Ist dieser Passat okay?

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute,

brauche dringend ein neues Auto, da bei meinem Golf der TÜV abläuft und die Karre auch quasi hin ist. Hatte mir vor ein paar Tagen diesen Passat angeguckt: http://suchen.mobile.de/.../162468168.html?lang=de

Bin ihn probegefahren und er gefiel mir sehr gut, paar kleine Kratzer, aber der Motor hat geschnurrt wie ein Kätzchen und die Automatik hat meiner Meinung nach auch gut funktioniert. Preislich liegen wir aktuell bei 4500€ und er gibt noch Sommerreifen auf original Alus dazu. TÜV noch bis 06/2013. Der Wagen war bis 180.000km immer bei VW zur Wartung.

Was mir noch etwas zu bedenken macht, ist die hohe Laufleistung und dazu das Automatikgetriebe. Mein Privatschrauber meinte, er hätte etwas Bauchschmerzen, wenn ich den Wagen kaufe, weil eben jederzeit was mit dem Automatikgetriebe passieren könnte bei so vielen Kilometern und dann wirds richtig teuer.

Was sagt ihr zu dem Auto? Ist der Preis okay oder hättet ihr vielleicht noch ein paar Argumente, die ich bringen könnte, um den Preis noch etwas runterzuhandeln?

Ich suche schon seit 2 Wochen jeden Tag in den gängigen Portalen und in Zeitungen nach einem schönen Passat in meiner Umgebung und das wäre der erste, der mir gut gefällt und im Budget liegt.

11 Antworten

Guten Morgen,

hätte auf den ersten Blick gesagt zu teuer aber wenn ich mal deine Such-PLZ bei Mobile ansetze dann stell ich fest dass die Preise für den 3BG Momentan doch sehr hoch sind. Hätte ich nicht gedacht. Trotzdem, das allerhöchste der Gefühle wären für mich 4.000 € .
Mit der Automatik kann er grundsätzlich recht haben, und da würde ich es persönlich vom jetzigen Fahrgefühl abhängig machen. Die TT5 bei mir schaltet butterweich, weicher als so einige Mercedes aus der Zeit. Alle Fahrstufen sollten keine auffälligen Geräusche machen, der Rückwärtsgang muss funktionieren usw. Ohne "Ankündigung" sind die Chancen m.E. nach recht gut, dass das Getriebe noch leben wird. Probiere ob du auch manuell schalten kannst.

Was hälst du denn von dem hier ? Da ist vllt. noch Spielraum für Verhandlungen ( € ).

Zitat:

http://suchen.mobile.de/.../161892905.html?...

- El. Fensterheber
- Klimatisierung (Klimaautomatik)
- Servolenkung
- Sitzheizung
- Tempomat
- Zentralverriegelung
- ABS
- Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
- ESP
- El. Wegfahrsperre

- Scheckheftgepflegt

Sehr gepflegtes, Nichtraucherfahrzeug aus 2 Hand. Scheckheftgepflegt, Privatangebot. Zustand des Fahrzeugs: top gepflegt, unfallfrei. Tüv und AU bis 06.2013, Euro 3. Fahrzeugausstattung: - ABS - ESP - 8x Airbag`s - Bordcomputer - Elektr. Fensterheber (vorne, hinten) - Elektr. Außenspiegel - Einparkhilfe (hinten) - Klimatronic - Sitzheizung(vorne) - Tempomat - Zentralverriegelung mit Funk (2x Fahrzeugschlüssel) - Regensensor - Servolenkung - Nebelscheinwerfer - Lederlenkrad - Dachreling - Mittelarmlehne - Scheckheftgepflegt Das Auto hat viele neue Teile: - Zahnriemen und Wasserpumpe bei 172.439km /2010 erneuert. - Scheibe vorne (Steinschlag) - Bremsscheiben und Bremsbeläge ATE (vorne und hinten) - Hintere Stoßdämpfer Sachs - Koppelstangen - Querlenker (vorne – obere und untere) - Batterie Varta Motor und Getriebe laufen einwandfrei. Ein Lackkratzer auf der Tür (hinten rechts - siehe Bild), der nicht rostet da vollverzinkt.

Wäre spannend zu wissen, ob die TT5 jemals nen ATF-Wechsel bekommen hat. Denn 240.000km mit der ersten Ölfüllung sind schon heftig.

Tipp: Nochmal ne Probefahrt machen und währenddessen zur nächsten VW-Vertragswerkstatt. Für nen 10er in die Kaffeekasse gucken die sich die Kiste mit Sicherheit mal an, auch auf der Bühne. Das kann dich davor bewahren, wirklich Schrott zu kaufen.

