Ist meine Scheibe ab Werk getönt (Scheibentönung)?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen,

heute bei der Polizeikontrolle wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich eine ABE für meine Scheibentönung benötige und dass die Tönung mit der ABE auf jedem Glas versehen muss.

Meine Fragen: kann es sein, dass es bereits ab Werk getönt ist und ich deshalb keine ABE habe? oder
eventuell hat der Vorbesitzer diese eingebaut, und kann ich diese (ABE) nachträglich verlangen bzw. die Kennzeichnungen an den Scheiben hinzufügen.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Da bist ja an ganz genaue gekommen... Ob es nichts schlimmeres gibt...!

Das Zeichen ist meistens sehr schwer zu sehen... Im Bild siehst Du wie es aussehen sollte!

Ich würde wie schon gesagt wurde den Vorgänger Kontaktieren und mich mal ins Auto begeben und nach dem Zeichen Suchen, Vielleicht hast ja Glück und findest das Zeichen!

ABE für die Folien findest du zu genügen im Netz!

Klick

--------

36 weitere Antworten
36 Antworten

Um zurück zum Thema zu gelangen.

Wenn keine Nummer vorhanden ist aus welchen Gründen auch immer hab ich 2 Optionen.

1. Folie runter
2. Online eine ABE ausdrucken wo ich denke, dass sie meiner Folie entspricht

...und dann zur Nachkontrolle.

Variante 2 geht nicht, da auf dem Bauteil (in diesem Fall der Folie), die Nummer drauf stehen MUSS, damit jederzeit erkennbar ist, dass die ABE zu genau dieser Folie gehört. Das Du denkst, es sie die zu deiner Folie passende ABE interessiert die Behörden nicht. Schätze bei einer normalen HU kann es trotzdem klappen, mit einer ABE "zu winken", aber wenn schon einmal aufgefallen ist, dass da keine Nummer drauf steht und eine Art Nachkontrolle angeordnet wurde, wird es ohne Nummer wohl nicht gehen.

Servus,
im Eröffnungspost steht nichts von Folie... nur von "Tönung".
Könnte es nicht sein, daß Nasir die Werkstönung hat, wie ich ebenfalls? (siehe Bild)

Handelt sich dabei um SA Code 840 (Glas dunkel getönt / Wärmedämmendes Glas dunkel getönt für Scheiben hinten).

Sollte also in der Datenkarte des Wagens bei den Sonderausstattungen zu finden sein. Wenn nicht, ist es wirklich aufgeklebte Zubehör-Folie 😉

LG, Mani

Datenkarte
DSC01187

@motzendorfer sieht so aus, dass es bei mir nicht zur Sonderausstattung gehört.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nasir96 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:48:24 Uhr:


@motzendorfer sieht so aus, dass es bei mir nicht zur Sonderausstattung gehört.

Dann mach doch ein Foto von deinem Auto. Dann können wir es uns auch ansehen.

Ein Bild von meinem Auto, wie ihr sieht 1A Folierung 🙁

IMG_2019-01-05_12-30-38.jpeg

Frag doch mal bei nem Folierer nach.
Gruß

Ich würde mir einfach eine ABE ausdrucken... ...damit, wenn es etwas Dunkel ist und wenn es dazu noch regnet bei der Polizei vorbeifahren...

Denen sagen hier ist die ABE... Entweder Du hast Glück und der Beamte will im Regen nicht raus und sagt somit ist alles Okay.

Wenn er doch mit rauskommt stell dich Dumm und sage der Polizist bei der Kontrolle sagte nur was von der ABE und diese hast Du gerade vom Folierer geholt....

--------------

@ motzendorfer & skat000 es geht hier um die Folie für hinten und das diese nicht Original ist wurde auch schon geklärt...

Ihr müsstet mal die Threads aufmerksam von Anfang an Lesen...

Limo gab es nicht mit Tönung ab Werk, nur den Kombi.

Ich töniere Scheiben selbst. Auf jede muss "welle" und Nummer dran zu sehen sein. Und ABE immer mitführen. So ist es in D. Windschutzscheibe darf nicht beklebt werden. Fahrer / Beifahrer Scheiben nur ,,Security Folie ,, , die ist transparent, mit entsprechenden Nummer und abe....
Bei Dir hat wohl jemand nicht richtig gearbeitet und Nummer ausgeschnitten, da bringt auch nachträgliche ABE nix, da Nummer auf die Folie nicht zu sehen ist ....

Genau so ist es slawik-br
Wenn auf der Folie keine Kennzeichnung zu erkennen ist muss die Folie aufjedenfall runter egal was du für abe usw besorgst.

Nach langen suchen und bei genauem hinschauen habe ich bei dem hinteren Dreieck-Fenster eine Nummer gefunden. Die Nummer ist aber jeweils auf den hinteren teilen und sehr schwer zu finden und bei Nacht überhaupt nicht.

Habe im Internet gelesen, das bei allen Scheiben eine Kennzeichnung erkennbar sein muss, was bei mit nicht der Fall ist 🙁 ? Oft ist es so das die Kennzeichnung beim Verschnitt verloren geht.

wenn du eine nummer hast, such die abe raus und zeig denen das fenster wo man die nummer sehen kann. mit etwas glück lassen sie es durchgehen. die haben ja eigentlich schon auch ermessensspielraum.

wenn du eben kein glück hast, trifft wieder deine genannte option 1 automatisch ein. das wär dann ärgerlich, ist aber nicht zu ändern.

Es ist korrekt, dass auf JEDEM Bauteil die Nummer drauf sein muss - das kann aber ggf. doch klappen. Zumindest hast Du ja nun zwei Nummer auf zwei Folien entdeckt, da halte ich es für möglich, dass es bei der Vorführung und Vorlage der passenden ABE gelingt "durchzukommen". Ich würde es versuchen, runtermachen geht ja immer noch. Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen