Ist der Heckantrieb gefahrlich?

BMW 3er E90

Hallo, als erst mochte ich mich fur meine Deutsch sprachkenntnise entschuldigen!
Und gleich zum die Frage - mochte mein frontantriebene Auto weckseln und mir ein E90 kaufen. Habe aber noch nicht ein auto mit heck gefahren und mache mir ein bisschen gedanken. Muss mann tatsahlich ganz vorsichtig fahren - besonders wenn es nass ist oder schnee gibts. Man fahrt ja sowieso bisschnen vorsichteger auch mit frontantrieb, aber uberall liest man wie die BMW's sind Autos fur "Fahrer" und man muss wiesen wie er mit die um gehet. Aber ich will nicht 90% von die Zeit dencken dass das Auto versuchen wurde mich umzubringen. Obwoll meine Auto zur Zeit ein ganz altes mazda ist - ist es mir noch nicht passiert das es in eine Kurve ubersteuer und dabei gabe ich auch meistens gas in die kurve (naturlich nicht mit super hohe geschwindigkeit) . Kann man sich auf die ESP in E90 verlassen? Passiert es oft das es ubersteuert in kurven? Wie benimmt sich das Auto beim nasse auf die Landstrassen allgemein?

Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 7. November 2016 um 22:50:21 Uhr:


Na ja, die Rentner die ich kenne fahren alle Mercedes A und B Klasse, Opel Meriva und Zafira, dann noch Golf Plus. Alle diese Hochsitzer Fahrzeuge sollten eigentlich nur mit gelber Rundumleuchte zugelassen werden, denn die Fahrer haben alle dicke Hälse und schauen nicht in den Rückspiegel, den Blick über die Schulter haben diese Senioren gar nicht mehr drauf!

Ich bin auch Rentner und ich kann Ihnen versichern dass ich meinen 325er Coupe jederzeit sicher um jede Kurve bringe auch wenn es einmal etwas rasanter sein sollte.
MfG.
Siegi

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 07. Nov 2016 um 22:56:03 Uhr:


Solche eine Aussage zeugt nicht gerade von geistigem Niveau.
Ist einfach nur dumm!

Trotzdem nicht beleidigend werden 🙂

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. November 2016 um 22:56:03 Uhr:



Zitat:

@Hannes99 schrieb am 7. November 2016 um 22:50:21 Uhr:


Na ja, die Rentner die ich kenne fahren alle Mercedes A und B Klasse, Opel Meriva und Zafira, dann noch Golf Plus. Alle diese Hochsitzer Fahrzeuge sollten eigentlich nur mit gelber Rundumleuchte zugelassen werden, denn die Fahrer haben alle dicke Hälse und schauen nicht in den Rückspiegel, den Blick über die Schulter haben diese Senioren gar nicht mehr drauf!

Solche eine Aussage zeugt nicht gerade von geistigem Niveau des Schreiberlings!
Ist einfach nur dumm!

Wenn man wie ich, von einem Renter mit dickem Hals der an der Mosel ab biegt um seiner Frau eine Sehenswürdigkeit zu zeigen ohne in den Rückspiegel zu schauen vom Motorrad gefegt wird kann man´nur so urteilen

Und ich habe selbst einen Senior in der Familie, der selbst mit 89 Jahren noch nicht aufhören will, obwohl er längst eine Gefahr für alle ist! Auch er fährt einen von den "hochsitzen" Ich sage: wer hoch sitzen will sollte den Lappen abgeben und eine Dauerkarte für ÖVPN erwerben, im Bus kann man immer hoch sitzen!

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 7. November 2016 um 23:18:53 Uhr:


Und ich habe selbst einen Senior in der Familie, der selbst mit 89 Jahren noch nicht aufhören will, obwohl er längst eine Gefahr für alle ist! Auch er fährt einen von den "hochsitzen" Ich sage: wer hoch sitzen will sollte den Lappen abgeben und eine Dauerkarte für ÖVPN erwerben, im Bus kann man immer hoch sitzen!

