Ist das DKG IMMER besser als Wandler - oder gibts auch Nachteile?

BMW 3er

Ist hier irgendwer, der lieber Wandler fährt als DKG?

wenn ja, warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also mit dem z4 35i war ein ampelstart nicht so stark möglich... (dkg) mit wandler ist er da schneller am quitschen.

Haben wir gerade Schulferien?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rowo330



Der Wandler hat noch ein Kriechmoment – sprich er fährt halt schon los, wenn Du die Bremse löst. Das ist wirklich Geschmacksache, mir gefällt es mittlerweile (insb. im Stau !)

Hm. Genau das macht mein DKG aber auch.

Richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


grins
hab ich gar nicht gemerkt, 80% als die eiger nordwand???? hihi

Oh man.

80 %, nicht 80° Das ist ein riesiger Unterschied.

Klar das kein Auto 80 ° schafft.

Aber 80 % sind steil, ja das ich wahr. Aber das sollte zu schaffen sein.
Um es sich vorzustellen, das sind 80m Steigung auf 100m. Das sind unter 45° als Steigungswinkel !

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


grins
hab ich gar nicht gemerkt, 80% als die eiger nordwand???? hihi
Oh man.

80 %, nicht 80° Das ist ein riesiger Unterschied.

Klar das kein Auto 80 ° schafft.

Aber 80 % sind steil, ja das ich wahr. Aber das sollte zu schaffen sein.
Um es sich vorzustellen, das sind 80m Steigung auf 100m. Das sind unter 45° als Steigungswinkel !

also 80% sind 36 Grad. Laut AB allrad hat der x3 2.0 eine theoretische steigfähigkeit von 37 grad.

Das wird nicht mehr jeder Motor schaffen. Sofern die Straße nicht asfaltiert ist, wohl ein rwd garnicht.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Oh man.

80 %, nicht 80° Das ist ein riesiger Unterschied.

Klar das kein Auto 80 ° schafft.

Aber 80 % sind steil, ja das ich wahr. Aber das sollte zu schaffen sein.
Um es sich vorzustellen, das sind 80m Steigung auf 100m. Das sind unter 45° als Steigungswinkel !

also 80% sind 36 Grad. Laut AB allrad hat der x3 2.0 eine theoretische steigfähigkeit von 37 grad.

Das wird nicht mehr jeder Motor schaffen. Sofern die Straße nicht asfaltiert ist, wohl ein rwd garnicht.

gretz

Okay, tut mir Leid, dann habe ich falsch geschätzt, dann waren es halt um die 70%, tut mir Leid. 🙄

Jedenfalls kam mein Auto hoch, der Geländerwagen von meinem Vater auch, und der C4 von unserem Bekannten sowieso, aber der Panamera mit DKG nicht, darum geht es doch. Das ist auf alle Fälle passiert, ich war live dabei. Was für eine genaue Steigung die Strasse jetzt hatte ist doch eigentlich egal, rausfinden kann ich das in den nächsten 3 Monaten nicht, die 80% waren ein in den Raum geworfener Wert.

Das PDK hat es nicht geschafft die Kupplung so zu steuern das der Panamera vorwärts kam, der hat nur die Kupplung brennen lassen.
Und die Strasse ist Asphaltiert.

Ich will hier nicht das DKG überhaupt nicht schlecht reden, mich interessiert nur ob irgend jemand mit dem BMW DKG im e9X eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. Wenn nicht, dann ist das doch klasse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Oh man.

80 %, nicht 80° Das ist ein riesiger Unterschied.

Klar das kein Auto 80 ° schafft.

Aber 80 % sind steil, ja das ich wahr. Aber das sollte zu schaffen sein.
Um es sich vorzustellen, das sind 80m Steigung auf 100m. Das sind unter 45° als Steigungswinkel !

also 80% sind 36 Grad. Laut AB allrad hat der x3 2.0 eine theoretische steigfähigkeit von 37 grad.

