ist corsa d wirklich so gut?

Opel Corsa D

hallo alle zusammen,

ich finde es erschrekend mit wie vielen problem wir corsa d fahrer uns rum schlagen müssen bei den neuen autos schon wi schlauch gerissen oder lamellen fallen vom kondensator raus oder rost bildet sich (habe ich selber flugrost am ganzen auto muss mal halt polieren), oder wie bei mir man muss unterboden richtig einwachsen lassen weil sie einfach mal keine lust mehr hatten ab werk über dem auspuff alles "rost sicher" zu machen......
das kann doch nicht sien bei einem neuen auto was ja schon eine ganze stange geld kostet neu.😠

ich bin eigentlich sehr zufreiden mit meinem corsa aber wenn man die ganzen zitate und mängel hie in den viiieelllen seiten ließt kriegt man eigentlich keine lust mehr dieses auto zu fahren.

jede marke hat seine eigenen mängel aber die fahre ich ja zum glück nicht 😉

kann man sagen bei welchen baureihen die meisten probleme gitb bzw gibt es eine auflistung mit den meist bekanntesten mängel damit man sich schon mal drauf einstellen kann😕

mfg

Beste Antwort im Thema

😉

Das nennt man Forum.
Angenommen es kaufen 100000 Leute so ein Auto, 1% hat ein Problem, macht 100 Leute, von denen melden sich 30% in einem Forum an und machen ihrem Ärger berechtigterweise Luft. Rest kannste dir denken.

Die Leute die 150k km ohne Probleme fahren melden sich in den seltensten Fällen an und berichten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bin mit meinem Sportfahrwerk (ab Werk) mehr als zufrieden. Mir würde es noch eher um die Tieferlegung gehen. Aber von der Abstimmung her find ich richtig Klasse 🙂
Bin als Probefahrzeug ein Corsa D 1.2 Edition gefahren. Fand schon damals das Fahrwerk Straff, aber denoch Komfortabel.

Zitat:

Original geschrieben von Paty92


Bin mit meinem Sportfahrwerk (ab Werk) mehr als zufrieden. Mir würde es noch eher um die Tieferlegung gehen. Aber von der Abstimmung her find ich richtig Klasse 🙂
Bin als Probefahrzeug ein Corsa D 1.2 Edition gefahren. Fand schon damals das Fahrwerk Straff, aber denoch Komfortabel.

Genauso seh ich das auch! 😉

Allerdings bin ich nur die 3 Zylinder Nähmaschine gefahren. Wobei ich dann den direkten Vergleich zum Corsa B hatte! 😁

hey,

ich fahre jetzt seid zwei Jahren einen Opel Corsa D Baujahr 2007 habe inzwischen 42.000 km drauf und ich bin super zufrieden hatte bis jetzt zum glück noch keine mengel, musste nur meine bremsscheiben und brems belege wechseln lassen müssen.

Ich komme mir hier vor wie bei "Jammern auf hohem Niveau" ?!
Hier werden Sachen bemängelt, mit denen JEDER Autohersteller zu kämpfen hat und es eindeutig kein Opel Problem ist. Ich ärgere mich schon gar nicht mehr über meine defekte Heckscheibenheizung oder die knarzenden Geräusche, die Luftregler, die ständig hängen bleiben usw. nur mir fliegt jedes Jahr ein Turbolader und jetzt nach 2 Jahren das Getriebe um die Ohren, was soll ich denn sagen 😕
Ich werde jetzt noch einen Brief direkt ans Werk schreiben und auf Entgegenkommen hoffen, das hat bei Audi auch sehr gut geklappt. Sollte mir Opel nicht entgegenkommen, werde ich die Akte Opel wohl endgültig schließen und auf etwas anderes Umsteigen, denn das ist m.M.n. nicht Stand der Technik und eindeutig keine Folge meines Fahrstils.

Ähnliche Themen

hab den 1.3 CDTI mit inzw. 51tkm drauf. Bisher war nur der Turbo hin. (Thema Eis im Ansaugschlauch).
Das ging auf Garantie und sonst war nix an dem Auto.

Zitat:

isher war nur der Turbo hin. (Thema Eis im Ansaugschlauch).

Ist bei Opel "Stand der Technik" 🙄 Dabei wurde der Wagen immer warmgefahren und nie im kalten Zustand sofort hoch gedreht...

original von Remus07

Zitat:

ganz ehrlich, ich nehme an das du kaum Ahnung von Autos wirklich hast.

Ganz ehrlich, ich glaube, du hast von allen im Thread hier die größten Wissenslücken.

Wenn ich solche Sachen lese wie: "seit den 90ern extrem verschlechtert", muß ich schon ein wenig zweifeln. Eher das Gegenteil ist der Fall. Opel hat damals extrem gespart, somit waren die Fahrzeuge sehr rostanfällig. Wer nun den Vergleich vom Corsa B zum Corsa C (Verzinkung) zum D gesehen hat, kennt den riesigen Fortschritt. Ich kann es mir erlauben, wir haben sowohl Corsa C, D, Vectra C, Ford Mondeo, Golf 5 Plus (und ehemals den Corsa B).

Die Abfederung im Corsa D ist die beste, die ich bisher in einem PKW erlebt habe. Die Geräuschisolierung hat sich auch enorm verbessert. Und 6,5 l sind für ein Fahrzeug von 1,2t absolut ok. Im Spritmonitor hat der Polo 0,5 l mehr im Durchschnitt.

Zum Thema "nicht durchdacht". Der Mondeo ist von den 5 Wagen der, der im Innenraum am Durchdachtesten ist. Da gibt es klapp- und drehbare Ablagen, selbst der Getränkehalter ist komplett ausfahrbar. Der Brillenhalter ist versenkbar. Die Audiosteuerung am Lenkrad wurde so befestigt, daß sie sich beim Lenkeinschlag nicht mitdreht, auch hier hat man mitgedacht. All diese und weitere Spielereien habe ich im Corsa und im Golf nicht.

Also halte dich mal zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen