Ist der Meriva ein Familienauto?
Sorry für die vieleicht blöd gestellte Frage, aber reicht ein Meriva für eine 4 köpfige Famile wirklich aus oder muss es dann doch ´ne Nummer größer sein? Bitte keine Schlaubergersprüche a ´la "Das muss jeder für sich selbst enscheiden" oder "Das kommt ganz darauf......."! Einfach nur Erfahrungsberichte, ob ein Minivan wie der Meriva für eine vierköpfige Familie ausreicht!
Vielen Dank für euere Antworten!
Beste Antwort im Thema
also von meiner seite aus ist der mopel ein gutes und kompaktes familien auto. wenn keine riesen einkäufe zu machen sind sitzen 2 erwachsene und zwei kinder bequem und mit großzügiger kopf und beinfreiheit. meine jüngste sagt "ich fühle mich hier wie im wohnzimmer"
und mit einem größeren kofferraum volumen haben die mitfahrer immer noch ausreichend platz auf den hinteren sitzen.
und wenn ein kleiner umzug ansteht kann man im umgebauten zwei/ein-sitzer einiges transportieren.
ergo: für eine 4 köpfige familie ein ausreichen großes auto 😁
gruß
63 Antworten
Easytronic muss man wirklich selber mal gefahren sein, ob es dann gefällt ist absolut persönliche Ansichtsache !
Es ist das gleiche wie normales Fahren mit einem Schaltwagen, mit dem Unterschied, dass alles für einen erledigt wird.
Wenn du schon gerne MB fährst, dann wieso keine A-Klasse mit langem Radstand oder eine B-Klasse?
Das wären bestimmt unter anderen, sicherlich einige Alternativen zum Meriva.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 6. September 2019 um 16:23:08 Uhr:
Es ist das gleiche wie normales Fahren mit einem Schaltwagen, mit dem Unterschied, dass alles für einen erledigt wird.Wenn du schon gerne MB fährst, dann wieso keine A-Klasse mit langem Radstand oder eine B-Klasse?
Das wären bestimmt unter anderen, sicherlich einige Alternativen zum Meriva.
Das wäre auch ne Idee. Welches Modell der A oder B Klasse würdest du da empfehlen das zwischen 2000-4000€ liegt? Ist die A Und B Klasse auch Familientauglich und für einige Jahre robust ohne zu viel Elektronik und andere große Mängel?
Es hängt von euch ab was an Platz gebraucht wird und was für dich familientauglich bedeutet.
Ob A Klasse (L) reicht oder eher B sein soll, das musst du schon selbst herausfinden.
Ohne Mängel robust für einige Jahre, nun ja was erwartest du von einem Gebrauchten der älter als 10 Jahre ist und um 150tkm hinter sich hat.
Es ist genauso als ob man fragen würde ob jemand in 5,10 oder 15 Jahren Schlaganfall oder Herzinfarkt.
Bei älteren Gebrauchte kann man nichts vorhersagen.