Ist der A3 eine Klapperkiste?

Audi

Ich hatte früher schon viele Audis, jetzt ein paar Jahre einen CC. Klappern/knistern war mir bei allen eigentlich ungekannt.

Mein A3 gibt mir jetzt Rätsel auf: Erst war es die Bassbox in der Fahrertür. Eindeutig schnarren, über Wochen. Hatte mir schon ein passendes Lied für die Inspektion rausgesucht, damit ich es richten lassen kann. Dann war es weg und seitdem ist es gut. Dann wochenlang ein Knistern irgendwo an der oberen Gurtrolle, dann war es weg und kam nicht wieder. Jetzt ein neues Knistergeräusch weiter unten in der Tür...

Wie kann sich das denn immer wieder selbst "reparieren"? Auf jeden Fall nervig. Wenn das nach zwei Jahren schon so anfängt, wird das sicher nicht besser werden. Gerade von einem Facelift hätte ich das nciht erwartet 🙁

Beste Antwort im Thema

oder etwas komische Ohren.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Nachdem ein paar Wochen Ruhe war, ging es vor ein paar Tagen wieder los. Interessanterweise war ein Klappern, daß ich 100% aus Richtung Gurtschloß ortete, auch im Stand vorhanden, wenn das Radio läuft. Auch der Mitteltöner in der Fahrertür dröhnt gelegentlich wieder. Ich werde mal die Türverkleidung runter nehmen lassen, irgendwo dahinter scheint eines der Übel zu sein.

Es bleibt die Frage offen, wie laut sind die Geräusche in etwa?
Ich hatte in jungen Jahren einen Golf 2 Diesel, der war laut und klapperte im Kalten Leerlauf so laut das es das Radio nicht schaffte dies zu überbieten...

Zitat:

@Mr.mc.Fly schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:51:43 Uhr:


Es bleibt die Frage offen, wie laut sind die Geräusche in etwa?

Sie sind hörbar und damit für einen Audi zu laut. Ich hatte noch nie einen Audi, der hörbar geklappert hat.

gurtschloss fahrer oder beifahrer? ich lokalisiere seit 2-3 wochen auch ein klapperndes Geräusch auf der Beifahrerseite. Habe auch alles abgecheckt ob noch Münzen oder sonst etwas herumliegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen