Ist das denn normal bei Tiptronic?
Hallo,
wie in meiner doch recht kurzen Vorstellung schon erwähnt bin ich seit letzter Woche Montag Besitzer eines A6 Avant 3,0 TDI quattro. Baujahr 11/10
Alle Autos die ich bisher besessen habe hatten Handschaltung und jetzt Tiptronic!
Jetzt treibt mich eine Frage um die mir letzten Mittwoch aufgefallen ist und mich nicht zur Ruhe kommen lässt und hoffe das ich von euch eine Antwort darauf bekomme.
Mir ist folgendes aufgefallen:
Ich fahre ganz normal in Fahrstufe D, gehe vom Gas und lasse das Auto rollen...manchmal sinkt der Drehzahlmesser auf Leerlaufdrehzahl und manchmal habe ich Motorbremse oder Schubirgendwas wie man sagt...
Wenn der Drehzahlmesser beim rollen auf Leerlaufdrehzahl ist und ich das Gaspedal auch nur ein wenig streichle schnappt der Drehtahlmesser wieder auf Betriebsdrehzahl.
Wieso habe ich denn manchmal "Motorbremse" und manchmal nicht? Ich werde wahnsinnig!
Das Getriebe schaltet meiner Meinung nach butterweich ohne irgendwelches Ruckeln oder was weis ich was!
Kennt jemand dieses Problem sofern es denn ein Problem ist oder habe ich einfach nur ne volle Macke und keine Ahnung!? Wenn dem so ist darf gern gelacht werden, aber ich habe echt schiss das die große Rechnung kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Der Klaus
19 Antworten
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 28. Juni 2016 um 10:41:15 Uhr:
Das macht der Wandler indem er im hohen Gang vollen Schlupf zulässt (= WÜK offen). Damit ist Abwürgen des Motors schon mal nicht möglich und durch den anliegenden Gang ist so sanftes Segeln möglich bei Drehzahlen um die 1000 min^-1 bei minimaler Motorbremswirkung.
Ich wüsste nicht dass meiner eine WÜK hat, man korrigiere mich wenn ich falsch liege. Wie macht das meiner dann bitte?
Zitat:
@cepheid1:
Meiner "segelt" auch in der manuellen Gasse. Ist aber nicht genau das selbe Getriebe wie bei einem A6 aus 2010.
Stimmt, habe ich heute gerade getestet. Im manuellen Modus ist es mal so, mal so, je nach Fahrstil.
Zitat:
@cepheid1:
Wie das funktioniert? Du hast ja auch einen N-Modus. Da kannst Du noch so viel Gas geben, der Antriebsstrang ist getrennt vom Motor. Wo genau die Trennung stattfindet weiß ich nicht. Ich denke mal, dass er die Planetenräder entsprechend schaltet und in einer Art im N-Modus rollt.
Das mit der N-Stellung im Getriebe macht Sinn, Danke 🙂
Zitat:
@cepheid1:
Mit kontinuierlich gleich angetipptem Gaspedal bleibt bei meinem die Drehzahl gleich, während die Fahrstufen eine nach der anderen durchgeschaltet werden, bis Ende 3. Anfang 4. Fahrstufe der Kraftschluss voll in eine Fahrstufe über geht, weitgehend Ruckelfrei. Ähnlich einer Multitronic.
Das hatten wir hier schon mal diskutiert, am Ende der 3. Fahrstufe schliesst die WÜK, was durch einen leichten Drehzahlabfall erkennbar ist. Bis dahin bleibt die Drehzahl annähernd konstant, danach steigt sie mit der Geschwindigkeit mit an.
Zitat:
@Klameusimo schrieb am 28. Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:
War denn die Funktion mitbestellbar? Ein Arbeitskollege hat nen 2,7 TDI quattro...er hat das nicht.
Der 4F 2.7 TDI quattro hat auch ein ZF 6HPxxx Getriebe (das gleiche wie der 3.0 TDI). Vielleicht ist es dort aber im Getriebesteuergerät anders gelöst, das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Zitat:
@cepheid1:
Ich wüsste nicht dass meiner eine WÜK hat, man korrigiere mich wenn ich falsch liege. Wie macht das meiner dann bitte?
Hat der B7 nicht auch ein ZF 6HPxxx Getriebe? Diese haben so weit ich weiss immer eine WÜK.
Ja ist eine ZF6HP ich glaube 6HP17 oder 19.
Ja in der Tat, man merkt dass Ende der 3. Stufe de Drehzahl abfällt und der Schlupf verschwindet.
Ich bin ja mal gespannt war der Werkstattmeister am Donnerstag zu sagen hat wenn ihr meint alles wäre in Ordnung! Der Mensch an der Annahme hat jedenfalls nicht mal auch nur annähernd eine Aussage treffen können.
Ähnliche Themen
Heute war High Noon!??
Also der Werkstattmeister meinte ich wäre der erst gewesen der sowas in der Art gefragt hat! Probefahrt gemacht und Tester angestöpselt...nichts! Meinte er trocken: das bestimmt irgend so ein O-Ton Spritsparschrott!??
Das es bei meinem Arbeitskollegen nicht ist könnte an unterschiedlichen Softwareständen oder verschiedener Steuergeräte liegen!
Trotzdem natürlich Danke für eure doch sehr hilfreichen Antworten!