Ist der 3,2 V6 vergleichbar mit 3,0 R6 von BMW???

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich bin eigentlich ein Fan von 6-Zylinder BMW-Motoren. Sound, Vibrationsfreiheit, Elastizität usw. sind einfach klasse.

Wie gut ist der 3,2 Liter V6 von Opel im Vergleich zum 3,0 Liter R6 von BMW? Wer hat schon beide gefahren? Wo ist der R6 besser, wo vielleicht der V6? Bin für jeden Hinweis dankbar...

MfG, Oliver

67 Antworten

Moin,

kenne beide Fahrzeuge.

Verbrauch: Vergleichbar

Sound: Vergleichbar

Laufruhe: Vorteil BMW

Leistung: Vorteil BMW (haushoch)

Elastizität: Vorteil BMW

Der Vectra C geht mit dem V6 in etwa wie ein E36 328i, d.h. er ist sehr flott, aber gerade im Hochgeschwindigkeitsbereich fehlt einiges zum 330i.

Vergleicht man Handschalter gegen Handschalter, so nimmt der 330i dem GTS V6 von 100-200 3,9s ab (0-100 ist eh nicht vergleichbar, weil der Vectra als Fronttriebler nicht aus den Pötten kommt).

Allerdings - ein 330iA oder gar ein iX tut sich gegen den GTS V6 schon schwer - also sooo langsam ist der GTS nicht. Gerade der erhebliche Mehrpreis des BMW läßt eigentlich nur die Entscheidung PRO Vectra zu. Denn Aussattungsbereinigt sind es schlappe 11.000€ Unterschied (330i Limo vs. GTS V6). Für 18.000€ bekommst Du ein i35 Kit, d.h. 330PS und 370Nm mit voller Werksgarantie im Vectra...

Hi,

also das kann ich so nicht stehen lassen.
Ich finde,die BMW´s sind überbewertet.Damit meine ich den Sound und auch die Leistung.Die 330 hab ich mit meinem MV6(Handschalter) schon vor mir hergetrieben und der Vectra läuft nicht schlechter!Hab am WE ein kleines Duell mit nen neuen 745i(wiegt ja 500 kg mehr!) und der kam in der Durchbeschleunigung(er Mittelspur,ich ganz links)von 120 raus,nicht mit und bei 250 verlies den Fahrer scheinbar der Mut.
Aber weil immer diese Märchen von den "schnellen" BMW`S erzählt wird,blockieren selbst 316 mit "dicken" DTM-Rohr die linke Spur.....

Zum Sound noch.Mit bissl tüffteln bekommt man einen richtig brutalen Sound schon hin,ist halt nur nicht immer alles so erlaubt!

Ach so,mein Tank sagte am WE nach 316 km,das die Reichweite unter 50 km ist.
das war am Omega definitiv besser,der grössere Tank.

Bis denne...

Moin,

das mit dem Tank kann ich bestättigen. Der ist definitiv zu klein (wie übrigens auch bei Audi / BMW). Ausfahrbar (laut BC) sind gerade mal 54l...

Zum Sound: Es geht hier nicht um laut (mein V6 faucht dank Fächerkrümmer und Komplettanlage auch recht ordentlich) - das geht mit einem offenen Luftfilter sehr einfach. Es geht um das Klangbild. Und hier kann der V6 meiner Meinung nach völlig mithalten - frei nach dem Motorvisions-Motto: Ein V6 der mehr knurrt als schnurt (was aber durchaus zum Auto passt!).

Zu den Fahrleistungen: Sorry, aber Mauzl übertreibt kräftig. Ein MV6 Handschalter geht in knapp 36s auf 200 km/h, ein 330i in 27s.

Und der GTS V6 ist sicherlich schnell, aber keine Waffe.

Fahre jetzt meinen zweiten GTS V6. Der erste als Handschalter (geht auf der Bahn deutlich besser im Bereich ab 170 km/h) und den zweiten als Automatik. Letzterer ist bis 170 km/h ordentlich schnell, danach leider nicht mehr so überzeugend. Erst nach massiven Veränderungen (Fächer + Auspuff und Kopfbearbeitungen sowie einer Elektronikanpassung = 190 kW) geht er ordentlich und kann auch 330i deutlich ärgern.

moinmoin

komisch immer die vergleiche 🙂

@J.M.G
ganz so übertreiben tut er nicht, weil das mit dem 7er kann ich so bestätigen, als mein vater noch seinen 95er mv6 cravan hatte (automatik!!!) hat er sich mal hinter einen 7.45 geklemmt aufm rückweg vom urlaub (unser auto war VOLL beladen, der 7er ist zwar etwas schneller gewesen, aber man musste schon 2 mal hinschauen um zu sehen das er land gewinnt 😉

und wieso zu kleiner tank??? wer den tank vom gts in 316km verbläst, der kommt mit 10 oder 15 liter mehr auch nur 60-70 km weiter, wenn das den bock fett macht....najoa

bmw sound kenn ich nicht, aber der alte mv6 meines vater hat sich über 4000 umdrehungen brutal angehört und ab da hats dann auch nen heftigen leistungsschub gegeben, das hat dann schön gedrückt, das ist vieleicht der vor- und nachteil bei den opel v6 (aber auch beim 16v ist es so 😉 ), sie haben in den hohen drehzahlen ordentlich was los, dafür passiert bei niedrigen drehzahlen sehr wenig...also auf der autobahn gut wenn man mal heizen will oder beim überholen, da machts auch riesig spaß, weil wie gesagt in hohen drehzahlen sind diese motoren anderen sehr überlegen, im normalen betrieb, find ichs manchmal lästig wenn ich mit meim 16v bei normalen anfahren genauso "schnell" wie ein 1,1l fiesta bin 😉 und bei hohen drehzahlen geht dann so zu sagen schon fast ein "feuerwerk" los, besonders ab 120, da haben auch manch andere größere modelle keine chance mehr...und so ist es beim v6 auch, nur alles noch etwas schneller😉
grüße
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

das mit dem Tank kann ich bestättigen. Der ist definitiv zu klein (wie übrigens auch bei Audi / BMW). Ausfahrbar (laut BC) sind gerade mal 54l...

ABSOLUT! zumindest gegen aufpreis wäre ein 80 liter tank schon eine gute sache! hatte freitag nacht auf meiner pirsch einen durchschnittsverbrauch laut bc von 19!!! litern. von der reichweite rede ich nun mal lieber nicht! Hattest Du den Verbrauch auch schon mal so hoch?

@Mauzl:

Sorry, aber das mit dem 745i ist einfach nur zum Lachen. Der Wagen geht spätestens ab 160Km/h so deutlich besser als Dein GTS V6, daß man da eigentlich nicht drüber reden braucht. Der hat schlichtweg nicht Vollgas gegeben oder hat im Economy-Mode beschleunigt.

Zum Thema MV6 vs. 330i: Im Windschatten mag der MV6 dran bleiben können, aber nur im Windschatten.

@OmegaAlex:

Und zum Thema „vollbeladener MV6 Automatik vs. 745i“: Leute, wie soll das bitte hinhauen? Schon ein leerer MV6 mit Automatik ist ne lahme Rüssel (Test in der AMS, Omega B 3.2 V6 Automatik Limo, 0-100 in 9,7s!!!). Der 745i macht das in ca. 6,5s. Und je höher die Geschwindigkeit wird, desto größer dürfte der Unterschied werden.

Dieser Thread schürt mal wieder die Vorurteile gegen Opel-Fahrer. Leider. Aber anscheinend sind hier einige wirklich so fernab jeglicher Realität...

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


[BZum Thema MV6 vs. 330i: Im Windschatten mag der MV6 dran bleiben können, aber nur im Windschatten.Ciao

JAPP, und windschattenfahren kann bis zu 15 km/h kompensieren *overandout*

@ Carvan16V

Da ich schon in einigen Foren unterwegs war (TT-owners-Club, Audi Speed, M5 Froum...) glaube mir- solche Vergleiche gibt es überall in jeder Geistes- und Gehaltsklasse! Ist einfach so! Darf halt nur nicht ausarten.

Wir haben immer den 100 - 200 Test gemacht, also bei voller beschleunigung ab 100 die Uhr gedrückt und bei 200 gestpoppt. Klar hat man da Unterschiede, Reaktionszeit, Tachoungenauigkeit etc. zeigt aber bei vorhandenen Zeiten, ob bei VOLLER Beschleunigung die eine oder andere Geschichte wahr ist oder sein kann! Ein aktueller 745i mit 333 PS haben wir mal für einen Tag gestestet und dieser braucht bei kickdown in Vollausstattung ca. 15,8 Sekunden für diesen Sprint. Das kann ein MV6 niemals schaffen.

Was den Vegleich mit dem R6 von BMW angeht- die Laufkultur auch im hochdrehzahlbereich ist Spitze und ich meine der Sound des BMW ist ein wenig mehr kerniger/ sportlicher. Die Leistungsentfaltung ist Spitze. Gut- der Motor hat nominell 20 PS mehr, wobei bei BMW die Leistungsstreuung im Gegensatz zu vielen anderen flops (z. B. M3) nach oben geht. Es gibt Exemplare, die haben in Serie 240 PS und laufen frei 260 Km/h. Ist vielleicht nicht so fair einen 211 PS Motor mit dem 330er zu vergleichen!