Versetz dich in seine Situation, du gibst mit deinem Führerschein deine gesamte Mobilität ab. Wenn ich von dir fordern würde, gib deinen Führerschein morgen früh ab, würdest du das tun? Wenn deine Antwort ja ist, Respekt. Wenn die meisten von uns ehrlich antworten, wird sie nein sein, mich eingeschlossen.

Der einzige Ausweg ist es, den Rentner eine gute (!) Alternative zu geben. Ich setze da ganz stark auf autonomes Fahren in dem nächsten Jahren, Ziel eingeben und vollautomatisch geht es zum Kaffeekränzchen 🙂

Und versteh mich nicht falsch, das ist absolut nicht verantwortbar und egoistisch, aber so ticken Menschen 😉

Ähnliche Themen

Ich bin körperlich dauerhaft geschädigt durch jemand der durch seinen dicken Hals keinen Schulterblick mehr auführen konnte und auch wohl nicht mehr in der Lage war ordnungsgemäß zu blinken!

Automatisiertes Fahren???
Wer verursacht denn so viele Unfälle im Parkhaus usw? Immer die mit Automatik-Fahrzeugen schieben alte Leute alles zusammen und verwechseln Bremse mit Gaspedal!
In jedem Wochenblatt kann man ständig Unfälle in Verbindung Rentner- Automatik lesen!
Automatisiertes fahren funktioniert nicht- Jede Woche fährt sich bei uns ein Ostblock LKW wegen Navi fest!
Das automatisierte Fahren wird ein Traum bleiben! Wer geistig nicht in der Lage ist, ohne elektronische Hilfsmittel zu fahren sollte es bleiben lassen!
Rentner, die noch mit Schaltgetriebe fahren sind deutlicht fitter und treten die Kupplung wenn sie bremsen.
Es waren früher schon die "nicht Könner" die einen automatisierten Daf fuhren da sie nie in der Lage gewesen wären einen Schaltvorgang durchzuführen

Mercedes E klasse fährt mit Heckantrieb. Allrad Abtrieb ist besser bei Schnee. Ansonsten ist es nicht viel anders als Frontantrieb. Heckantrieb macht mehr Spaß zu fahren und man gewöhnt sich schnell dran. So lang kein Schnee gibt merkt man keinen Unterschied

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 8. November 2016 um 00:24:22 Uhr:


Ich bin körperlich dauerhaft geschädigt durch jemand der durch seinen dicken Hals keinen Schulterblick mehr auführen konnte und auch wohl nicht mehr in der Lage war ordnungsgemäß zu blinken!

Automatisiertes Fahren???
Wer verursacht denn so viele Unfälle im Parkhaus usw? Immer die mit Automatik-Fahrzeugen schieben alte Leute alles zusammen und verwechseln Bremse mit Gaspedal!
In jedem Wochenblatt kann man ständig Unfälle in Verbindung Rentner- Automatik lesen!
Automatisiertes fahren funktioniert nicht- Jede Woche fährt sich bei uns ein Ostblock LKW wegen Navi fest!
Das automatisierte Fahren wird ein Traum bleiben! Wer geistig nicht in der Lage ist, ohne elektronische Hilfsmittel zu fahren sollte es bleiben lassen!
Rentner, die noch mit Schaltgetriebe fahren sind deutlicht fitter und treten die Kupplung wenn sie bremsen.
Es waren früher schon die "nicht Könner" die einen automatisierten Daf fuhren da sie nie in der Lage gewesen wären einen Schaltvorgang durchzuführen

Erstmal tut es mir wirklich leid für deinen erlittenen Schaden und ich Maße mir nicht an, das in irgendeiner Weise nachvollziehen zu können. Hier seinen Frust abzulassen und einfach alle Rentner ohne Problemlösung über einen Kamm zu scheren, bringt nur gar nix!

Ich rede auch von vollautonomen Fahren, also Ziel eingeben und das wars.

Zitat:

@kareemopx schrieb am 8. November 2016 um 00:30:01 Uhr:


Mercedes E klasse fährt mit Heckantrieb. Allrad Abtrieb ist besser bei Schnee. Ansonsten ist es nicht viel anders als Frontantrieb. Heckantrieb macht mehr Spaß zu fahren und man gewöhnt sich schnell dran. So lang kein Schnee gibt merkt man keinen Unterschied

Fährst du nur grade aus und das auch nur im Standgas oder warum merkst du keinen Unterschied? Es geht doch um Frontantrieb im Vergleich zu Hinterradantrieb oder?

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 7. November 2016 um 22:50:21 Uhr:


Na ja, die Rentner die ich kenne fahren alle Mercedes A und B Klasse, Opel Meriva und Zafira, dann noch Golf Plus. Alle diese Hochsitzer Fahrzeuge sollten eigentlich nur mit gelber Rundumleuchte zugelassen werden, denn die Fahrer haben alle dicke Hälse und schauen nicht in den Rückspiegel, den Blick über die Schulter haben diese Senioren gar nicht mehr drauf!

Frust ist, wenn einem mehr im Kopf herumgeht, als darin Platz hat.
(Kalenderspruch)

Übrigens, hier im Thread geht es darum, ob Heckantriebe gefährlich sind. 🙄

Hallo

Zur Eingangsfrage:
ich würd sagen NEIN.
Ich zählte zu den Fahranfängern als ich erstmalig einen E91 gefahren bin, mein Bruder auch.
Mittlerweile sind bei mir 10 bei meinem Bruder 8 Jahre Fahrerfahrung zusammen gekommen.
Die Dinger sind sicher nicht gefährlich und von so ziemlich jedem unfallfrei zu bewegen.

Wie jetzt hier eine Rentner sind gefährlich Diskusion zu Stande kommt?

-.-

Zitat:

@MV12 schrieb am 8. November 2016 um 11:15:17 Uhr:


Hallo

Zur Eingangsfrage:
ich würd sagen NEIN.
Ich zählte zu den Fahranfängern als ich erstmalig einen E91 gefahren bin, mein Bruder auch.
Mittlerweile sind bei mir 10 bei meinem Bruder 8 Jahre Fahrerfahrung zusammen gekommen.
Die Dinger sind sicher nicht gefährlich und von so ziemlich jedem unfallfrei zu bewegen.

Wie jetzt hier eine Rentner sind gefährlich Diskusion zu Stande kommt?

-.-

Dito! Ich fahre seit 14 Jahren Auto, dabei von Heck, Allrad über Front alles dabei gewesen. Zumal in den heutigen Zeiten der Stabilitätsprogramme sich die Antriebsarten eh nichts mehr schenken.

Nein, Heckantrieb ist nicht gefährlich. Ich fahre jetzt seit über 8 Jahren Heckantrieb und hatte im Winter noch nie Probleme. Im Gegenteil, ich finde ihn sogar besser als den Frontantrieb weil beim bergauf anfahren das Gewicht auf die Hinterachse drückt. Bei ganz normalen winterlichen Fahrbahnverhältnissen reicht der Heckantrieb vollkommen aus. Wie oft braucht man schon einen Allard? Den würde ich gerade mal brauchen wenn ich den Berg rauf zur Skipiste fahre und wenn die Fahrbahn nicht geräumt ist tut man sich selbst mit Allradantrieb schwer, ohne Ketten geht da oft nichts. Bei der wichtigsten Fahrsituation, dem Bremsen, ist es sowieso egal wieviele Räder angetrieben werden. Gute Winterreifen sind auf jeden Fall ein heisser Tipp 😉

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. November 2016 um 22:56:03 Uhr:



Zitat:

@Hannes99 schrieb am 7. November 2016 um 22:50:21 Uhr:


Na ja, die Rentner die ich kenne fahren alle Mercedes A und B Klasse, Opel Meriva und Zafira, dann noch Golf Plus. Alle diese Hochsitzer Fahrzeuge sollten eigentlich nur mit gelber Rundumleuchte zugelassen werden, denn die Fahrer haben alle dicke Hälse und schauen nicht in den Rückspiegel, den Blick über die Schulter haben diese Senioren gar nicht mehr drauf!

Solche eine Aussage zeugt nicht gerade von geistigem Niveau des Schreiberlings!
Ist einfach nur dumm!

Naja, ganz unrecht hat er ja nicht. Das Problem der älteren Fahrer ist meist, das sie sich ihrer Schuld nie bewusst sind. Man lernt aus Fehlern anderen und natürlich auch aus den eigenen Fehlern. Ältere Menschen lernen eh meisst viel langsamer wie jüngere. Es gibt immer mehr Autos auf den Straßen, von daher ist der Schulterblick viel wichtiger wie damals. Da diese Personengruppe allerdings auch eine höhere Reaktionszeit hat.... Selber schon erlebt, Kollege Mercedes Rentner Fahrer schaut nach rechts, ich fahre direkt neben ihm. Und er fährt trotzdem langsam immer weiter und weiter zu mir.... Hat er sich gedacht, das ich mich in Luft auflöse? Ich glaube eher, der hat im Moment garnichts gedacht.....

Nunja, zurück zum Thema.
Fronttriebler sind viel einfacher einzufangen wie Heck...
Solange man aber normal fährt und auch auf Fehler anderer denkt, gibt es mit eingeschalteter sicherheitselektronik so gut wie keine Unterschiede.... Außer man will im Winter bergauf anfahren und/ oder stark beschleunigen...

Zitat:

@valenti85 schrieb am 7. November 2016 um 10:03:26 Uhr:


Hallo, als erst mochte ich mich fur meine Deutsch sprachkenntnise entschuldigen!
Und gleich zum die Frage - mochte mein frontantriebene Auto weckseln und mir ein E90 kaufen. Habe aber noch nicht ein auto mit heck gefahren und mache mir ein bischen gedanken. Muss mann tatsahlich ganz vorsichtig fahren - besonders wenn es nass ist oder schnee gibts. Man fahrt ja sowieso bischnen vorsichteger auch mit frontantrieb , aber uberall liest man wie die BMW's sind Autos fur "Fahrer" und man muss wiesen wie er mit die um gehet. Aber ich will nicht 90% von die Zeit dencken dass das Auto versuchen wurde mich umzubringen. Obwoll meine Auto zur Zeit ein ganz altes mazda ist - ist es mir noch nicht passiert das es in eine Kurve ubersteuer und dabei gabe ich auch meistens gas in die kurve (naturlich nicht mit super hohe geschwindigkeit) . Kann man sich auf die ESP in E90 verlassen? Passiert es oft das es ubersteuert in kurven? Wie benimmt sich das Auto beim nasse auf die Landstrassen allgemein?

Vielen Dank im voraus!

Hallo,also der E90 ist ein sehr sicheres auto 🙂
Wenn du kein Hobby rennfahrer bist kauf ihn dir.Ich fahre selber 8 Jahre E90,4 Jahre E90 VFL 325iA 2006 von JAN 2009-DEZ 2012,und seit JAN 2013-heute einen 325dA LCI E90.Egal ob als VFL oder FL,beide sind sehr sichere Autos,sehr empfehlenswert 🙂
Vom prinzip her haben alle ihre Physikalischen eigenschafften (grenzbereiche)

Mein Gott der Kerl kann nicht gut Deutsch sagt er und hat eine einfache Frage die einfach beantwortet werden sollte.
Der BMW ist auch mit Heckantrieb ein ganz normales Auto vor dem sich kein Mensch fürchten braucht. Und wenn mal eine extreme Situation auftritt, sind genug elektronische Helfer da um die Sache wieder in den Griff zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen