Ist Geiz wirklich geil ?????

301 Antworten

Was sagt ihr dazu?

http://www.auto-news.de/messe/news/anzeige.jsp?id=15272

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Es heißt zwar oft: "Bei der Sicherheit macht man keine Kompromisse. Geiz ist geil ist da fehl am Platz"
Letztlich werden aber doch Kompromisse gemacht. Wieviele neue Autos (gerade in der Kleinwagen- und Kompaktklasse) haben immer noch kein ESP? Müßte man sicherheitshalber nicht alte Autos ohne Airbag etc. aus dem Verkehr ziehen?

Es wird ständig auch an der Sicherheit gespart - bei dem China-Vehikel ist es nur besonders auffällig.

Und da wundert man sich noch über die Infantilisierung der Gesellschaft. Schnell zur Mutti. Eigenverantwortung: Gefährlich! 😛 Aus Fehlern lernt man i. d. R., aber wie lässt sich aus Fehlern lernen, wenn das Zentralkomitee der BRD seine Bürger behandelt wie geistig minderbemittelt. Vorsicht kein Airbag, das könnte wehtun 😛

Geiz ist übrigens nicht geil, sondern krankhaft. ESP, ABS, BAS, TCS nützen nichts, wenn der Fahrer das Sicherheitsproblem ist.
Es ist doch wunderbar Sache, wenn Automobilunternehmen ihre Kunden nicht allzu sehr bevormunden und ESP im Packet anbieten. 😎

301 weitere Antworten
301 Antworten

ich habe nichts gegen andere meinungen, im gegenteil. aber wenn man eine meinung hat, sollte man sie auch untermauern können. und das kann ubc nunmal überhaupt nicht. gibt keine quelle an und nach 2 minuten google-suche finde ich zahlen, die das genaue gegenteil seine aussage zeigen. das ist keine meinung sondern einfach nur wunschträume. tigerman konnte das ja auch sehr gut 😁

alles eine Frage der Prioritäten

ein Porsche Cayenne oder der Tuareg von VW sind tatsächlich sehr schöne Autos, aber leider viel zu teuer, zu schwer und überflüssig in der heutigen Zeit (Benzinpreise)

bevor ich 50.000 Euro oder mehr für ein solches Auto ausgebe, lasse ich lieber das Dach meines Hauses erneuern – über die Heizkosten habe ich den Betrag in 20 Jahren amortisiert

zur Zeit fahre ich einen alten Ford KA und demnächst eventuell den Dacia Logan, auf jeden Fall aber ein Auto deutlich unter 10.000 Euro

da ich Freunde in Polen habe, konnte ich einen Neuwagen auch dort kaufen, z.B. einen kleinen Peugeot oder Renault

in der Stadt reichen Kleinwagen vollkommen aus (mit dem KA komme ich in fast jede Parklücke)

für lange Strecken gibt es tolle Turbo-TDIs von Sixt und Europcar und die werden dann direkt über die Kreditkarte sauber getrennt als Kosten verbucht

...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich habe nichts gegen andere meinungen, im gegenteil. aber wenn man eine meinung hat, sollte man sie auch untermauern können. und das kann ubc nunmal überhaupt nicht. gibt keine quelle an und nach 2 minuten google-suche finde ich zahlen, die das genaue gegenteil seine aussage zeigen. das ist keine meinung sondern einfach nur wunschträume. tigerman konnte das ja auch sehr gut 😁

Wenn ich aber nur provozieren, anstatt diskutieren wollte, würde ich das halt genau so machen ... so könnte ich Threads, die mir nicht passen auch sabotieren 😉 Drück liebe "Ignore", Bucklew2 anstatt Dich zu ärgern ... scheinen in dem Fall bereits viele so zu machen ... 😁

"Landwind" oder "Logan" wer angeben will … nimmt den Landwind, wer sparen will … nimmt den Logan ... und wer maximale Sicherheit will, nimmt einen gebrauchten Renault mit aktuellster Sicherheitsausstattung.