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Was den Vegleich mit dem R6 von BMW angeht- die Laufkultur auch im hochdrehzahlbereich ist Spitze und ich meine der Sound des BMW ist ein wenig mehr kerniger/ sportlicher. Die Leistungsentfaltung ist Spitze. Gut- der Motor hat nominell 20 PS mehr, wobei bei BMW die Leistungsstreuung im Gegensatz zu vielen anderen flops (z. B. M3) nach oben geht. Es gibt Exemplare, die haben in Serie 240 PS und laufen frei 260 Km/h. Ist vielleicht nicht so fair einen 211 PS Motor mit dem 330er zu vergleichen!

eben.

und wie jmg schon richtig schrieb, kann man den 3.2 v6 eher besser mit dem alten 328i vergleichen. das passt da einfach besser 😁

@Toto: Leider kann ich Deinen Verbrauch, lieber Toto, noch um 6 l/100km über eine Tankfüllung toppen. Auf der Fahrt Berlin-Halle/Saale habe ich einmal 25 l/100km DURCHSCHNITTSVERBRAUCH gehabt, wobei da eine Baustelle von 10 km @ 80km/h dabei war...ansonsten VMAX.

@Jürgen: Naja, da hast Du aber schon den schlechtesten MV6-Test herausgesucht. Der 3.2er wie auch der 3.0er ging in allen Tests zwischen 7,9s (Handschalter) bis 8,5s (Automatik) auf 100 km/h. Habe hier 7 Tests. Aber, da hast Du schon recht, gegen einen 745i ist Essig. Natürlich distanziert der sich nicht, als ob der Omega steht, aber er distanziert sich deutlich.

@Erik: Nun, auch der Z32SE streut kräftig nach oben (der schlechteste in diesem Forum hatte 222PS, der Beste 236PS im Serienzustand).

@Alex: Glaub mir, ich kenne den Omega als MV6 und 3.2 V6 recht gut. Und obschon der Omega 3.2 V6 signifikant mehr verbraucht als ein GTS V6 (ca. 2 l/100km mehr), hat die Kiste 100km mehr Reichweite gehabt. Das liegt einfach daran, dass der Tank erst nach 70l an die Tankstelle will...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Toto: Leider kann ich Deinen Verbrauch, lieber Toto, noch um 6 l/100km über eine Tankfüllung toppen. Auf der Fahrt Berlin-Halle/Saale habe ich einmal 25 l/100km DURCHSCHNITTSVERBRAUCH gehabt, wobei da eine Baustelle von 10 km @ 80km/h dabei war...ansonsten VMAX.

HALLELUJA, ich habe keine weiteren Fragen mehr!

V6...mehr Spaß am Sprit 😰

Ich sag jetzt mal lieber nicht, was mein M5 auf der Fahrt Berlin - Düsseldorf gebraucht hat, bei einer Fahrzeit glaube ich damals von 3:45 Minuten oder sowas... 8-))))

Ist der aktuelle Opel V6 eigentlich eine Eigenentwicklung?

Und- wenn er doch so hoch streut- warum bekommt er denn keine Schnitte gegen einen 330er? Der hat mit Sicherheit keine größere Achsleistung als der Fronttriebler V6! Ist ja eigentlich seltsam, oder?

Weil er voll ausgedreht mit einem iA / iX mithalten kann (und die auch distanzieren kann), jedoch allgemein unter 4.000 1/min im Vergleich zum BMW absolut schwachbrüstig wirkt. Der BMW läuft einfach besser aus dem Keller heraus. Dazu kommen die Traktionsvorteile aus dem stehenden Start. Und ich kenne 330i, die Laufen Tacho 0-200 in 24s...da kommt der Vectra einfach nicht mehr mit (und diese BMW haben mit Sicherheit auch jenseits der 230PS)...

Hi,

irgendwie reden wir alle an einander vorbei.Ich hab nicht mit dem 7er aus dem Stand beschleunigt sondern auf ner 3 Spurigen AB aus mittlerer Geschwindigkeit.Da muss dann erstmal seine Automatik schalten und über 500 kg mehr beschleunigen.Das ist nun mal Fakt und wahr ist auch,dass ab 230 km/h kein vorbeikommen mehr an mir war.In der folgenden Baustelle sind die 2 "Versicherungsvertreter" in Ihrem 7er mit dummen Gesicht an mir vorbei.

Ich mag auch keine Aufschneider!Es gibt auch viele schnellere Wagen.Aber die Fahrer,die sich solche Wagen leisten können,haben oftmals schon ein Alter erreicht.....

Nochmal zum MV6:330i
Der 330 geht im mittleren Drehzahl wirklich gut aber obenrum,so ab 220 km/h kommt der BMW nicht mehr weg.Ich kenne ja Eure MV6 nicht,aber meiner hatte ab Kat durchgehende Anlage,bearbeiteten Kopf,Fahrwerk....Der gind nach obenraus,wie die Hölle.
Der einzige Vorteil vom 330er gegenüber den GTS,den ich sehe,ist der Heckantrieb.Platz,Preis geht klar an Opel und Leistung sehe ich ausgeglichen.Was da dann für Werte auf dem Papier stehen,ist mir da schnuppe.

In dem Sinne und ni immer alles so verbissen sehen,bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen