Ist der Preis angemessen?
Hallo,
bei mir wirds nun doch etwas früher wie er wartet was mit meinem Rocco. Daher gute Idee von mike hier mal nach eurer Einschätzhung bezüglich Angeboten zu fragen.
Ich wüsste gerne eure Meinung zu nur einem Rocco. Am Dienstag werde ich ihn Probefahren. Mir kommt er teuer vor. Ich bekäme ihn für 22.500 inklusive Winterreifen, neuem TÜV und 2 Jahren Garantie. Multifunktionslenkrad, RNS 510 sind mir wichtig. Sonst gings ohnehin billiger.
Bin auf eure Meinungen gespannt:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
36 Antworten
Puuh
Als Anforderungen habe ich:
122 PS, weiss, Interlagos, PDC, Multifunktionslenkrad, RNS 510 oder RNS 315. So einfach ist das hier gar nicht. Und der nächste größere VW Händler in Karlsruhe hat 2 silberne Opa-Diesel...
Außerdem mag ich vom Händler wegen der Garantie....
Also so einfach isses echt nicht. Und die zeitliche Komponente spielt einr Rolle... ich hab noch 3 Wochen TÜV und werd den nicht erneuern (Rost am Achsträger... Zitterpartie - auch ein Grund wieso ich den alten an den Händler abgeben möchte).. bis dahin muss einer gefunden sein.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btizn3sqtl42
Mal eine allgemeine Frage. Der Scirocco den ich gern kaufen würde (siehe Link oben) hatte als Vorbesitzer 8 Monate die VW AG, 9 Monate einen Mitarbeiter von VW. Also im Brief 2 Vorbesitzer.
Der befreundete Mechaniker rät mir davon nun ab nennt das Auto "Miethure"... Ich kann das zwar verstehen. Aber ist das für euch auch ein No Go? Er sieht aus wie neu? Ich hab einen Arbeitsweg von 10 km, ich würde einen Neuwagen also auch nicht gerade optimal einfahren können. Und ist es gesagt, dass die Nutzer bei VW das Auto gnadenlos hernehmen? Das gibt der Verkehr heute doch eh nicht mehr her. Ne Freundin hat einen neuen gekauft, perfekt eingefahren alle 2 Tage 140 km und nach 2 Jahren geht alles kaputt...
Also ich würd die Karre wenn der Preis stimmt trotz VW-Mietwagen eigtl. nehmen. In dem Alter und mit meinen Anforderungen findet man ohnehin fast nur solche Autos. Neu ist er knapp über meiner gesetzten Preisgrenze und das Angebot vom EU-Reimport-Händler steht noch aus.
Könnt ihr mir da ne Einschätzung geben? Der 122 PS muss doch wegen dieser Vorgeschichte nicht anfälliger sein/werden... ?!
Ach und ergänzend vllt noch, der Motorraum ist ja (sieht man auch auf den Bildern) recht dreckig. Was sagt sowas aus? Also zumindest mal, dass der Händler nicht wirklich Wert drauf legt das Auto zu verkaufen *g*. Aber so vom Auto her? Wieso ist der Motorraum so dreckig wenn andere in dem Alter noch dastehen wie abgeleckt? Da lagen auch tote Fliegen drin..
hossa,
der ist de facto doch viiieeel zu teuer, für das, was er kann/hat...
Hat schon 1,5 Jahr auf dem Buckel, ist also dem eigentlichen Wortsinne entsprechend gar kein Jahreswagen mehr.
Der schmutzige Motorraum ist m.E. kein Problem: Wenn man den schnell wieder sauber haben will, sprüht man etwas Kaltreiniger (ca. 5€) drauf und boostet einmal mit nem Dampftrahler durch - aber nicht zu nahe dran gehen, mindestens 50cm Abstand. Mache ich nach jedem Winter...
Ähnliche Themen
Dampfstrahler Motorwäsche? Ist das noch so sinnvoll bei den ganzen elektronischen Steuergeräten? Würd ich irgendwie nicht tun. Bei meinem alten klar.. aber net bei dem...
Ja, dass er zu teuer ist ist klar.
Die bisher verhandelten 21.500 mit Winterreifen und 1 Jahr Garantieverlängerung hören sich schon besser an. Aber da wusste ich auch noch nicht, dass ich der 3. Eintrag im Brief wäre und es ne VW "Miethure" war .... Muss sich also noch einiges tun wenn ich das Risiko echt eingehen sollte. Aber jetzt wart ich mal noch...
Hey, was heisst für das was er hat? Ich will den kleinen als BlueMotion und der hat an Ausstattung doch alles! RNS 510, Rückfahrkamera, Multifunktionslenkrad usw.... bei mir bleiben da keine Wünsche offen... n richtiges Schiebedach nicht nur zum Ausstellen gibts ja nicht fürn Rocco..
Keine Einschätzung zu der Sache mit Zulassung auf VW???
Schau doch mal bei autohaus24.de nach und konfigurier dir dein Wunschauto...
Bei Vorbesitz-Fremdfabrikat gibt es 19,34 % auf den Listenpreis...
Hab ich schon gemacht. Komme auf knapp über 25.000 Euro bei autohaus24. Den gebrauchten für 21.500... da ist die Schmerzgrenze auch in etwa erreicht mehr hab ich nicht gespart und wenns geht will ich damit auskommen. Hinzu kommen die 3 Monate Lieferzeit die sehr stören... denn für meinen jetzigen hab ich noch 3 Wochen TÜV, den ich nicht mehr erneuern möchte.
Autokauf ist gar nicht so unkompliziert :-)
Die vom Autohaus scheinen ihre "Hure" nicht verkaufen zu wollen, bei dem Preis. Wenn Du den Händlern erzählst, daß Du Dein alter fast keinen TÜV mehr hat und schnell was brauchst ist das taktisch auch eher unklug.
Ich würde mit einem Ausgedruckten Angebot, wie Du es konfigurieren würdest mal die Läden abklappern. Und gleich sagen, daß Du 19% bekommst.
Was ich bei den 122PS technisch Mist finde ist dieses Start-Stop Geschichte. Die Gleitlager, Kurbelwelle, Nockenwelle und so müssen jedesmal wieder durch den kritischen Reibungszustand (Stribeck-Kurve) wenn die Maschine neu gestartet wird. Da wird es auch noch einige Motoren geben die dann nach 5 Jahren kollabieren, oder sie sind so massiv ausgelegt, daß sie schwer sind.
:-))))))))))) denen hab ich natürlich nicht gesagt dass ich noch 3 Wochen habe und die Uhr tickt :-)
Ich habe die VW Händler der Region, Autohaus24 und nen EU-Reimportler (derzeit aus Italien nix mehr möglich und Dänemark zu teuer). Das Auto wie ich es will kostet halt 28 - 30 TEUR. Und mit Prozenten bin ich dann bei 24 - 25 TEUR.
Ja so ne Diskussion zu Start-Stop hab ich hier auch schon durchgelesen. Also die gehen eigtl. davon aus, dass alle Bauteile dafür ausgelegt sind. Ich kanns nicht beurteilen. Aber man kann es zu Fahrtbeginn wohl deaktivieren. Gibt aber auch 122PSler ohne Start Stop. Wobei ich Bluemotion interessant finde... 6 Liter statt 6,6 mal gespannt was ich wirklich brauch...
dann isses ja gut, aber die werden wenn sie den Corsa sich angeguckt haben wohl aufs TÜV Schild geguckt haben - könnt' ich mir vorstellen...
Selbst wenn ich nach 100km ein paar Stationen mit aussteigen und 5min später weiterfahre und ein paar mehr Stops mache geht die Verbrauchsanzeige nach oben. Ein Motor kühlt hat schnell aus, obwohl der Rocco ganz gut isoliert ist. Am Anfang eines jeden Verbrennungsvorganges ist die Zylinderwand soweit abgekühlt, daß dort unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HCs) entstehen. Durch den Gaswechsel-Takt nach der Verbrennung und die notwendige Motorkühlung ist es immer für ein paar Millisekunden zu kalt. Es gibt ein paar Ampeln, wenn ich dort ankomme und sie gerade auf Rot umgesprungen sind mach sogar ich die Maschine aus, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß es an einer normalen Ampel Sprit spart....
Der Verbrauch hängt mehr vom Gasfuß ab, beim Rocco macht es ja auch Spaß draufzutreten😁🙄
Meiner hatte als ich ihn gekauft hatte auch einen Listenpreis von 27k, beim Händler haben diese zweijährigen Gebrauchten mitunter 20k am Preisschild. Private Angebote sind meist so um die 2000 Taken Günstiger, wenn sie noch nicht ihren zweiten Geburtstag hatten kannst Du auch noch eine Garantieverlängerung abschließen, sollte eigentlich egal sein daß Du nicht der Erstbesitzer bist, aber besser nochmal nachfragen, am besten bei VW direkt.
Ich denke der ist wegen dem RNS 510, der Rückfahrkamera und dem Multifunktionslenkrad so n bissle teurer als andere. Wenn ich suche haben das wirklich die meisten nicht, ist mir aber alles 3 wichtig. Und Händler will ich halt wegen der Garantie. Ja, habe vor, 2 Jahre Garantieverlängerung zu verlangen. 1 Jahr hat er mir von sich aus schon angeboten. Wird also gehen.
Das einzig tolle wäre noch Keyless Access aber das ist ja noch seltener. Ich bin jetzt einfach froh, wenn keine besonderen Dinge gegen einen ex VW-Werkswagen sprechen weil er z.B. als Mietwagen eingesetzt wurde und dann werd ich nochmal in die Preisverhandlung gehen.
Es sollte sich im Preis schon widerspiegeln, dass ich bei nem 18 Monate alten Auto dann Eintrag nummer 3 im Brief bin. Aber ich habe auch schon gelesen, dass die Werkswägen recht teuer eingekauft werden durch den Händler und nicht soviel Spielraum besteht.
na dann viel Spaß beim Verhandeln🙂😛😉
Oh man, heute nochmal mit meinem Mechaniker geredet.
Der erzählt nur Gruselgeschichten über die Autos die n halbes Jahr auf VW AG zugelassen waren.
Er war mal im Stammwerk auf Weiterbildung, die werden am Tag 3 x zerlegt und wieder zusammengebaut, für tägliche Fahrten zur 500 Meter entfernten Kantine eingesetzt.
Fahren auf ein VW-Zentrum zugelassen den ganzen Tag für Europecar und werden danach als VW-Jahreswagen verkauft usw. Alles optische wird perfekt aufbereitet...
Von Leasingrückläufer EINES VW-Mitarbeiters wollte er nichts wissen, sind alles Miethuren...
Ich dreh noch durch. Aber das ist eben die Person, die mir danach alles für n 10er repariert... Wär mir schon wichtig, was der meint.
Jetzt mach ich wohl doch nächste Woche TÜV für meine alte Gurke und wenn er den besteht hab ich keinen Zeitdruck und könnte weitersuchen oder nen neuen... man man man... jeden Tag ein anderer Stand... ich glaub ich schreib hier nix mehr bis ich ihn habe... ich hab heute schon mein Homebanking-Limit hochsetzen lassen um die Überweisung zu machen... alles für die Katz...
wenn es so eine abgenudelte Gurke wär, würden sie ihn doch nicht so teuer verkaufen, oder???
Vielleicht solltest Du mal Deinen Mechaniker zur Probefahrt mitnehmen.
Einen Tipp von mir. Hol dir einen neuen. Geh zu 2-3 Händlern und hol dir Angebote. Beim Navi rate ich dir zum RNS315 (Ist besser und schneller als RNS 510). Da sparst schon enorm. Bei gutem Rabatt und den gerade laufenden Style Sondermodellen wirst mit deiner Ausstattung bei 21t€ landen.
Wegen Lieferzeit habe ich vorhin mal geschaut. (VW Intern) Wenn du morgen bestellst, hast ihn mitte Dezember.