Ist das eine AGM Batterie?

BMW

Hallo Freunde,

Brauche eine neue Batterie, leider weis ich nicht ob das eine normale ist oder
einee AGM? Siehe Foto...

E91 325d Bj 12/2009

Batterie
Beste Antwort im Thema

Was @robertx66 schreibt ist absolut korrekt, der IBS kann zwar Lade.und Entladungsströme erkennen wie auch die Spannung und den Ladezustand aber nicht welche Kapazität die Batterie aufgrund der Alterung noch hat und kann seiner Aufgabe nur verlässlich nachkommen wenn der Batterietausch registriert wird .
Falls gleichzeitig eine andere Kapazität verbaut wird ist zusätzlich eine entsprechende Codierung erforderlich .
Es wird leider immer wieder die These aufgestellt das beides nicht erforderlich ist und es auch schon mehrfach so gehandhabt wurde aber oben genannte Vorgehensweise ist Hersteller Vorgabe und ( Sorry) anderslautende Aussagen bassieren auf weit verbreitetem Halbwissen und hier muss einfach jeder für sich entscheiden welchen Weg er geht. 😉
Mfg Mario

33 weitere Antworten
33 Antworten

Muss man denn die Stürz-Spannung, einem vorherigen Beitrag erwähnt, über die OBD Dose geben, oder kann man sie vorne über die Pole im Motorraum, wo normalerweise eine Fremdstarthilfe erfolgen sollte oder die Batterie auch geladen wird, geben?
Beim Skoda Fabia hatte ich mal beim Batterietausch einfach ein gutes Ladegerät direkt an die Batterie Anschlüsse geklemmt während die Batterie abgeklemmt und die neue eingebaut und wieder angeklemmt wurde. Hat prima funktioniert. 🙂

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Juli 2020 um 14:25:22 Uhr:


Muss man denn die Stürz-Spannung, einem vorherigen Beitrag erwähnt, über die OBD Dose geben, oder kann man sie vorne über die Pole im Motorraum, wo normalerweise eine Fremdstarthilfe erfolgen sollte oder die Batterie auch geladen wird, geben?
Beim Skoda Fabia hatte ich mal beim Batterietausch einfach ein gutes Ladegerät direkt an die Batterie Anschlüsse geklemmt während die Batterie abgeklemmt und die neue eingebaut und wieder angeklemmt wurde. Hat prima funktioniert. 🙂

Ladegerät an der OBD Schnittstelle????

Klar, wenn dann vorne im Motorraum. Aber ich hab das noch nie gemacht und zum Glück weder Grundmodul, FRM oder BDC dabei geschrottet.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 7. Juli 2020 um 18:36:37 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. Juli 2020 um 14:25:22 Uhr:


Muss man denn die Stürz-Spannung, einem vorherigen Beitrag erwähnt, über die OBD Dose geben, oder kann man sie vorne über die Pole im Motorraum, wo normalerweise eine Fremdstarthilfe erfolgen sollte oder die Batterie auch geladen wird, geben?
Beim Skoda Fabia hatte ich mal beim Batterietausch einfach ein gutes Ladegerät direkt an die Batterie Anschlüsse geklemmt während die Batterie abgeklemmt und die neue eingebaut und wieder angeklemmt wurde. Hat prima funktioniert. 🙂

Ladegerät an der OBD Schnittstelle????

Ich habe doch geschrieben, dass dies in einem Beitrag zuvor erwähnt wurde. Hier, ließ selbst ,etwa am Ende!
https://www.motor-talk.de/.../...s-eine-agm-batterie-t6893762.html?...

Kam mir auch Spanisch vor! Deshalb die Nachfrage!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen