Ist Xenon den Preis wert?

BMW 3er E91

Hallo Allerseits!

unser E91 kommt nun nach drei Jahren weg und muss ersetzt werden.
Es soll ein E90 werden.

Meine Frage ist folgende:
Ich kenne Xenonlicht von Skoda (Oktavia + Superb) und MB C-Klasse. Da kann Xenon voll überzeugen.
Unsere BMW hatten bisher keine Xenonlampen. Und das vermisse ich schon sehr. Also lohnt bei BMW der Aufpreis? Die Halogenlampen im e91 sind ja nicht so toll (fleckige und ungleichmäßige Ausleuchtung), die fand ich im e60 besser.

Ich möchte nur nicht so einen Reinfall erlebe wie beim Golf V, da waren die Halos Mist und die Xenons auch kaum besser....

Ich danke im Voraus für viele Tips und Eure Erfahrungen!

der-08150-Joe

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


im übrigen bin ich ziemlich überrascht davon, dass gefühlt 50% der auf der Straßé gesichteten e90 LCI's mit Halos sind. Dachte, dass der Schnitt von Xenonscheinwerfern bei 80-90% liegt.

wird wohl doch am Preis liegen 🙂

hätte mir auch nie Xenon als Extra bestellt,mein aktueller hat es halt drin gehabt

hat mich aber schon überzeugt 🙂 - die Ausleuchtung bei Nebel zum Beispiel ist so gut,das ich die Nebelscheinwerfer gar nicht mehr zu schalte

Mein nächster wird wieder Xenon haben 😉

muß halt jeder für sich entscheiden obs das Wert ist 😁

Gruß
odi

Ein anderer Sicherheitsaspekt ist gerade auf der Autobahn der, dass man definitiv besser wahrgenommen wird und die linke Spur viel schneller geräumt wird. Für den ein oder anderen mit respektablem Geschwindigkeitsüberschuss sicherlich wichtig.Und wenn ein Schnarcher auf der mittleren Spur dann doch gefährlich nach links zuckt, dann einfach mal kurz die Bi-Xenon-Lichthupe ziehen (das Teil kann auch als Flutlicht dienen) und der lässt das Vorhaben ganz schnell wieder bleiben und kommt nicht mehr auf dumme Gedanken.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


im übrigen bin ich ziemlich überrascht davon, dass gefühlt 50% der auf der Straßé gesichteten e90 LCI's mit Halos sind. Dachte, dass der Schnitt von Xenonscheinwerfern bei 80-90% liegt.
wird wohl doch am Preis liegen 🙂
hätte mir auch nie Xenon als Extra bestellt,mein aktueller hat es halt drin gehabt
hat mich aber schon überzeugt 🙂 - die Ausleuchtung bei Nebel zum Beispiel ist so gut,das ich die Nebelscheinwerfer gar nicht mehr zu schalte
Mein nächster wird wieder Xenon haben 😉
muß halt jeder für sich entscheiden obs das Wert ist 😁

Gruß
odi

Ich HAB mir Xenon nicht bestellt, werde es beim nächsten Mal tun. Bei Nebel kann ich nicht mal Nebelscheinwerfer einschalten, da ich auch diese nicht hab 🙂 Gleich doppelt schlecht bestellt, aber hinterher ist man immer schlauer😉

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ein anderer Sicherheitsaspekt ist gerade auf der Autobahn der, dass man definitiv besser wahrgenommen wird und die linke Spur viel schneller geräumt wird. Für den ein oder anderen mit respektablem Geschwindigkeitsüberschuss sicherlich wichtig.Und wenn ein Schnarcher auf der mittleren Spur dann doch gefährlich nach links zuckt, dann einfach mal kurz die Bi-Xenon-Lichthupe ziehen (das Teil kann auch als Stadionlicht dienen) und der lässt das Vorhaben ganz schnell wieder bleiben und kommt nicht mehr so schnell auf dumme Gedanken.

um ehrlich zu sein: man wird definitiv nicht besser gesehen. Der Unterschied, dass früher Platz gemacht wird, resultiert daraus, dass die Leute mit Xenonscheinwerfern teure, hochmotorisierte Autos verbinden und somist dann gleich die Spur wechseln. Das ist aber kein Sicherheitsakspekt, dass man ohne Xenon schlechter gesehen wird und es eher zum UNfall kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ein anderer Sicherheitsaspekt ist gerade auf der Autobahn der, dass man definitiv besser wahrgenommen wird und die linke Spur viel schneller geräumt wird. Für den ein oder anderen mit respektablem Geschwindigkeitsüberschuss sicherlich wichtig.Und wenn ein Schnarcher auf der mittleren Spur dann doch gefährlich nach links zuckt, dann einfach mal kurz die Bi-Xenon-Lichthupe ziehen (das Teil kann auch als Stadionlicht dienen) und der lässt das Vorhaben ganz schnell wieder bleiben und kommt nicht mehr so schnell auf dumme Gedanken.
um ehrlich zu sein: man wird definitiv nicht besser gesehen. Der Unterschied, dass früher Platz gemacht wird, resultiert daraus, dass die Leute mit Xenonscheinwerfern teure, hochmotorisierte Autos verbinden und somist dann gleich die Spur wechseln. Das ist aber kein Sicherheitsakspekt, dass man ohne Xenon schlechter gesehen wird und es eher zum UNfall kommt.

Ich kann jetzt nicht für Andere sprechen, aber ich war gerade auf der A3 unterwegs und habe die Xenon-Fahrzeuge hinter mir IMMER besser und früher wahrgenommen - und das trotz abblendendem Innenspiegel. Wenn ich mit

meinem

316d auf der Bahn unterwegs bin, wird auch immer so schnell Platz gemacht, dass ich das schon ulkig finde. Liegt ja sicherlich nicht am Motor, sondern wohl eher an der Front. Dabei bin ich meistens gemütlich mit 130-160 km/h und Tempomat unterwegs.

In zehn Jahren wird nicht mehr diskutiert Xenon=> Halogen sondern LED=> Teelicht🙂 (Wegen des Verbrauches, Schadstoffausstoßes, ...) " Soll ich das Teelicht alle 6 oder 12 Stunden wechseln?" oder " Warum Teelicht, wenn es auch die roten Grabkerzen gibt, mit denen man wenigsten gut gesehen wird." 😉

Original geschrieben von 320dRIVERe91

Zitat:

...." Warum Teelicht, wenn es auch die roten Grabkerzen gibt, mit denen man wenigsten gut gesehen wird." 😉

😉😛 😎 Das richtige Thema...passend zu

Allerheiligen

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91


In zehn Jahren wird nicht mehr diskutiert Xenon=> Halogen sondern LED=> Teelicht🙂 (Wegen des Verbrauches, Schadstoffausstoßes, ...) " Soll ich das Teelicht alle 6 oder 12 Stunden wechseln?" oder " Warum Teelicht, wenn es auch die roten Grabkerzen gibt, mit denen man wenigsten gut gesehen wird." 😉

ist gar nicht so abwegig mit den LEDs - wenn man sieht was die Lampen heute schon leisten,bei den Watt Zahlen - ist bestimmt die Zukunft 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von 320dRIVERe91


In zehn Jahren wird nicht mehr diskutiert Xenon=> Halogen sondern LED=> Teelicht🙂 (Wegen des Verbrauches, Schadstoffausstoßes, ...) " Soll ich das Teelicht alle 6 oder 12 Stunden wechseln?" oder " Warum Teelicht, wenn es auch die roten Grabkerzen gibt, mit denen man wenigsten gut gesehen wird." 😉
ist gar nicht so abwegig mit den LEDs - wenn man sieht was die Lampen heute schon leisten,bei den Watt Zahlen - ist bestimmt die Zukunft 🙂

Gruß
odi

und schaut nebenbei noch super aus. In 20 Jahren gibt es dann keine Scheinwefer mehr in der heutigen Form. Nur noch kleine Lichtauslässe an der Frontpartie... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen