Ist Bose Soundsystem ein muss ?
Liebe Gemeinde :-)
ist ein Bose Soundsystem ein muss oder tun´s die Orig. Audi lautsprecher auch ?
Bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchtem Audi A4 3.0 Tdi Avant ,
nach möglichkeit mit S-line etc. pp.
Die Sufu hat leider nix ergeben.
merci im vorraus
Hethiter
Beste Antwort im Thema
So ähnlich hab ichs hier auch schon gelesen... Das aktive System soll schon gut genug sein. Ich würde mein Bose dennoch nicht wieder hergeben wollen, der Klang ist schon richtig gut!
150 Antworten
Danke für deine Antwort....
aber warum geht der Spaß dann bei mir nicht??? ich habe zumindest in den Lautstärkeeinstellungen unter GALA auch alle Stufen ausprobiert. Meiner Meinung nach, passiert da nix und es wird in keinster Weise, lauter oder leiser....
Gruß
P.S. Bose mit Navi+ im MJ04 B6 AVANT
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
kannst du das noch mal genauer erläutern? kann deiner Aussage nicht 100% folgen :-)Zitat:
Original geschrieben von SpankySluggy
Bei Bose wird GALA in "Auto", letzte Auswahl nach Lautstaerkeanhebung5. Nun is AudiPilot in charge. Bose sound Klingt sehr gut. Sweet Sirus stations. Einfach Klasse.
Voller Tank und leere strassen
Reinhard B7 A4
mein Stand war, dass das Gala in Verbindung mit Bose automatisch deaktiviert ist und auf keinen Fall funktioniert?Gruß
Ich habe ein Symphony II+ radio. Zu finden ist diese Einstellung wie folgt. Press die MENUE-Taste. Dann SVC von der linken Seite. Diese Einstellung controlliert nrmaller weise die Lautstaerke waehrend der Fahrt. Die Auswahl ist 0, 1, 2, 3, 4,5 und dann Auto. Diese :AUTO" Einstellung aktiviert den Audi-Pilot.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Geschmackssache.Du kaufst überwiegend den Namen, mehr nicht. Klar, es mag besser sein als das Standart-System, aber das war es auch schon.
Nein. Es ist eine Frage des Preises. Er sucht ja einen Gebrauchten (bzw. hat gesucht?) BOSE ab Werk zahlen ist für mich ein Wucher und für das Geld kann man sich vom Profi eine merkbar besser klingende Komplettanlage einbauen lassen.
Wenn mann allerdings keinen Bock drauf hat und einen Gebrauchten kauft, wo sich diese Anlage bei mehr als Jahreswagen nicht wesentlich auf den Preis auswirkt bzw. das verhandelbar ist, lohnt es sich auf jeden Fall.
Eine besser klingende Anlage zu so einem Preis bekommt man im Nachhinein für das Geld nirgendwo 😉
Meine Erfahrungen: Im Gegensatz zu Standardanlagen oder leicht erweiterten Optionen, welche die meisten für "zur Arbeit und zurück" ausreichend finden, ist Bose bei VAG für ~80% der Autofahrer MEHR als genug.
Nur den Preis ab Werk würde ich selbst nie akzeptieren. Das steigert dann zwar auch nicht merkbar den Wiederverkaufswert, aber die Chance, daß 8 und nicht 5 potenzielle Käufer am Tag anrufen und sie nicht so exzessiv runterhandeln wollen 😉 Man verkauft dann einfach streßfreier und schneller.
Bei meinem Gebrauchten S3 8P war es mit RNS-E dabei und hat sich nach paar Tagen genauso klar als Endlösung gezeigt wie davor im A4 B5 (mit Blaupunkt Radio). Der Klang ist wirklich Top, aber halt kein Highend. Dafür ist leider der Neupreis Highend.
p.s.:
"Küchenradio" vs. "Hifi-Anlage" ist Proletentum.
Zitat:
Original geschrieben von SpankySluggy
Ich habe ein Symphony II+ radio. Zu finden ist diese Einstellung wie folgt. Press die MENUE-Taste. Dann SVC von der linken Seite. Diese Einstellung controlliert nrmaller weise die Lautstaerke waehrend der Fahrt. Die Auswahl ist 0, 1, 2, 3, 4,5 und dann Auto. Diese :AUTO" Einstellung aktiviert den Audi-Pilot.Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
kannst du das noch mal genauer erläutern? kann deiner Aussage nicht 100% folgen :-)
mein Stand war, dass das Gala in Verbindung mit Bose automatisch deaktiviert ist und auf keinen Fall funktioniert?Gruß
sorry, da sind unserer Modelle wohl total verschieden! diese Einstellung findet sich bei mir nicht... ich habe nur die Einstellungen unter Lautstärkeneinstellungen wo man dann unter GALA 5 Stufen justieren kann, bei denen sich aber bei mir rein gar nix ändert oder irgendwas passiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
sorry, da sind unserer Modelle wohl total verschieden! diese Einstellung findet sich bei mir nicht... ich habe nur die Einstellungen unter Lautstärkeneinstellungen wo man dann unter GALA 5 Stufen justieren kann, bei denen sich aber bei mir rein gar nix ändert oder irgendwas passiert...Zitat:
Original geschrieben von SpankySluggy
Ich habe ein Symphony II+ radio. Zu finden ist diese Einstellung wie folgt. Press die MENUE-Taste. Dann SVC von der linken Seite. Diese Einstellung controlliert nrmaller weise die Lautstaerke waehrend der Fahrt. Die Auswahl ist 0, 1, 2, 3, 4,5 und dann Auto. Diese :AUTO" Einstellung aktiviert den Audi-Pilot.
Na, dann ist dein Radio nicht auf Bose programmiert. Nur einer meiner zwei A4's hat Bose. Und nur dieses Radio ermoeglicht die oben beschriebende Einstellung. Ohne die "Auto" Einstellung bleibt der Audio Pilot deakiviert.
Gruesse,
Reinhard
Da ich nicht weiß, in welchem Forum ich ansetzen kann mit meinem Thema, fange ich hier einmal an.
Habe einen Audi A4 B7 3.0TDI, Bj 2005 gekauft, alles gut und schön, nur...
In meinem Ex Audi Allroad Quattro Bj 2001 war auch Bose drin, klang aber bedeutend besser, als das Bose System in meinem jetzigen Audi!! Warum?
Jetzt ist das RNS-E verbaut, im Allroad das RNS-D.
Der Klang gefällt mir Null. Das Musikhören macht überhaupt keinen Spaß.
Was kann ich verbessern und wie.
Im Mitsubishi Colt meiner Tochter habe ich im Fondbereich nur 2 Kickbässe verbaut und diese mit zusätzlich einem Rodek 2-Wege 13er Compo an 3-Wege Frequenzweichen angeschlossen und letztendlich gibt eine 4-Kanal Rockford Fosgate Endstufe die Power für das "Frontsystem".
Am Rear-Ausgang habe ich eine Magnat Bassbox drangeklemmt. Diese spielt bis 80Hz und ab da geht das Frontsystem ab und es klingt insgesamt besser als das Bose im A4!!!
1. Ich denke doch, dass das Bose ein Vollaktivsystem ist, oder?
2. Woher bekomme ich den Kabelplan, welche Farbe, wohin führt/zu welcher Box?!
3. Ich glaube, der Amp von dem Bosesystem sitzt doch im Kofferraum. Wie dick ist das Stromzuführungskabel? Denn sollte es zuviel Arbeit machen, alles raus und Neues wieder reinzubauen, dann will ich wenigstens mehr Bass haben und da denke ich an einen Aktiv-Sub!
Und da ich nicht unbedingt Kabel durch die Spritzwand ziehen will, bzgl Strom von der Batterie, würde ich dann gerne vom Bose-Amp den Saft abzwacken!
Wer kann definitiv helfen?
Gruß
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 B7 Avant Bj 2008.
Ich habe original Radio Chorus 2+ 2Din mit CD durch ein Pioneer AVH-X2700 ersetzt, mit Can Adapter.
Und seitdem sind hinteren Lautsprechern aus, kommt kein Ton.
Ich habe je 2 Laustsprecher in jeder Tür und 1 vorne.
Subworfer und Verstärker hinten habe ich glaube nicht.
Wie kriege ich hintere Boxen zum laufen?
Vielen Dank im voraus
Nachdem dir schon in deinem eigens erstellten Thread keiner helfen konnte/wollte, versuch es bitte im Car Audio Unterforum.
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html
Dann müssen auch keine weiteren alten Threads hochgeholt werden. Danke.
Da dort nur Kabel für vorne Links und Rechts im Bild zu sehen sind muss da entweder noch was zusätzliches in deinem Auto sein, oder aber du hast schlicht gar keine Lautsprecher in den Türen hinten.
Du wärst übrigens nicht der erste der davon überzeugt ist hinten Lautsprecher zu haben, die tatsächlich aber nie existierten.
Doch mit original Radio Chorus CD war da Ton.
Wie ich Verstanden habe, bei mir hintere Lautsprecher über Verstärker laufen. Und der muss Remote Leitung 12v bekommen.
Das Geschieht über +Leitung für hintere Boxen
Am Wochenende werde ich auseinander setzen
Ausmessen usw
Bei mir läuft über 4 Leitungen
2 vorne passiv und 2 hinten aktiv
Aktive Leitungen müssen An die Remote Leitung von Radio angeschlossen werden
Also... hast du ein 10 Lautsprecher Aktiv System oder nicht? Schau einfach mal im Kofferraum rechte Seite in die Klappe. Ist da ein Sub + Endstufe oder nicht?
Es gab das billige System mit nur den 4 passiven Lautsprechern in der Fahrertüre. Da ist hinten dann eben kein Sub in der Klappe. Und Hinten gab es auch nie Lautsprecher.
Wenn aber ein Sub + Endstuffe da ist und du somit das Teilaktive System mit 10 Lautsprechern hast, müssen vom Radio noch mindestens 4 Kabel abgehen.
Diese 4 Kabel sind bei dir im Bild aber nicht da. Wo ist der Stecker mit den drei Reihen von Pins?
Hier RR, LR, Com und zum anschalten der Endstufe der Pin mit dem Schalter Symbol. Dreiteiliger Stecker im Bild unten, der rechte Teil des dreiteiligen. Hatte das dein altes Radio nicht, hast du hinten auch keine Endstufe und keinen Sub. Und somit auch in den hinteren Türen keine Lautsprecher hinter den Gittern.
Es gab auch 3 Variante
2 in jeder Tür = 8
1 in der Mittelkonsole
Kein Subwoofer
Die hinteren 4 durch ein Verstärker
Das ist mit Chorus audi avant a4 b7
Dieses System habe ich
Wie gesagt, ich werde mich melden am Wochenende
Bose klingt richtig gut. Basta! Wenn man es miterwirbt, Top!
Was hat das jetzt mit der aktuellen Fragestellung von bolvan zu tun? Geilo 🙄