Gruß
Q

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Wenn ich aber nur provozieren, anstatt diskutieren wollte, würde ich das halt genau so machen ... so könnte ich Threads, die mir nicht passen auch sabotieren 😉 Drück liebe "Ignore", Bucklew2 anstatt Dich zu ärgern ... scheinen in dem Fall bereits viele so zu machen ...

wie laaaaaaaaaaangweilig 😁 😁

Ähnliche Themen

noch viel schlechtere, geizige investition: zaz tavira, mit dummytod, weil der kopf auf der 33cm nach innen kommenden motorhaube aufschlægt, wæhrend der fahrersitz 13 cm nach vorne rutscht. bei 50km/h mit 50% ueberdeckung und nicht deformierbarer barriere.. 🙁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Es heißt zwar oft: "Bei der Sicherheit macht man keine Kompromisse. Geiz ist geil ist da fehl am Platz"
Letztlich werden aber doch Kompromisse gemacht. Wieviele neue Autos (gerade in der Kleinwagen- und Kompaktklasse) haben immer noch kein ESP? Müßte man sicherheitshalber nicht alte Autos ohne Airbag etc. aus dem Verkehr ziehen?

Es wird ständig auch an der Sicherheit gespart - bei dem China-Vehikel ist es nur besonders auffällig.

Und da wundert man sich noch über die Infantilisierung der Gesellschaft. Schnell zur Mutti. Eigenverantwortung: Gefährlich! 😛 Aus Fehlern lernt man i. d. R., aber wie lässt sich aus Fehlern lernen, wenn das Zentralkomitee der BRD seine Bürger behandelt wie geistig minderbemittelt. Vorsicht kein Airbag, das könnte wehtun 😛

Geiz ist übrigens nicht geil, sondern krankhaft. ESP, ABS, BAS, TCS nützen nichts, wenn der Fahrer das Sicherheitsproblem ist.
Es ist doch wunderbar Sache, wenn Automobilunternehmen ihre Kunden nicht allzu sehr bevormunden und ESP im Packet anbieten. 😎

Zitat:

Original geschrieben von checkyChan


Und da wundert man sich noch über die Infantilisierung der Gesellschaft. Schnell zur Mutti. Eigenverantwortung: Gefährlich! 😛 Aus Fehlern lernt man i. d. R., aber wie lässt sich aus Fehlern lernen, wenn das Zentralkomitee der BRD seine Bürger behandelt wie geistig minderbemittelt. Vorsicht kein Airbag, das könnte wehtun 😛

Geiz ist übrigens nicht geil, sondern krankhaft. ESP, ABS, BAS, TCS nützen nichts, wenn der Fahrer das Sicherheitsproblem ist.
Es ist doch wunderbar Sache, wenn Automobilunternehmen ihre Kunden nicht allzu sehr bevormunden und ESP im Packet anbieten. 😎

Und dafür musst du ein 4 Jahre altes Thema rauskramen? 😕

Das beweist doch, daß dieses Thema nach wie vor höchst aktuell ist.

Geiz ist überhaupt nicht geil sondern einfach nur scheiße.

Mein erster Chef (mit dem ich eine Fahrgemeinschaft hatte) trug trotz hohen Gehalts tagein tagaus immer das gleiche Sacko und fuhr einen Uralt-Lada, das in seinen Augen das beste Auto der Welt war. 

Wenn es regnete, schaffte diese Kiste nur noch 60. Auf der A3!
Wenn ihm dann die LKWs in den Kragen fuhren und hupten, waren die Schuld an der Misere. Aber nie er!

Irgendwann fuhr der Lada gar nicht mehr und er hat sich  für 12.000 Mark einen gebrauchten Nissan gekauft, der gut fuhr. Dann hat er immer geklagt, wie teuer ihn diese Kiste kam. Geschätztes Jahresgehalt ca. 150.000 DM zu der Zeit. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Geiz ist überhaupt nicht geil sondern einfach nur scheiße.

Mein erster Chef (mit dem ich eine Fahrgemeinschaft hatte) trug trotz hohen Gehalts tagein tagaus immer das gleiche Sacko und fuhr einen Uralt-Lada, das in seinen Augen das beste Auto der Welt war. 

Wenn es regnete, schaffte diese Kiste nur noch 60. Auf der A3!
Wenn ihm dann die LKWs in den Kragen fuhren und hupten, waren die Schuld an der Misere. Aber nie er!

Irgendwann fuhr der Lada gar nicht mehr und er hat sich  für 12.000 Mark einen gebrauchten Nissan gekauft, der gut fuhr. Dann hat er immer geklagt, wie teuer ihn diese Kiste kam. Geschätztes Jahresgehalt ca. 150.000 DM zu der Zeit. 🙄

Mal unter uns: Was glaubst Du, was alles Du alternativ mit dem ersparten Geld alles anstellen kannst, wenn Dein Auto p. a. statt 12.000 Euro, nur 6.000 Euro kostet ....

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Mal unter uns: Was glaubst Du, was alles Du alternativ mit dem ersparten Geld alles anstellen kannst, wenn Dein Auto p. a. statt 12.000 Euro, nur 6.000 Euro kostet ....

