Ist dieses Radio okay?
Hallo,
das Beta Radio gefällt mir überhaupt nicht und ich wollte mir jetzt dieses hier bestellen:
http://www.ebay.de/.../390400298717?...
kann ich das Pioneer radio bedenkenlos in den Passat einbauen ?
Habe sowas noch nie gemacht und soweit ich es mitbekommen habe muss man ja am Anschluss hinten ein paar Leitungen vertauschen?!
Bin dankbar über jede Hilfe 😉
15 Antworten
Normaler weise überhaupt kein Problem,evtl musst du Dauer und schaltplus
tauschen,sind aber in der Regel mit nem Stecker Versehen.
Zitat:
Original geschrieben von jbeam
gute danke ich werds mal versuchen. melde mich nochmal 🙂
Und denke auch dran: Du brauchst eine Stromversorgung für die Aktivantenne, sonst hast Du mit dem Teil keine Freude.
stromversorgung? kann ich das nicht über den zigarettenanzünder regeln oder ist das schwachsinn?
um ehrlich zu sein versteh ich nur bahnhof ich hoffe nach dem lesen der anleitung bin ich nen bisschen schlauer.
Ähnliche Themen
Guck mal beim auktionshaus nach phantomspeisung für VW.
Zitat:
Original geschrieben von jbeam
stromversorgung? kann ich das nicht über den zigarettenanzünder regeln oder ist das schwachsinn?um ehrlich zu sein versteh ich nur bahnhof ich hoffe nach dem lesen der anleitung bin ich nen bisschen schlauer.
Die Passis (und auch andere Modelle des VW Konzerns) haben eine Antenne mit eingebauten Verstärker. Dieser muss mit Strom versorgt werden, sonst wirkt er eher dämpfend, d.h. noch schlechter als ohne.
Diese Versorgung ist in den Orignal - Radios bereits integriert, Fremdfabrikate haben das nicht. Also brauchst du zusätzlich ein kleines Bauteil, das zwischen Antennenkabel und Antenneneingang des Radios kommt, und mit einem Draht an den "Remote" Ausgang des Radios (geschaltenes Plus) angeschlossen wird. Spezielle DIN/ISO Adapter haben das Teils schon dabei.
PS: Dir ist schon klar, das auch die Stecker von Radio und Kabeln nicht passen werden, da unterschiedliche Normen?
hth,
Feline
also mir ist grade garnichts mehr klar....
hier diese phantomspeisung steck ich zwischen antenne und antennenanschluss?
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
PS: Dir ist schon klar, das auch die Stecker von Radio und Kabeln nicht passen werden, da unterschiedliche Normen?
hth,Feline
normaler weise sind vom markenspezifischem Anschluss Adapter auf ISO dabei.Und da ist dann plus und schaltplus tauschbar.
Sowas brauchst du,gibt's aber auch ohne die weissen Stecker,dann einfach
das einzelne Kabel an den anschluss für die elektr.antenne.
Zitat:
Original geschrieben von jbeam
also mir ist grade garnichts mehr klar....hier diese phantomspeisung steck ich zwischen antenne und antennenanschluss?
Ja.
Oder
so.
Aber schau erst mal, welche Anschlüsse Dein neues Radio tatsächlich hat.
gut dann nur noch den antennenadapter kaufen. würde dann einfach die isostecker ins neue radio stecken und halt antenne auf den adapter und den dann in den anschluss stecken.
autobatterie abklemmen oder kann ich mir das sparen (hab nicht grade die erfahrung die ganze technik im wagen danach wieder neu anzulernen -.-)
soo radio ist angekommen habs auch schon gleich eingebaut....erst ging nix, hab dann aber die zündung angemacht und siehe da es leuchtete auf.
habe mir den adapter geholt von amazon aus dem link von feline90 (danke), allerdings habe ich den blauen kleinen draht am adapter garnicht angeschlossen. sollte der nicht mit dem remote anschluss vom radio dran? ging jetzt aber auch ohne..... jetzt ist nur gerade die batterie leer (lädt gerade) habe die beiden stecker rot und gelb getauscht so wie es in der anleitung stand (hoffe das war dauer- und zündungsplus) damit beuge ich jetzt hoffentlich vor dass mir das teil die batterie leersaugt.... oder?
Zitat:
Original geschrieben von jbeam
soo radio ist angekommen habs auch schon gleich eingebaut....erst ging nix, hab dann aber die zündung angemacht und siehe da es leuchtete auf.habe mir den adapter geholt von amazon aus dem link von feline90 (danke), allerdings habe ich den blauen kleinen draht am adapter garnicht angeschlossen. sollte der nicht mit dem remote anschluss vom radio dran? ging jetzt aber auch ohne..... jetzt ist nur gerade die batterie leer (lädt gerade) habe die beiden stecker rot und gelb getauscht so wie es in der anleitung stand (hoffe das war dauer- und zündungsplus) damit beuge ich jetzt hoffentlich vor dass mir das teil die batterie leersaugt.... oder?
Ein kleines Messgerät wirkt Wunder, wenn es darum geht, Dauerplus von geschaltetem Plus zu unterscheiden - ich kann mir gar nicht vorstellen, dort "blind" rum zu fummeln. 🙂
Wenn Du den "blauen Draht" nicht an eben dieses geschaltete Plus (entweder Fahrzeugseitig oder wie erwähnt an den Remote Ausgang des Radios anschliesst, dann wirds nicht viel mit Radio Empfang.
Aber eigentlich ist hier schon alles erklärt worden.
also radio empfängt sender prima und tadellos.....?! werde morgen mal gucken ob wagen startet, denke aber schon.... kriege das radio während der fahrt also wenn der schlüssel steckt aber nicht aus es geht nur aus wenn ich den schlüssel ziehe.... normal?