Ist das bei 120.000km möglich???
hallo Leute,
Habe meinen bei 84.000km vor fast 5 Jahren beim Händler gekauft. Jetzt hat der Wagen 120.000km runter und hier kommt der Schaden:
Motorkettenspanner am Anschlag, zahnriemen abgenutzt, die Kette ist um 3 Riemen gesprungen.
Ich hatte den Wagen geparkt und am nächsten Morgen hat es sich seh schlecht angehört und in der Werkstatt haben wir nun diese Fehler festgestellt.
Ist das bei 120.000km möglich?
Ich fahre den Wagen sehr selten, Pflege den Motor immer, schone den Motor immer.
Danke euch
53 Antworten
Was denn für ein Zahnriemen?? Unsinn...
Mercedes erzählt viel wenn der Tag lang ist.
Nicht Zahnriemen, denke es war ein anderes Wort abrr komme nicht drauf. Ich rede von den "Zähnen" auf die die Kette anliegt und sich dadurch bewegt. Da die Kette so locker ist könne sich solch ein Zahn abgerieben haben und wenn das der Fall sei müsse man alles tauschen, dann kommen die 2500€. Das Auto hört sich aber beim Start wie gesagt wirklich hässlich an. Der Meister bei Mercedes meinte auch das wäre nicht gut...
Die Nockenwellenversteller meinte er bestimmt
Ähnliche Themen
Zahnrad also. Nicht Zahnriemen. Stimmt, ein NW-Versteller kommt auf €600+. Mal 2 plus Kette, das läppert sich. Aber wie will man ein solches Auto verkaufen? Den Käufer bescheißen??
Zahnrad, genau das meinte ich. Nein einfach sagen das es gemacht werden muss und dafür weniger Geld verlangen. Vielleicht lasse ich es auch noch reparieren, überlege ich mir im laufe der Woche nochmal alles.
In dem zustand steht der Käufer vllt nach einer Woche vor deiner Türe. Wenn du es nicht machen lässt kriegst du so gut wie gar nichts mehr für den CLK......
Hallo, habe einen Clk Bauj. 08.07 200K. Musste auch schon Steuerkette und NW Versteller wechseln lassen,bei 132571km für2890€!!! Habe auch dieses tolle Geräuch beim Starten, dachte es würde nach dem wechsel weg sein!!! Aber wenn es nicht schlimm ist, werde ich damit leben können! Hoffe es kommt nicht noch mehr dazu.
LG
E200Tk Bj 2006, von MB Stuttgart mit 92tkm gekauft, bei 101tkm nach ca. 4 Wochen leichten Rasselgeräuschen beim Anlassen die ich leider nicht richtig gedeutet habe, ist die Kette übergesprungen aufgrund des abgenutzten Kettenrads. Siehe auch V6 Motoren 2004-2006.
Und das nach nur 7 Monaten sanfter Fahrweise. Wegen der MB80 nur 250€ bezahlt, Kosten vor Kulanz/Garantie wurden von der Niederlassung hier am Ort mit 3500€ berechnet.
Über die V6 bis 2006 liest man viel, der 271 ist aber auch nicht so ganz ohne kostspielige Aussetzer.
Jetzt läuft er wieder, aber die Automatik fängt an gelegentlich zu rucken (125tkm jetzt), ich hoffe das löst sich mit einem Oelwechsel bzw. einer Spülung.