Ist das ALPINE DVA-9860 R zu empfehlen?

Ich schau mich langsam nach neuen Radio´s um😉
Das ALPINE DVA-9860 R gefällt mir sehr gut, allerdings, konnte ich nirgends erfahren ob es LZK hat, denn das sollte es haben und natürlich einen Anschluss für nen TFT der später folgt...

Gibts noch eins in der Preisklasse oder etwas teurer das besser ist?

24 Antworten

Hmm, ich weiß absolut nicht mehr was es jetzt werden soll😕

Bei dem Prozzi hab ich dann die Möglichkeit verschiedene "Profile" zu speichern, das wäre absolut in meinem Sinn. Denn ich möchte ab und zu auch mal drücken gehen und da wäre eben alles nur mit dfem Profil wählen erledigt, dann könnte man ein extra Profil das nur auf Klang ausgelegt ist speichern, eines mit Klang und extrem Pegel usw...
Das wäre schon sehr fein!

@ nacho117 wie meinst das? " An deiner Stelle würd ichs mir überlegen bei dem Preis zur Zeit...."

nix

Naja. Wenn du bedenkst, dass der PXA 700 "nurnoch" 350 bis 400 Euro kostet inkl. RUX. Die UVP war mal 799. Und der PXA 701 kostet 400 ohne RUX, welches nochmal 200 kostet.
Hardware ist bei beiden die selbe.

Und das 9860R ist ja auch stark reduziert worden. Der eine sagt, weils für 649 keiner kauft, der andere, weil der nachfolger schon in den Startlöchern steht.

Fakt ist, wenn du eh SQ Fan bist, dann wirst du damit sicherlich glücklicher als mit nem 9855R, welches ich hier nicht schlechtreden möchte.
Aber ich möcht die Kombi nichtmehr missen, obwohl ich sie erst kurz habe...

Hallo,

eine Frage:

Wenn ich ein DVA 9860R nutze, welches ja nun definitiv keine Laufzeitkorrektur besitzt, habe ich also klanglich einen großen Nachteil gegen ein System mit Lzk.

Nun habe ich aber ein Vollaktives System. Macht sich hier die fehlende Lzk genau so bemerkbar?

Was sagt ihr allgemein zur Qualität des DVA 9860R?

Gruß

ChriMe

Ähnliche Themen

also bei meinem 9853r kann ich auch profile speichern bis zu sechs equalizer einstellungen, sechs mal lzk und sechs mal weichen einstellungen!!! und das 9855r kann das auch steht zumindestens in der anleitung 9853 und 9855 haben die selbe anleitung

kurze fragen noch zum 9860R ->

1. wie siehts mit den formaten aus die es spielt - video cd usw, macht das probleme wenn ich hautsächlich mpegs oder divx habe? is das leicht umzuwandeln?

2. prozessor kann man ja direkt an die headunit anschließen oder? man brauch kein bedienteil?!?!?

3. tft kann man auch einfach und direkt an headunit anschließen, oder gibts "probleme" adapter oder sowas?

sind nur fragen damit ich mir 100% sicher sein kann!!!

zu 2. nein man braucht nicht zwingend ein Bedienteil, geht zumindest das meiste ueber die HU direkt. Allerdings soll das Ganze sehr krampfhaft sein und ne ziemliche Fuddelarbeit durch die Menues zu gehen etc.

Soweit mir bekannt hat es nen normalen Chinch-Ausgang an den du den Monitor anschließen Kannst.

Ich wuerde die HU allerdings nicht als Stnadalone nutzen, denn bereits bei normalen/OriginalCDs sind die Ladezeiten recht bescheiden und man wartet sich nen Wolf, wie das bei Filmen ist, weiß ich leider nicht.

GRuß

"nicht standalone" soll heißen noch en cd player extra? des wäre aber en bissi krass oder?

sind die ladezeiten so krass, kennt des noch jemand??

Ja so wars gemeint. Ich wuerde die HU mit nem Prozzi und zusätzlichem Wechsler betreiben, dann wuerden die lange Ladezeiten nicht so ins Gewicht fallen, weil man zwischendrin uebern Wechsler hören könnte und das 9860 hauptsächlich fuer DVDs etc nutzen könnte. Den Wechsler am besten optisch angeschlossen(bietet sich beim Prozzi ja auch an)

Tante Edit: Hier kannst du dir nen bisschen was dazu durchlesen http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=8071&highlight=9860

Naja, also sooooo krass find ich die ladezeiten auch nun wieder nicht. okay, es gehört vielleicht zu den langsamen laufwerken, aber man fährt ja auch in der regel länger als 2 minuten auto. und dann fallen die ladezeiten nicht so ins gewicht!
immerhin muss man fast nie die DVD wechseln, da man ja genug auf einer hat und zum andern skip ich auch nicht ne ganze CD / DVD durch, sondern nutz die search folder/file funktion, wenn ich mal was such etc....

das bedienteil bringt beim einstellen wirklich vorteile. denn selbst damit ists immer noch ne menge arbeit. wenn man mal bissl nachjustieren will, reicht sicher die HU....

Deine Antwort
Ähnliche Themen