Grüße

Lars

Wie wäre das, wenn ich direkt nach dem Kauf das Getriebeöl wechseln lasse? Könnte das schon zu spät sein, wenn es die vorherigen Jahre nie gemacht wurde? Kann sowas eigentlich jede Vertragswerkstatt und was würde das ungefähr kosten?

JimmyBeam,
hallo, wenn ich etwas subjektives, aber auch objektives zum Thema sagen darf...
Fangen wir mit dem Inserat an:
Vom Aussehen her handelt es sich bei dem Verkäufer ziemlich wahrscheinlich um einen "Schwarzhändler" orientalischer Herkunft, der den Wagen seines Kumpels/ seiner Cousine/ verkauft bzw. ist paar Monate damit selber gefahren. Nichts gegen Ausländer (bin selber einer), aber bei solchen Wagen habe ich mir viel zu oft finger verbrannt und mache seitdem nicht mehr mit. Es kann sich selbstverständlich um einen tollen Wagen handeln, um sogar anzuschauen ist mir aber die Zeit zu schade, denn diese Wahrscheinlichkeit ist viel zu gering. Wenn ich mich beim Verkäufer geirrt habe, gilt das unten Stehende nicht))) Das alles ist eigentlich nur als Warnung vor den "schwarzen Schafen" geschrieben, die nicht unbedingt etwas mit diesem Verkäufer zu tun haben.
Warum sind die Wagen bei oben beschriebenen Verkäufer schlecht?
1. Rein logisch, wenn man Profit erzielen will, muss man billig kaufen, aufhübschen und teuer verkaufen. Da man als nicht gewerblich tätige Person an die günstigere Wagen für Autohändler meistens nicht kommt, bleibt einem nur genau wie dir die Suche im Internet etc. mit einigen Tricks + Verhandlungsgeschick. Ich möchte nicht zu tief in die Theorie eingehen, kurz gesagt die Autos sind weniger Wert, als du am Ende zahlst.
2. Meisten haben die Verkäufer ein Paar Kollegas, die sich mit den Autos gut Auskennen und die "unangenehme" Geräusche für eine gewisse Zeit verschwinden lassen können. Ausserdem, als einfacher Käufer wird man sowieso nur ganz schlimme Sachen gleich erkennen können.

Zum Auto selber:
1. Wegen Kilometer auf dem Tacho würde ich mir keine Gedanken machen. Das Problem ist eher der Wiederverkaufswert. Es gibt nicht viele Leute, die psychologisch über die 200TKm-Marke gehen können.
2. Automatik bei 244 000.... Das würde ich mir nicht antun. Das Zeug kann schon sehr tief in die Tasche greifen, wenn was ist. Und bei diesen Kilometer würde ich schon davon ausgehen, dass man in den nächsten 30 Tausend was dran machen muss, wenn nicht gleich wechseln.

Letztendlich ist es deine Entscheidung, bei der die Gefühle nicht die letzte Rolle. Wenn du am nächsten Tag noch von dem Auto begeistert bist, dann hol einfach die Kiste. Allerdings würde ich persönlich für den Wagen 4500 nicht bezahlen.

LG

lalamerus

Ähnliche Themen

Hallo,

hast den jetz gekauft, aungebot ist nichtmehr verfügbar?

Ansonsten Automatik muss nicht kaputtgehen - meine 4-Gang Getreibe läuft nun schon über 720.000 Km.
Erster Ölwechseln nach 450.000 Km - lt. VW ja Wartungsfrei und ich hatte da auch keine Ahnung.

Auch 240.00 kein Problem - hab mit meinem originalen 1,9 74 Kw nun 902.337 Km hinter mir.
Alles ein Frage der Wartung und Pflege...

Gruß
DS

4-Gang gabs doch nur im 3B gaaaanz zu Anfang, seit 1997/1998 ist doch alles 5-Gang oder irre ich mich?

Nein, meiner ist EZ 07/2007. beim 103PSer wurde die TT5 verbaut.

Die hat aber wohl etwas mehr probleme.

Gruß
DS

ich meine KW....

2007 is bissl spät für nen 3b oder? 😉

auch hier mein Fehler - 2002

Bei 1,6 & 1,8 Liter im 3B wurde die 4-Gang Automatik verbaut.
Ab 1,8T bei 3B wurde die TT5 verbaut.

Beim 3BG meines Wissens nach bei 1,6 und ebenfalls bei 2,0 Liter die 4-Gang Automatik, interessant hierbei ist, dass es nur den 2,0 Liter mit 116 PS als Automatik gab, der 2,0Liter mit 130PS gabs nur als 5-Gang Handschalter 😁
Bei 1,8T auch hier TT5.

Bei 3B wurde bei 110PS und 90PS Diesel die 4-Gang Automatik verbaut.
Erst ab 115PS Diesel dann TT5.

Bei 3BG bis 101PS Diesel, 4-Gang Automatik.
Ab 130PS Diesel dann TT5.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen