Isofix nachrüsten?
Hallo!
Weiß jemand, ob ich bei meinem 8P (11/2004) Isofix (Rücksitz) nachrüsten kann (mit ~ Kosten wäre nicht schlecht 😉?
Danke!
33 Antworten
Hallo Leute
Kann mir einer sagen was bei diesen isofix nachrüstsatz enthalten ist?
Zitat:
Original geschrieben von team_audi
Ich verstehe nicht, warum die Arbeit so teuer ist. Das Teil wird sicherlich angeschraubt und nicht geschweißt.
Doch ich denke schon, Isofix ist fest mit der Karosserie verbunden, kann mir schon vorstellen, daß das geschweißt wird, eine Vorbereitung gibt es dafür bestimmt nicht.
Ist bloß ein Halter im Sitz. Der Halter kostet 30 Euro und wird mit 4 Blechschrauben im Sitz verschraubt. Es kostet so viel, weil der Sitz zerlegt werden muss und der Schlüsselschalter im Handschuhfach gehört glaube ich auch noch dazu. Das teuerste ist halt die Arbeitszeit!
Und wird da in der Rückbank herumgeschnitten? Oder wie sind diese Isofixkappen im Polster befestigt beim nachrüstsatz?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Ist bloß ein Halter im Sitz. Der Halter kostet 30 Euro und wird mit 4 Blechschrauben im Sitz verschraubt. Es kostet so viel, weil der Sitz zerlegt werden muss und der Schlüsselschalter im Handschuhfach gehört glaube ich auch noch dazu. Das teuerste ist halt die Arbeitszeit!
bezog sich auf den Beifahrersitz!
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Und wird da in der Rückbank herumgeschnitten? Oder wie sind diese Isofixkappen im Polster befestigt beim nachrüstsatz?
Mir ist nicht bekannt, das es einen offiziellen Nachrüstsatz gibt man kann sich nur die passende Teile im Katalog raus suchen. Es wird bei den Rücksitzbänken halt unterschiedliche Polster für und ohne isofix angeboten.
die halter hinten müssten schon vorhanden sein. habe gerade meine innenausstattung getauscht. vorher hatte ich auch isofix und da habe ich mir schon überlegt, wie ich das mache. die halter sind geschweißt. in der neuen rückbank, die nicht für isofix gedacht ist, waren dann aber taschen, wo die bügel drin verschwinden.also bei nachrüstung müste nur die sitzfläsche der rückbank getauscht werden und die plastikkappen bestellt werden. nimm mal deine sitzfläche raus. dann müsstest du die halter sehen...
gruß. chris
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
die halter hinten müssten schon vorhanden sein. habe gerade meine innenausstattung getauscht. vorher hatte ich auch isofix und da habe ich mir schon überlegt, wie ich das mache. die halter sind geschweißt. in der neuen rückbank, die nicht für isofix gedacht ist, waren dann aber taschen, wo die bügel drin verschwinden.also bei nachrüstung müste nur die sitzfläsche der rückbank getauscht werden und die plastikkappen bestellt werden. nimm mal deine sitzfläche raus. dann müsstest du die halter sehen...gruß. chris
die halter habe ich "ertastet" deswegen bin ich auf die idee gekommen.
hat jemand eine idee was so ein sline-bezug(sprint/leder) kostet?
wirst wahrscheinlich die ganze sitzfläche tauschen müssen und nicht nur den bezug. ich kann dir nachher mal die tn raussuchen...
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
wirst wahrscheinlich die ganze sitzfläche tauschen müssen und nicht nur den bezug. ich kann dir nachher mal die tn raussuchen...
ja danke,
doch die sitzfläche?, dann hab ich deinen letzten psot wohl falsch verstanden, dachte diese aussparungen in denen die bügel verschwinden sind "mehr oder weniger" identisch mit denen von den isofix sitzen.
ne, die taschen sind zwar an der richtigen stelle, aber du müsstest noch schaumstoff wegschneiden. weiß nicht, ob das nachher schön aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
ne, die taschen sind zwar an der richtigen stelle, aber du müsstest noch schaumstoff wegschneiden. weiß nicht, ob das nachher schön aussieht.
ach so, ja das habe ich mitbekommen, als ich die Haken ertastet hatte.
hast du vielleicht ein bild wie das isofix aussieht? muss erlich gestehen, ich hab das noch nicht wirklich gesehen, bzw noch nicht darauf geachtet.
hier siehst du es. habe es gerade bei google gesucht. nen besseres foto hab ich auch nicht.
http://images.forum-auto.com/mesimages/742839/DSC06254.jpg
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
wirst wahrscheinlich die ganze sitzfläche tauschen müssen und nicht nur den bezug. ich kann dir nachher mal die tn raussuchen...
hattest du zeit die teile raus zusuchen?
sitzpolster kostet 124,70 € und hat die tn: 8p0 885 375 f
für den sitzbezug muss ich genaueres wissen. was hast du für ein bezug. welche farbe und material. da gibt es viele. und ist es für ein 3-oder5-türer?
sobals leder dabei ist kostet der bezug 495 €
sollte es stoff sein kostet er 233 €...
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
sitzpolster kostet 124,70 € und hat die tn: 8p0 885 375 f
für den sitzbezug muss ich genaueres wissen. was hast du für ein bezug. welche farbe und material. da gibt es viele. und ist es für ein 3-oder5-türer?sobals leder dabei ist kostet der bezug 495 €
sollte es stoff sein kostet er 233 €...
Sline Stoff/Leder mit Silber nähten