Ist C240 W203 so unbeliebt?
Unglaublich!!! Versuche W203 C240 zu verkaufen,
ruft kein mensch an. Woran kann es liegen.
Ist die Fahrzeuge so unbeliebt?
Meine ist 2000 bj und Schaltgetriebe.
78 Antworten
Zitat:
Ich finde den 240 unnütz denn warum 6 "Prestige" Zylinder haben wollen?Kostet der 240 nicht mehr als der 230K, letztiger hat sogar 23Ps mehr?Ich würd mir entweder den 230K oder den 320er holen aber den 240er..ne bei dem Benzinverbrauch ist der das gar nicht wert sorry
Ich würd mir den ja auch nicht kaufen, aber für einen typischen 240er Käufer würde kein 230er in Frage kommen!
Dann werde wir doch ganz sparsam!
Kia statt Mercedes!
Oder besser gleich ein Fahrrad oder per pedes! 🙂
wie stehts eigentlich um das tuning potential, dachte da an einen kompressor um in den unteren drehzahlen mehr dampf zu machen...
klar, den kannst Du Super Tunen!
Schreib mal an Brabus ne Mail, die schicken Dir dann Prospekte.
Die Bauen Dir einen Kompressor ein und das Ding hat bestimmt 80-90PS mehr !!!!
Kostet auch nur die Kleinigkeit von ca. 12.000 €
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Ich finde den 240 unnütz denn warum 6 "Prestige" Zylinder haben wollen?Kostet der 240 nicht mehr als der 230K, letztiger hat sogar 23Ps mehr?Ich würd mir entweder den 230K oder den 320er holen aber den 240er..ne bei dem Benzinverbrauch ist der das gar nicht wert sorry
Momment mal...........😁
Der C240 läßt sich locker beim cruisen auf der AB bei ca. 130km/h mit 8-8,5l bewegen.
Viel weniger braucht ein K auch nicht.
Was kannste denn empfehlen wenn jemand ein kultivierten 6Zylinder fahren will, aber keine rund 200 PS braucht???
Doch wohl kein rauhen aufgeladenen, zwangsbeatmeten störanfälligen Kompressor oder doch??? 😁
Der C240 muß einfach zum Fahrer-Klientel passen und nicht anders herrum. 🙂
Wie hier zum C320 geraten wird, der nachweislich nur bei 1% der Käufergunst liegt, ist mir echt ein Rätzel.
Der C240 liegt wenigstens bei 2%. 🙂
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Wie hier zum C320 geraten wird, der nachweislich nur bei 1% der Käufergunst liegt, ist mir echt ein Rätzel.
Wieso? Das ist doch der völlig normale Unterschied zwischen haben_wollen und haben... 😉
Davon abgesehen sind beide Motoren mit ihren Ausgleichswellen und dem hohen Spritverbrauch gegenüber der Konkurrenz schlicht veraltet.
Bei den Preisen würde ich auf die neue V6-Generation warten... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Wie hier zum C320 geraten wird, der nachweislich nur bei 1% der Käufergunst liegt, ist mir echt ein Rätzel.
Ich rate nicht zum C-320 sondern zum 320er Motor 😉 Ich fahre selbst einen CLK 320 und da ist der Motor ein muss. Bei dem hohen Gewicht ist der 240 da einfach überfordert. Im übrigen wie gesagt schluckt der 240 mehr als der 320.
Ich kenne glaube ich noch den 190D mit 75 PS oder den E-200D auch mit irgendwas um die 70 PS und das bei dem Eigengewicht - Hiiilfeee !!! 😁
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Davon abgesehen sind beide Motoren mit ihren Ausgleichswellen und dem hohen Spritverbrauch gegenüber der Konkurrenz schlicht veraltet.
Du machst mich Krankenhaus, ich habe den noch nicht mal ein Jahr. Von den neuen Motoren hat man damals noch nix gehört 🙁
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Davon abgesehen sind beide Motoren mit ihren Ausgleichswellen und dem hohen Spritverbrauch gegenüber der Konkurrenz schlicht veraltet.
Bei den Preisen würde ich auf die neue V6-Generation warten... 🙄
Öhmmmmmm.....
Soll man jetzt zig-tausend € ausgeben um die neueste Generation von Motor zu haben?? 😁
Nööö.....da kaufe ich mir lieber ein goldenen AOK Chopper.... 🙂
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Öhmmmmmm.....
Soll man jetzt zig-tausend € ausgeben um die neueste Generation von Motor zu haben?? 😁
Nö - nur wenn man jetzt entscheidet.
Unter normalen Umständen würde ich auch erstmal nicht wechseln. Aber wie das Leben so spielt...
Dass meine nächste Karre trotz 100 Mehr-PS kaum mehr braucht wie der Benz, stimmt mich schon nachdenklich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Du machst mich Krankenhaus, ich habe den noch nicht mal ein Jahr. Von den neuen Motoren hat man damals noch nix gehört 🙁
Ja, vor 2 Jahren auch nicht... 🙄
Tröste dich: Zum Cruisen isser perfekt und außerdem fast unzerstörbar.
Was man Insidergerüchten zufolge vom neuen 350er V6 noch nicht sagen kann... 🙂
Fühlt sich der 240er wirklich so seidig an?
Ich kenn den Effekt noch von BMW: Der 528 war ziemlich bissig und aweng "rauher" (wenn man das bei einem Reihensechser überhaupt sagen darf), der von vielen als zu lahm betitelte 523i mit Automatik war mir viel lieber, da sich die Ganze Antriebseinheit eigentlich harmonischer anfühlt.
Zum Verkauf:
Ich denke, ohne Automatik wirds schwer. Hat er denn sonst Leder oder andere schöne Sachen? Den Preis fände ich dann schon OK!
Und an alle Gebrauchtwagenkäufer: Zustand ist wichtiger als Extras!
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Ja, vor 2 Jahren auch nicht... 🙄
Tröste dich: Zum Cruisen isser perfekt und außerdem fast unzerstörbar.
Was man Insidergerüchten zufolge vom neuen 350er V6 noch nicht sagen kann... 🙂
O.k. die neuen Motoren haben alle Kinderkrankheiten, saufen zu viel, sind unausgewogen und ständig kaputt - gut das wir noch einen von den alten haben 😁
Gruß Alex
Nööö.....da kaufe ich mir lieber ein goldenen AOK Chopper....
Oh nöö,dann lieber noch n 240er (260er), für meine Frau.
Da können wir dann um die Wette mit 238KM/h über die Bahn dreschen, und bei jedem aufgerauchten Kompressor oder Japs fröhlich winken, und müssen dabei nicht mal das Radio lauter machen.
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
klar, den kannst Du Super Tunen!
Schreib mal an Brabus ne Mail, die schicken Dir dann Prospekte.
Die Bauen Dir einen Kompressor ein und das Ding hat bestimmt 80-90PS mehr !!!!Kostet auch nur die Kleinigkeit von ca. 12.000 €
toll. ich gehe bestimmt nicht zu sonem nobeltuner...