Hehe, eine gute Frage 😁

Ich könnte
- 2 Käfer vor dem Abwracken retten.
- Meiner Freundin 1 Jahr lang die Ausgaben für Klamotten und Schuhe finanzieren
- Einen Australienurlaub machen
- Für wohltätigen Zwecke spenden
- und so weiter

Aber das kann ich auch so, brauch nicht geizig sein an anderer Stelle. Der Audi (Firmenwagen) ist eh kostenlos und Porsche&Käfer verbreiten so viel Spaß, dass ich gar nicht auf andere dumme Gedanken komme, die viel Geldeinsatz zur Folge haben könnten....😛

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat

Hehe, eine gute Frage 😁

Ich könnte
- 2 Käfer vor dem Abwracken retten.
- Meiner Freundin 1 Jahr lang die Ausgaben für Klamotten und Schuhe finanzieren
- Einen Australienurlaub machen
- Für wohltätigen Zwecke spenden
- und so weiter

Aber das kann ich auch so, brauch nicht geizig sein an anderer Stelle. Der Audi (Firmenwagen) ist eh kostenlos und Porsche&Käfer verbreiten so viel Spaß, dass ich gar nicht auf andere dumme Gedanken komme, die viel Geldeinsatz zur Folge haben könnten....😛

War ja nur so ein Gedanke!

Bei einer permanten Einsparung von 6.000 Euro p.a. ergibt sich z. B. bei 30 Jahren ein Kapital von 180.000 Euro ohne Zinseszins, was mglw. (ich müßte jetzt einen Rechner bemühen) einen Betrag von 300.000 Euro ergibt. Da gibt es schon den einen oder anderen der sich für so eine Alternative interessieren könnte.

Z. B. mit 50 statt mit 67 in Rente, oder mit 55/60 in Rente und für den Rest des Lebens wunderschöne Weltreisen usw.

glücklich sind diejenigen, die sich zwischen geiz und nicht geiz entscheiden dürfen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



War ja nur so ein Gedanke!
Bei einer permanten Einsparung von 6.000 Euro p.a. ergibt sich z. B. bei 30 Jahren ein Kapital von 180.000 Euro ohne Zinseszins, was mglw. (ich müßte jetzt einen Rechner bemühen) einen Betrag von 300.000 Euro ergibt. Da gibt es schon den einen oder anderen der sich für so eine Alternative interessieren könnte.
Z. B. mit 50 statt mit 67 in Rente, oder mit 55/60 in Rente und für den Rest des Lebens wunderschöne Weltreisen usw.

Oder - anderer Gedanke - bis 70 arbeiten, weil die Arbeit ja sooo einen Spass macht, und statt 6000 p.a. einzusparen, lieber 8000 p.a. ausgeben, um sich die Zeit dazwischen zu versüssen? 😉

@ DerMatze:

wann ist man finanziell unabhängig?
Nicht wenn man sich etwas leisten kann, sondern wenn man gar nicht darüber nachdenken muss, ob man es sich leisten kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



War ja nur so ein Gedanke!
Bei einer permanten Einsparung von 6.000 Euro p.a. ergibt sich z. B. bei 30 Jahren ein Kapital von 180.000 Euro ohne Zinseszins, was mglw. (ich müßte jetzt einen Rechner bemühen) einen Betrag von 300.000 Euro ergibt. Da gibt es schon den einen oder anderen der sich für so eine Alternative interessieren könnte.
Z. B. mit 50 statt mit 67 in Rente, oder mit 55/60 in Rente und für den Rest des Lebens wunderschöne Weltreisen usw.
Oder - anderer Gedanke - bis 70 arbeiten, weil die Arbeit ja sooo einen Spass macht, und statt 6000 p.a. einzusparen, lieber 8000 p.a. ausgeben, um sich die Zeit dazwischen zu versüssen? 😉

@ DerMatze:

wann ist man finanziell unabhängig?
Nicht wenn man sich etwas leisten kann, sondern wenn man gar nicht darüber nachdenken muss, ob man es sich leisten kann 😁

Selbstverständlich gilt diese Rechnung nicht für dazu Stellung nehmende bei MT sondern für ganz ganz arme Schlucker.

Hier bei MT gibt es bekennender Weise nur die besten Lenkraddreher in bar bezahlten Autos, die erfolgreich und in allerbesten wirtschaftlichen Verhältnissen leben, das ist doch vollkommen klar.

Also bitte, ich wollte hier niemand mit lächerlichen 300TEuro zu nahe treten, wo kämen wir denn da hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen