

Du kennst Dich aber gut aus, kommst Du aus dem Süddeutschen Raum/AT/I ?😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen