Ist ein Phaeton noch sein Geld wert? Diskussion

VW Phaeton 3D

Ich möchte hier mal eine Diskussion eröffnen und bin sehr gespannt auf eure Meinungen.

Ist ein Phaeton noch sein Geld wert?

Die Ausstattung und "das Besondere" des Phaeton wird von Modellpflege zu Modellpflege weniger (nur noch Einfachgurte, kein Chrom mehr im Kofferraum, kein GPS der Uhr) und viele Bauteile werden den normalen Golf und Passatteilen einfach angepasst (RNS 810).
Hierbei geht zum Teil der individuelle Charakter des Phaeton verloren, dass es ein einzigartiges Auto in Handfertigung sei. Wer möchte schon dass ein Golffahrer der sich mal den Phaeton ansieht sagt: "Hey das gleiche Navi hab ich auch"...

Demgegenüber steht der unerreichte Fahrkomfort und die fantastische Schallisolierung und viele weitere Vorteile.

Wie wird es wohl weitergehen? Welche Teile werden demnächst noch verbilligt oder durch Golfteile ersetzt? Werden irgendwann die Kritiker recht behalten mit Ihrer Aussage "Das ist ja nur ein großer Passat"?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Ja........ich schliese mir dann auch mal an!!!

Der Phaeton. Ich habe S500.......E 55 Amg 2x und BMW 7 serie hinter mir. Bei jeder wagen war es so dass ich eigentlich nach 1,5 jahren genug hatte und mich freute demnächst ein anderes auto zu suchen. 2006 habe ich zum ersten mal im Phaeton gefahren und war gleich beeindruckt von die qualität verarbeitung und algemeine eindruck. Den diesel habe ich wirklich mit sehr sehr viel spass gefahren. Jetzt nach 2.5 jahren habe ich mir den V8 gegönnt. Weil ich jeden morgen wenn ich zu mein parkplatz laufe..........und ich seh da mein Phaeton, ich noch immer ein warmes gefuhl bekomme. Kein model von welcher hersteller auch................macht auf mir so viel eindruck als der Phaeton. Und ja...........ich binn erstens stolz drauf dass ich es mir erlauben kann ein Phaeton zu fahren.........und zweitens.......ist es fur mich dass beste auto von fahr qualität wass es gibt. Und mit allem respekt an die andere postings hier. Ich kann kein moment seriös nachdenken uber ein GPS wass beim uhr fehlt............ich kann auch nicht pipi in die augen bekommen weil der schlussel ähnlich ist wie beim Golf. Dann soll der Golf fahrer doch lachen dass mein schlussel seinem gleich ist. Wenn ich aber nachher in mein Phaeton steige ...und uber dass asfahlt gleite...........und noch immer ab und zu leute ihr kopf drehen wenn meine limousine vorbei gleitett............dann spure ich auch nach 2.5 jahren............noch dass super geile gefuhl vom Phaeton...........und dadrauf lege ich viel viel wert.........und ich habe angst dass es auch noch eine weile anhält.

Jeder Euro den ich investiert habe in meinem Phaeton und noch investieren werde...gibt mir dass viel fache an spass und freude zuruck.........also bleibe ich beim Phaeton so lange es geht.

Gruss aus Stadtlohn

John

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wann ist für Euch der Wechsel gewesen GP1 nach GP2 ?

Was ich kenne ist GP1 ab Einführung 2002 und GP2

ab Modell 2008, oder ?

Mein Phaeton ist Modell 2009, gebaut im Sept. 2008 und wohl
aktuell, und die Uhr ist mit Funk, also stellt sich selbsttätig.

das wär ja der Hammer wenn man das ändert, wo die Hüpfer

für 12 tsd. € das haben, ohne das drüber geredet wird.

Der Phaeton befindet sich aktuell in seiner dritten Evolutionsstufe:

GP (Große Produktaufwertung); Einführung-Modelljahr 2007
GP1; Modelljahr 2007-2009(1)
GP2; ab Modelljahr 2009(2)

Die Änderungen entnimmst du bitte den FAQ...

Grüße

GMforEVER

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


GP (Große Produktaufwertung); Einführung-Modelljahr 2007
GP1; Modelljahr 2007-2009(1)
GP2; ab Modelljahr 2009(2)

Markteinführung Phaeton D1 war 2002/2003

VIP Dienste, spezielle Kulanz , Komfortgurte , V10 , Kofferaumchrom ( und noch viele Sachen mehr ) waren inklusive

Erste grosse Produktaufwertung ( GP 1 ) war nach den Sommerwerksferien 2007

Hier entfiehlen oben genannte Punkte . Hinzu kam DVD Navi , Chromleisten Nebelscheinwerfer vorne und kirschrote Rückleuchten. V6 TDI bekam 8PS mehr und Euro 5.

Zweite grosse Produktaufwertung nach den Werkssommerferien 2008:

Navi RNS810 , andere Felgen , weitere Farben , V6 TDI mit 240 PS , V6 nun als 3,6l mit 280 PS. Ambientebeleuchtung in weiss ,

Dritte grosse GP wird im Herbst 2009 oder Frühjahr 2010 sein,- erstmalig geht es der zeitlosen Phaetonkarosse ans Blech. Die GP3 soll die drastischste aller GPs werden.

grüße
dsu

Eine interessante Diskussion, in deren Lauf ich mir auch die Frage gestellt habe, ob mir der Phaeton noch sein Geld wert wäre wenn ich wieder vor der Wahl stünde.

Ich glaube, es gibt kaum ein Auto, bei dem die Qualität des Produkts so stark von der Qualität der Präsentation auseinanderdriftet. Wenn ich von einem Konzern ein Auto kaufe, das sich am oberen Ende der Preisskala befindet und deren Flaggschiff darstellt, erwarte ich mir dahinter Menschen mit Herzblut und Engagement die nicht nur hinter dem Produkt sondern auch seinen Käufern stehen.

Leider ist beim Phaeton beides nicht der Fall. Services wurden eingestellt, verschiedene Details abgewertet, der Konfigurator mit seinen briefmarkengroßen Ausstattunsbildern vermittelt die Botschaft "Bitte nicht kaufen" und die Presseabteilung sieht tatenlos zu, wie alle paar Monate der Phaeton von der Presse in Stücke zerrissen wird. Als absoluten Super-Gau empfinde ich die Pressemeldung, daß der Phaeton in der nächsten Bauserie in der Mittelklasse spielt und diese These nach wie vor unkommentiert im Raum steht.

Ich weiss aus Erfahrung, daß man nur mit überdurchschnittlichen Einsatz und Leidenschaft Erfolg hat und den bin ich auch bereit zu geben. Nur dadurch bin ich heute überhaupt in der Lage, so ein Auto zu finanzieren. Um so schwerer fällt es mir dann etwas zu kaufen, bei dem Menschen mit anderer Einstellung zu Werke gehen. Das kratzt an dem Premium-Image sehr stark, auch wenn die Wertigkeit sehr hoch ist.

Ähnliche Themen

Ja......ich kann es verstehn wie du dass meinst. Ich gehn namlich in meine firma auch so vor.....mit mehr als 100% einsatz und leidenschaft. Dann ist es aber interessant zu wissen. Warum macht VW dass. Wollen die ein grund schaffen wo durch es sich rechfertigt um in die zukunft zu sagen.........ihr sieht es dass auto hatt kein positieve bewertung mehr....wir nehmen es vom markt???????????

Oder wass????

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Eine interessante Diskussion, in deren Lauf ich mir auch die Frage gestellt habe, ob mir der Phaeton noch sein Geld wert wäre wenn ich wieder vor der Wahl stünde.

Ich glaube, es gibt kaum ein Auto, bei dem die Qualität des Produkts so stark von der Qualität der Präsentation auseinanderdriftet. Wenn ich von einem Konzern ein Auto kaufe, das sich am oberen Ende der Preisskala befindet und deren Flaggschiff darstellt, erwarte ich mir dahinter Menschen mit Herzblut und Engagement die nicht nur hinter dem Produkt sondern auch seinen Käufern stehen.

Leider ist beim Phaeton beides nicht der Fall. Services wurden eingestellt, verschiedene Details abgewertet, der Konfigurator mit seinen briefmarkengroßen Ausstattunsbildern vermittelt die Botschaft "Bitte nicht kaufen" und die Presseabteilung sieht tatenlos zu, wie alle paar Monate der Phaeton von der Presse in Stücke zerrissen wird. Als absoluten Super-Gau empfinde ich die Pressemeldung, daß der Phaeton in der nächsten Bauserie in der Mittelklasse spielt und diese These nach wie vor unkommentiert im Raum steht.

Ich weiss aus Erfahrung, daß man nur mit überdurchschnittlichen Einsatz und Leidenschaft Erfolg hat und den bin ich auch bereit zu geben. Nur dadurch bin ich heute überhaupt in der Lage, so ein Auto zu finanzieren. Um so schwerer fällt es mir dann etwas zu kaufen, bei dem Menschen mit anderer Einstellung zu Werke gehen. Das kratzt an dem Premium-Image sehr stark, auch wenn die Wertigkeit sehr hoch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen