Ist der Punto wirklich zuverlässig?

Fiat

Hallo Fiat-Punto Fan, ich möchte einen gebrauchten Fiat-Punto mit Automatikgetriebe erwerben. Laut http://www.autobild.de/.../artikel.php?... ist es der einzige Wagen, welcher: „Solide Qualität und ordentliche Ausstattung zu erschwinglichen Preisen“ bietet. „Kein Thema, über mögliche Schwachstellen und die Höhe der Reparaturkosten“; „So hatte bereits die erste Punto-Serie verzinkte Stahlbleche und eine ordentliche Hohlraumversiegelung“ Ist das wirklich war? Ich wäre euch sehr dankbar für jede Information. Danke im Voraus.

19 Antworten

Re: Bisher (fast) nur Gutes...

Zitat:

Original geschrieben von Gartenkralle


... Er läuft und läuft und läuft und läuft...

Naja, der Punto läuft ja wirklich meist unproblematisch, aber bei 35.000km würd ich von dieser Redewendung trotzdem nicht Gebrauch machen..

(bei meinem Punto wärs angebrachter gewesen mit seinen 238.000km, aber ich mag halt diesen KdF-Wagen-Spruch nicht so besonders...)

KdF?

@ costaricapingu:

Tja, der Spruch "Er läuft und läuft und läuft und läuft..." stammt aber aus der Nachkriegszeit, hat sich also nie auf den KdF-Wagen im ursprünglichen Sinne bezogen und schon gar nicht auf die Ideologie der Kriegszeit. Daher halte ich die Verwendung heute noch für angebracht. Um keine Hoffnungen wegen absonderlich hohen Kilometerleistungen aufkommen zu lassen, habe ich den Spruch ja in Verbindung mit der aktuellen Kilometerleistung verwandt. Nichtsdestotrotz: Respekt für 238.000 Kilometer im Punto!

Gartenkralle

punto

hi, warum ich mich hier überhaupt angemeldet habe:

es ist so, ne freundin kam auf mich zu, weil ich als angehender ingenieur doch ahnung von motoren habe:
ihr punto (140TKM) hatte nen zahnriemenriss. mehr infos zu dem fahrzeug habe ich nich, wollte das nur anmerken...

hat jemand infos dazu, was bei puntos da so kaputt geht...? wurde zudem noch zweimal angeschoben :-(
ich mein, man kann ein motor auch mit absicht kaputt spielen...

apropros: mein mein 80er hat immer noch den ersten bei 200 tkm...und läufft einwandfrei...:-))))))

Re: punto

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


hi, warum ich mich hier überhaupt angemeldet habe:

es ist so, ne freundin kam auf mich zu, weil ich als angehender ingenieur doch ahnung von motoren habe:
ihr punto (140TKM) hatte nen zahnriemenriss. mehr infos zu dem fahrzeug habe ich nich, wollte das nur anmerken...

hat jemand infos dazu, was bei puntos da so kaputt geht...? wurde zudem noch zweimal angeschoben :-(
ich mein, man kann ein motor auch mit absicht kaputt spielen...

apropros: mein mein 80er hat immer noch den ersten bei 200 tkm...und läufft einwandfrei...:-))))))

Den Zahnriemen gibt FIAT (zumindest beim JTD) mit einem Wechselintervall von 120.000km oder alle 5 Jahre an!

Was bei soeinem Riss alles kaputtgeht hängt auch vom Motor ab: der 1.2 8V is da wohl wesentlich "verwundbarer" als der 16V oder JTD, genaues weiss ich aber leider auch nicht...

Ähnliche Themen

Anschieben?
Anschieben im Sinne von Batterie alle, alle Mann anpacken und schieben oder im Sinne von die Ampel ist Kirschgrün, ich halte aber der Hintermann will mich noch über die Kreuzung bringen?
Also mein Punto hat letzteres (dreimeal verfl... Sch... Fiat-Werkstatt!) überlebt und man sieht jetzt auch kaum mehr was davon, ersteres hat er öfter mal, wenn's so schon bergab geht, dann lass ich ihn auch mal anrollen. Also alles in allem macht die Karre alles mit.
Gerissener Zahnriemen ist je nach Motor Lappalie bis Katastrophe. Wenn Deine Freundin (*g*) den Standard-Punto hat, den irgendwie alle jungen Frauen fahren (55S), dann sollte nicht soviel kaputt sein. Zahnriemen tauscht man übrigens am besten vor erreichen der 100000 km Marke 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen