Ist Geiz wirklich geil ?????
Was sagt ihr dazu?
http://www.auto-news.de/messe/news/anzeige.jsp?id=15272
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Es heißt zwar oft: "Bei der Sicherheit macht man keine Kompromisse. Geiz ist geil ist da fehl am Platz"
Letztlich werden aber doch Kompromisse gemacht. Wieviele neue Autos (gerade in der Kleinwagen- und Kompaktklasse) haben immer noch kein ESP? Müßte man sicherheitshalber nicht alte Autos ohne Airbag etc. aus dem Verkehr ziehen?Es wird ständig auch an der Sicherheit gespart - bei dem China-Vehikel ist es nur besonders auffällig.
Und da wundert man sich noch über die Infantilisierung der Gesellschaft. Schnell zur Mutti. Eigenverantwortung: Gefährlich! 😛 Aus Fehlern lernt man i. d. R., aber wie lässt sich aus Fehlern lernen, wenn das Zentralkomitee der BRD seine Bürger behandelt wie geistig minderbemittelt. Vorsicht kein Airbag, das könnte wehtun 😛
Geiz ist übrigens nicht geil, sondern krankhaft. ESP, ABS, BAS, TCS nützen nichts, wenn der Fahrer das Sicherheitsproblem ist.
Es ist doch wunderbar Sache, wenn Automobilunternehmen ihre Kunden nicht allzu sehr bevormunden und ESP im Packet anbieten. 😎
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Wenn möglich noch beim Autohaus Thamsen (oder wie die heissen?) 😁 😁 😁
Wo wir schon beim Thema sind... müssen Luxusschlitten eigentlich nicht gecrashed werden?
Gerade in dem Segment wäre ich doch daran interessiert, für mein Geld etwas mehr Sicherheit zu bekommen. Mercedes beispielsweise ist ja stolz auf seine paar Tausend Patente in der neuen S-Klasse, die für exzellente Sicherheit sorgen. Ein NCAP Crashtest hat das Auto aber anscheinend nicht absolviert...
Lamborghini crashed die Autos immerhin in der Entwicklungsphase, aber auch hier wird offensichtlich nichts veröffentlicht.
Zitat:
müssen Luxusschlitten eigentlich nicht gecrashed werden?
Frage: Ist das denn überhaupt ein Müssen? Schreibt jemand solche tests vor?
Aber Du hast schon recht. Im oberen und obersten Segment scheinen Crashtests wirklich nicht gefragt zu sein.
bei der zulassung in deutschland ist ein crashtest pflicht. wie auch der elchtest und vieles mehr. nur sind die anforderungen viel geringer als bei euroncap
KBA, die erteilen ja auch die straßenzulassungen
wegen dieses obligatorischen crashtest wurde doch beim landwind das gewicht erhøht - weil er als reiner "pkw" unter 2,5t nicht bestanden hætte. nun ist das maximalgewicht (inkl zuladung) bei geringfuegig mehr als 2,5t angegeben, bingo, bestanden. 🙁
Zitat:
das dauert wie ja schon gesagt wurde einige zeit. außerdem haben unfälle oftmals einfach was mit glück zu tun. ein paar cm weiter rechts oder links und schon ist der fahrer statt lebendig nur noch tot.
und genau das læsst sich nicht simulieren - deswegen ist die realitæt immer besser als eine simulation! in dem fall allerdings auch nur mit entsprechenden daten. verunfallt einer von zehn koenigsegg ccr in der welt, ergibt das resultat eine recht geringe statistische standhaftigkeit... 😉
Zitat:
wie wäre es mit nem crashtest bei der probefahrt?
... aber nur in einem volvo! *muhaha* da beisst sich der hund in schwanz.
luxusautos sind wirklich eine klasse fuer sich. in einem ferrari hat sicherheit vermutlich auch recht wenig zu sagen - weil damit nicht erwartet wird, dass das fahrzeug relevant viel im strassenverkehr bewegt wird und wenn sicher unter etwas anderen bedingungen. haben die eigentlich airbags?
der pole test ist interessant, gibt aber auch gut wieder, wie abstrakt es aussehen kann, einen solchen unfall normiert zu simulieren. schon mal bilder von elchkollisionstests gesehen?
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
und genau das læsst sich nicht simulieren - deswegen ist die realitæt immer besser als eine simulation! in dem fall allerdings auch nur mit entsprechenden daten. verunfallt einer von zehn koenigsegg ccr in der welt, ergibt das resultat eine recht geringe statistische standhaftigkeit...
das ist leider das problem....
Zitat:
Original geschrieben von oli
... aber nur in einem volvo!
mir wärs egal, solange es 5* hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von oli
schon mal bilder von elchkollisionstests gesehen?
sowas gibts??
Zitat:
sowas gibts??
hab ich mir jetzt noch nicht angeguckt, aber
google zeigt dasund bei bildern
diesekollision mit einem simulierelch. ich muss gleich schon wieder weg, sonst kønnte ich mal nach besseren bildern gucken. wird auch im labor untersucht; besonders anspruchsvoll ist ein cabrio fit zu machen fuer die kollision mit gerne einer halben tonne schweren elchen, die auf beinstelzen stehen, die den kørper genau in windschutzscheibenhøhe plazieren. habe sogar mal bilder vom volvo fh (ein lkw) im elchkollisionstest gesehen. 🙂
lieb gruss
oli
schon krass was es alles gibt 😁
von der
aufklærungsseite des norwegischen staates zum thema automobile sicherheithatte ich eigentlich ein video erwartet, da die auch viele andere videos zeigen, wie zum beispiel die
kræfte, die beim ausløsen eines airbag entstehen. finde das aber nicht, dafuer eine
uebersicht ueber genormte crashtestsund
heftiges bild eines realen wildunfalles mit elchnoch ein realer elchunfall,
am beispiel eines saab 900.
noch was zu volvo:
antrag auf erlaubnis, besoffene testfahrer fahren zu lassen, um die resultate zu studieren. sicherst bei der nhtsa:
quelle:vg.noZitat:
Mitsubishi Galant, Toyota Avalon og Volvo V70 fikk toppkarakterer på alle testene.
. 🙂
lieb gruss
oli
boah und wie unscheinbar die links eingebaut - suuuper 😁 😁
und das alles ohne fuer irgendwas zu argumentieren... *muhaha* na ja, wir haben auf jeden fall viel gesagt bekommen in diesem thread. 😉
lieb gruss
oli
hör doch auf, willst nur wieder zeigen wie toll deine dummen volvos sind 😉
propaganda ist gut. 🙂
lieb gruss & gute nacht
oli
Moin,
Tja... wir sehen hier vorallem eines ... das Crashtests ebenso emotional diskutiert werden, wie die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung eines Autos.
Ist Geiz Geil ... unter Umständen ja. In Bezug auf die eigene Sicherheit sicherlich nicht. Man muss sich aber eines vor Augen halten. Wer kauft sich einen Logan ?! Wo wird er verkauft, mit welchen Fahrzeugen konkuriert er. Das gleiche für den Landwind ... die letzte Wissenswerte Geschichte, ist und das betrifft z.B. den Sharan oder den Alfa 147 ... das Alter der Konstruktion.
Die Frage ist also ... mit was konkuriert der Logan denn bitte auf dem Markt, auch hier in Deutschland ?! Wer kauft sich einen Logan ?! Der potentielle Käufer eines Golf V, der potentielle Käufer einer S-Klasse ?! Wohl eher weniger, oder ?! Eher wird sich ein solches Fahrzeug ein potentieller Käufer eines Golf III oder Astra F o.ä. kaufen. Denn die Zielgruppe dieses Autos in D ist wohl eher die, die sich normalerweise ein Gebrauchtwagen für 2-4.000 Euro kaufen würde. Die Gruppe, die sich dann denkt, die 4000 Euro könnte ich noch finanzieren. im Grunde wird das dann gemacht um in den Genuss von Garantien zu kommen. Aber für diesen Menschen ist der Wagen sogar sicherer, als der Golf III ohne Airbags etc.pp. Das sollte einem durchaus bewußt sein, das es Menschen gibt, die sich ein günstig zu erhaltendes Auto anschaffen wollen, denen aber der Unterhalt für einen "jungen Gebrauchten" wie einen Golf IV noch zu teuer ist.
Und da ist jeder Mensch seines EIGENEN Glückes Schmied. Wenn man mit den Sicherheitsmängeln eines solchen Autos nicht leben will, muss man unweigerlich mehr investieren. Und man muss sich halt auch vor Augen halten, das die Zahl der Unfälle doch recht gering geworden sind. Und das frühere Autos noch alle deutlich unsicherer als jeder Logan waren. Und es ist meiner Meinung nach ziemlich kurzsichtig, zu sagen, der Logan ist ein schlechtes Auto. Der Logan ist im Vergleich ein schlechteres Auto als viele andere in DEUTSCHLAND angebotenen Autos. Aber ... diese kann sich im Ausland nicht jeder leisten und unser subjektiv empfundenes Sicherheitsbedürfnis im Auto sorgt auch dafür, das unsere Autos immer teurer und schwerer werden. Und bevor Ich im Urlaub mit einem 60er Jahre Paykan durch die Gegend chauviert werde, fahre Ich doch lieber Logan. Und der Wagen wird hier ebenso eine Randerscheinung bleiben, wie viele andere Billigautos, die z.T. erst gar nicht hier angeboten werden.
MFG Kester