Das wird nicht mehr jeder Motor schaffen. Sofern die Straße nicht asfaltiert ist, wohl ein rwd garnicht.

gretz

Ohne jetzt pedantisch sein zu wollen, aber arctan (0,8) = 38,66 °. Und das dürfte für die wenigsten Autos zu schaffen sein.

Zitat:

Original geschrieben von jarvis33



Letztlich ist eine gute Abstimmung des Getriebes auf die Motorcharkteristik wichtiger als die Frage des Getriebetyps.

Kann ich voll und ganz bestätigen. Das Ford-DKG würde ich nie wieder nehmen (inkl. des Rests des Wagens...).

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also 80% sind 36 Grad. Laut AB allrad hat der x3 2.0 eine theoretische steigfähigkeit von 37 grad.

Das wird nicht mehr jeder Motor schaffen. Sofern die Straße nicht asfaltiert ist, wohl ein rwd garnicht.

gretz

Ohne jetzt pedantisch sein zu wollen, aber arctan (0,8) = 38,66 °. Und das dürfte für die wenigsten Autos zu schaffen sein.

jaja ;-) habs nur näherungsweise gemacht übern dreisatz 100% = 45 Grad. Der Restliche Fehler habe ich in kauf genommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ohne jetzt pedantisch sein zu wollen, aber arctan (0,8) = 38,66 °. Und das dürfte für die wenigsten Autos zu schaffen sein.

jaja ;-) habs nur näherungsweise gemacht übern dreisatz 100% = 45 Grad. Der Restliche Fehler habe ich in kauf genommen ;-)

Geschenkt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


das ganze ist schon schade - ich denke ich würde mich gerne zwischen wandler und DKG (per Probefahrt) entscheiden. Aber bei neuwagen 335i hat sich diese entscheidung wohl leider "erledigt." weiss jemand, warum bmw den wandler im 335i nicht mehr anbietet? für die ältere komfortorientierte kundschaft wäre das doch sicher die erste wahl....

Im Prinzip hast du noch die wahlmöglichkeit. E90 / 91 haben wandler E92 / 93 DKG.

Am Komfort hatte ich nichts auszusetzen gehabt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi



Zitat:

Original geschrieben von rowo330



Der Wandler hat noch ein Kriechmoment – sprich er fährt halt schon los, wenn Du die Bremse löst. Das ist wirklich Geschmacksache, mir gefällt es mittlerweile (insb. im Stau !)
Hm. Genau das macht mein DKG aber auch.

Das macht nicht nur dein DKG sondern alle DKG im M3 ,335i oder Z4 .

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Hm. Genau das macht mein DKG aber auch.

Das macht nicht nur dein DKG sondern alle DKG im M3 ,335i oder Z4 .

...und 135i

Ich kann von meiner Seite nur sagen, dass ich (vorausgesetzt es bleibt bei BMW) nie wieder etwas anderes fahren möchte, als das DKG. Ich habe noch niemals das Gefühl gehabt, so agil schalten zu können.

Ich hatte in meinem vorigen E92 die normale Automatik und jetzt das DKG. Die Automatik fühlt sich einfach gegenüber dem DKG an, als würde mein Opa mit dem Ding fahren. Ich fahre das DKG immer im schärfsten Modus und überwiegend manuell. Bin ich auf der Autobahn unterwegs, zieh ich kurz am Paddel und der Gang ist mit Ziehen des Paddels sofort drin, selbst während der Beschleunigungsphase.

Um mit meinem Fahrzeug 60 durch die Stadt zu fahren und ab und zu mal auf der Autobahn ein bißchen schneller fahren möchte, ist es doch vollkommen egal, ob Wandler oder DKG. Kommt man allerdings mit zwei Reifensätzen gerade so durch den Sommer und ist der Tank i.d.R. nach 200 - 250 km leer, dann ist einfach das DKG das genialste, was ich bisher gefahren habe.

VG

tank leer nach 200km?

das schaffste mit dem 335i nicht - außer vielleicht in nardo ,-)))

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


tank leer nach 200km?

das schaffste mit dem 335i nicht - außer vielleicht in nardo ,-)))

sorry, ich war erst heute nach 208 km wieder tanken - allerdings M3 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen