Ist der wirklich soo schlecht?
Im C5 Forum habe ich einen Thread über die Langzeitqualität gefunden. Das hier ist der Beitrag.
Da ich zur Zeit auch günstig an ein 2005er V6 ran kommen kann, bin ich natürlich etwas irritiert. Ist die Qualität beim 2er C5 wirklich soo übel.
Gruß
Beste Antwort im Thema
- Andere Dieselmotoren im IIer (1.6 und 2.0 statt 2.0 und 2.2)
- Wurzelholzimitat im Ier Armaturenbrett, graues Plastik im IIer
- Tempomat incl. Tempobegrenzer im IIer
- geänderte Fahrwerksabstimmung im IIer
- AFIL erst im IIer erhältlich
- 16 Zoll Räder für alle Modelle im C5 II
- Erhöhte Sicherheit im IIer (5 Sterne statt vier, auch dank Knieairbag)
- Seitenfenster aus Verbundglas im IIer
- Moderneres ESP im IIer
- Ab 10/03: Der große Diesel nun mit 6-Gang Getriebe
- Parksensoren vorn und hinten im IIer, nur hinten im Ier
- Kurvenlicht optional erhältlich
- Verlängerte Karosserie (etwas mehr Kofferraum für die Limousine)
- 4-Zylinder Benziner wurden modernisiert
- 6-Zylinder nicht mehr als Schalter erhältlich
Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Gruß
Markus
24 Antworten
Ja skeptisch trifft es gut. Wenn mir keiner die Kiste vor der Nase wegschanppt, greife ich zu.
Allerdings wird es kein Diesel. Die kann ich nicht leiden. 😉
Gruß
Eigenartiger Weise scheint Citroen nur in Deustchland solch geringe Wertschätzung zu genießen. Second-Hand-Volkswagen-Fahrer setzen hierzulande die Marke Citroen auf ihre no-go-Liste.
In Japan dagegen wurde der Citroen C5 soeben zum besten Importauto der Jahre 2008/2009 gewählt.
Citroen C5:Bestes Importauto in Japan
Dort käme niemand auf die Idee zu fragen, ob dieses Auto "soo schlecht" sei.
Gruß, HIPPO
Naja. Wir reden hier aber über die alten C5, und nicht über den Brandneuen. Und ob die Japaner und die japanischen Autojournalisten soviele C5 kaufen werden, das er ein Exportschlager wird, bleibt abzuwarten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Und ob die Japaner und die japanischen Autojournalisten soviele C5 kaufen werden, das er ein Exportschlager wird, bleibt abzuwarten. 😁
Premiumfahrzeuge werden niemals zur Massenware! 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Premiumfahrzeuge werden niemals zur Massenware!
Das sieht der Premiumhersteller VW anders. 😉
Aber egal. Ich glaube sowas immer erst wenn ich es sehe. Nochmals zu den Getrieben des C5. Wer ist der Hersteller, und wie häufig sollte das Getriebeöl gewechselt werden? Ist das Getriebe standfest?
Gruß
Kannst Du englisch?
Dann gibt es hier jede Menge über das 4HP20 von ZF zu lesen:
http://www.citroenet.org.uk/passenger-cars/psa/c5/c5tech4.html
Es hat ne Lifetime-Ölfüllung, viele raten dennoch zu nem Ölwechsel ca. alle 150 TKm.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Das sieht der Premiumhersteller VW anders. 😉Zitat:
Premiumfahrzeuge werden niemals zur Massenware!
Das trifft ebenso auf die zahlreichen Premiumbier- und Premiumfrittenhersteller zu 😉
Zitat:
Kannst Du englisch?
Dann gibt es hier jede Menge über das 4HP20 von ZF zu lesen:
Weniger, aber ich gebe mein bestes. Das 4HP20 wurde doch schon im XM mit 190 PS verbaut, oder? Ist im C5 so ein altes Getriebe drin? Im ACC Forum wird eigentlich weniger gut über dieses Getriebe berichtet.
Zitat:
Das trifft ebenso auf die zahlreichen Premiumbier- und Premiumfrittenhersteller zu
Es gibt Premiumfrittenhersteller?? Wer hätte das gedacht. 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Das 4HP20 wurde doch schon im XM mit 190 PS verbaut, oder? Ist im C5 so ein altes Getriebe drin? Im ACC Forum wird eigentlich weniger gut über dieses Getriebe berichtet.
Naja, was immer so geschrieben wird... 😉
Ansonsten, ist halt ein recht antikes 4 Stufen Getriebe. Einige schreiben von staendigen Problemen, andere haben noch nie Probleme mit gehabt...
Das (auch nicht gerade neue) AL4 waere sicher sinnvoller gewesen, warum man aber das 4HP20 nahm, wird wohl nur PSA wissen.
Oelwechsel wird eh irgendwann faellig, da zwar eine Lebenslangfuellung drin ist, die Dichtringe aber keine Lebenslangdichtigkeit besitzen.
Von daher also eher nuescht, worueber man sich den Kopf zerbrechen sollte/muesste/braeuchte...
Als Automatikfan wuerde ick dieses trotzdem der Handschaltung vorziehen (wenn so ein Auto je in die engere Wahl kaeme, was aber nicht passieren wird), aber das ist rein persoenlich.
Daher (wenn moeglich) immer vorher Probefahrt machen und selbst entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Es gibt Premiumfrittenhersteller?? Wer hätte das gedacht. 😁
Bestimmt! Eine Premium-Currywurst gibt es auch!
Schließlich müssen die Premium-Volkswagenfahrer auch gut essen. Die Haute Cuisine wird ihre hohen Ansprüche nicht erfüllen. 😉