Ist ScanDoc Compact brauchbares Diagnosegerät?
Möchte evtl. den mit Opel Lizenz holen. Habe 2015 Adam
Ist das da lebenslange Lizenz?
https://www.obd-2.de/.../scandoc-compact?number=SDC-OPEL
56 Antworten
Alles, egal ob mit dem Gerät, ob das Gerät es kann oder...
Alle Infos dazu sind hilfreich, für mich und natürlich auch für andere 🙂
Falls Du zufällig aus der Region Hannover kommst, kann ich Dir anbieten, dass Du es mit meinem D1 Lite einfach mal ausprobieren kannst.
Zitat:
@burky350 schrieb am 1. Mai 2025 um 13:54:10 Uhr:
@RoterFlitzerFalls Du zufällig aus der Region Hannover kommst, kann ich Dir anbieten, dass Du es mit meinem D1 Lite einfach mal ausprobieren kannst.
Komme aus Osnabrück.
Was mir etwas komisch vorkommt, ist dass z.b. die Seite
www.obd-tech.de nirgendwo Bewertungen hat
Ist ein seriöser Anbieter. Bin ja auch wegen der damaligen Ersatzlieferung aufgrund des fehlenden VCI und aktuell wegen der Übertragsgeschwindigkeit im direkten Kontakt mit Herrn Neumayer. Er antwortet relativ zeitnah.
Der Lieferzeit nach zu urteilen, hat er die Geräte auch auf Lager. Der Preis unter Berücksichtigung des Rabatts war im Vergleich zu anderen Deutschen bzw. deutschsprachigen Anbietern im Netz zum Zeitpunkt meines Kaufs eindeutig der günstigste.
Eine Option, irgendwo eine Bewertung einzugeben, habe ich auch nicht gefunden. Von mir würde er nach heutigem Stand 5 von 5 Sterne bekommen.
Ähnliche Themen
Da würde ich nichts drauf geben, ich beschäftige mich seit Jahren mit Diagnosegeräten bis max 1000€ und hatte erst durch burky von dem Händler erfahren. Komischweise ist der nie aufgetaucht, wenn ich Stichworte wie otofix, autel oder so eingegeben hatte. Das KANN aber auch an meiner Suchmaschine liegen, die nicht so viele Treffer anzeigt wie google, aber dafür weniger Datenkrake ist>duckduckgo.
Ich sehe derzeit keinen Grund da nicht zu kaufen. Burky hat dort gekauft, ich hatte den kontaktiert und wenn man per paypal zahlt ist man ja eh auf der sicheren Seite.
Entscheiden musst du am Ende, oder du kaufst bei wgsoft. Da habe ich schon einiges gekauft und vermittelt und war auch schon persönlich bei ihm um mein DS808 abzuholen.
Sehr nett, super Support und hat ein eigenes Forum für seine Produkte. Allerdings bisher ohne otofix-Bereich, da er die noch nicht so lange im Programm hat, lässt sich aber sicherlich einrichten...
Ob dir die plus 30€ das mehr Wert sind, musst du entscheiden...
Ich glaub euch ja, nur antwortet der www.obd-tech.de per WhatsApp seid Dienstag leider nicht. Deswegen die Frage. Kann ja an Feiertag liegen...
Würde ich abwarten, meine Anfrage hat auch ein paar Tage gedauert. Das Thema beschäftigt dich ja nun schon ein paar Tage mehr, da kommt es auf 2-3 auch nicht mehr an 😉
Und wenn ich z.b. diesen hier hole https://www.diagstore.de/autel-maxicom-mk808k-bt-de/ , ist es sicher , die Seite? Und hat man dann bei Autel "direkt" nicht größere Kosten wegen Updates?
Lass es, ich kann mehr schreiben wenn ich wieder am PC bin...
Man kann dann bestimmt mit so einem Gerät diese Live Daten vom Sensor sehen, ob er schaltet oder nicht, wenn ich z.b. irgendein Magnet dranhalte? Damit ich einfach ein passendes Magnet finde, da die originale ja nicht lieferbar sind😠
Das geht, aber der 808 ist veraltet und teurer als der D1 Lite. Außerdem steht das K hinter 808 für den Koffer mit Adaptern, den sehe ich aber da nicht!?
Die Updates sind auch teurer.
Es gibt daher keinen Grund, der für den 808 spricht!
Für sich gesehen ist der brauchbar und die kleinere Version meines DS808.
Warum schreiben Mittmanns dass der Lite nicht bidirektional ist, wurde es nicht nachgereicht mit dem Update?
Doch, D1 Lite funktioniert bidirektional. Habe es selber schon ausprobiert.
Auf den Seiten der Anbieter ist es teilweise fehlerhaft beschrieben.
Auf der Otofix-Seite kann man irgendwo speziell für jeden Fahrzeugtyp prüfen, welche Funktionen mit den Geräten möglich sind.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine der lite konnte das anfangs nicht und ML ist da eh immer larifari mit seinen Beschreibungen.
Ich kann mich grundsätzlich nur widerholen: der D1 lite ist für den Preis ein gutes Gerät bzw Gesamtpaket, wenn man nur nach einen Diagnose- bzw Reparaturgerät sucht. Wer Programmieren, Codieren oder SCN oder xyz will, muss (deutlich) mehr ausgeben.
Ich hätte den auch schon längst selber, aber da ich mein DS808, Scandoc, Autoaid, OP-Com und ein altes VCDS habe, drückt der Schuh nicht sonderlich.
So der "Lite" ist bestellt.
Kommt wahrscheinlich sogar morgen an und die Magnete auch. Ich bin gespannt.
Wenn ich aber den Motorsteuergerät auslesen kann, dann kann er ja nicht kaputt sein oder? Opel Werkstatt wollte mir ja nen neuen verkaufen.
ULFX du bist doch bei Opel oder wars du, oder irre ich mich?