ist hier jemand der einen "tiefergelegten" ML fährt?
Hi,
ich spiele mit der Überlegung den ML etwas tiefer zu legen, das ganze mit h&r Federn, und vorne über die Drehstäbe..
Ich arbeite viel an alten 11er , da ist die Sache mit den Tieferlegen vorne gegenüber zum ML etwas aufwendiger ..
Mir ist bewusst das die progressiveren Federn den Komfort zur Buße kommt.
Jedoch wollte ich mal fragen, was im machbaren des fahrbaren möglich ist..
Die Federn geben 4cm an.. in wie weit verkraftet die Va ein runterdrehen? Ohne das der ML zum Golf 1 mit Koni gelb mutiert.. und jeder Kanaldeckel ins Rückenmark geht?
Die Tieferlegung hat folgenden sinn, ich hab ne Behinderung am rechten Bein ( steifes Knie ) ich finde wenn er nochmal was runter kommt ist das einsteigen noch Idealer als es jetzt schon ist,.,
ich habe vor dann bei der Tieferlegung noch die Stoßdämpfer zu erneuern, und auf Bilstein umzuschwenken, weil ich Tieferlegen mit alten Dämpfern nicht gerade empfehlenswert finde..
Beste Antwort im Thema
Die "Sportsitze" im ML 55 haben lediglich etwas stärker aufgepolsterte Seitenwangen an der Lehne, sonst nix. Ob die jetzt deutlich mehr Seitenhalt geben als die Seriensitze, ist doch eigentlich egal, oder reden wir hier über Sportwagen a la 911er ??
Aber schimpfen würde ich auch auf die Seriensitze nicht. Wer das tut, ist noch nicht stundenlang damit unterwegs gewesen, oder hat durchgesessenes Gestühl. Ich war mit meinem erst letzte Woche wieder 700 km am Stück auf der BAB, und bin noch einigermaßen fit ausgestiegen (hab übrigens schon vier BS-Vorfälle hinter mir, das nur nebenbei). Aber wenn mir hier einer erzählen will, dass die alten Federkernsessel vom W123 besser waren, dann ist das kompletter Schmarrn. Genau so einen hatte ich auch mal in den 80er Jahren - forget it. Nach 35 Autojahren mit etwa 50 Autos kann man das einigermaßen beurteilen. In unserm GLK, grad mal 4 Jahre alt, sitzt man übrigens auf Langstrecke keine Spur besser, da ziehe ich den ML immer noch vor, und der ist jetzt 14 Jahre alt. Das nur mal zum Thema 'Sitzkomfort'.
Aber egal - wenn einer seinen ML zum tiefergelegten Kurvenheizgerät umbauen will, am besten noch mit Gewindefahrwerk, Vollschalensitzen und Hosenträgergurten - bitte, why not ? wenn's gefällt 😉
33 Antworten
Hat jemand Bilder von euren tiefergelegten ?
Habe meinen letzte Woche verkauft. Federn waren von H&R mit neuen Dämpfern von Sachs.
10x22 Et50 mit 295 30 r22