Ist der E65 wirklich so unzuverlässig?

BMW 7er E65

Hallo,

in diesem Blogbeitrag und zahlreichen Foren, Artikeln usw. hab ich viel über die Elektronikprobleme des e65 lesen müssen. Z. B. hier: https://www.bmwblog.com/.../#disqus_thread
Dort wird vom e65 gänzlich abgeraten und stattdessen ein e38 empfohlen, weil dieser viel zuverlässiger sein soll.

Was sagen die Fahrer des e65 selbst dazu? Hatte einen BMW e38 und jetzt einen Mercedes w140. Über beide Modelle hab ich auch schon Horrorgeschichten gelesen, meine Autos waren zwar nicht gänzlich problemlos, aber es hielt sich in Grenzen und bei über 400.000 km kann auch mal etwas kaputt gehen.

Sind die Horrorgeschichten von der anfälligen Elektronik des e65 gerechtfertigt oder eher Einzelfälle? Ist der e65 wirklich unzuverlässiger als ein e38?

Gruß
Stefan

32 Antworten

Und trotzdem ein Sauger 😉

Ohnry hat Recht, der V12 (N73) war ein Direkteinspritzer, also kein Sauger. Hatte die 12-Zylinder vergessen! Die Sauger arbeiten mit ca. 3 bar-Benzinpumpen und saugen das Benzin-Luftgemisch an den Einlassventilen vorbei in den Brennraum, was diese Ventile immer sauber hält. Die Direkteinspritzer arbeiten mit Benzindrücken deutlich über 100 bar und spritzen direkt in den Brennraum. Deshalb sind auch die Einlassventile oft verdreckt (aufgrund Abgasrückführung, Öldämpfen etc), was zu aufwändigen (und teueren) Reinigungsmaßnahmen führt (mit Trockeneis/ Nussschalengranultat etc.)

Und trotzdem ein Sauger…

Deine Antwort
Ähnliche Themen