Iron 883 Bj 2014 startet nicht
Hallo, bin neu hier und ein wenig verzweifelt. Habe mir vor vier Wochen eine Iron 883 Baujahr 2014 gekauft. Die Maschine wurde überführt, eine Strecke von circa 90 km. Lief alles einwandfrei. Motorrad in die Garage und nach einer Woche noch mal gestartet. Maschine sprang sofort an. Jetzt, zwei Wochen später startet die Iron nicht mehr. Keyless Go funktioniert ,Zündung geht an, Licht und alles weitere funktioniert,brennt, aber das Bike selber macht nichts, kein Klackern beim Startknopf drücken, gar nichts. Habe eine neue Batterie gekauft und eingebaut. Das war aber anscheinend nicht der Grund. Gleiches Problem wie vorher. Würde mich über Tipps sehr freuen, da ich vorher bisher nie eine Harley besaß und jetzt echt auf dem Schlauch stehe. ??
52 Antworten
Was ist mit WFS?
Zitat:
@fxstshd schrieb am 3. Dezember 2024 um 19:45:08 Uhr:
Ich habe in keinem seiner Beiträge lesen können, dass "beim drücken auf den Startknopf" irgend etwas normal (weiter) leuchtet!
Es leuchtet alles weiter.
Lese gerade, dass du den fob dabei haben musst, auch wenn du keyless starten willst.
Fob dabei? Batterie richtig rum drin?
Nur so... als Idee.
Zitat:
@luckygirl schrieb am 3. Dezember 2024 um 20:48:40 Uhr:
Lese gerade, dass du den fob dabei haben musst, auch wenn du keyless starten willst.
Fob dabei?
Ja, halte ich in der Hand beim Startversuch
Ähnliche Themen
Hab gerade einen Fall gelesen, wo die Batterie falsch rum drin war und deswegen er nicht starten konnte.
Also fob-Batterie um drehen.. Oder vielleicht ist die fob-Batterie leer...
We never know...
FOB-Batterie wäre auch mein nächster Versuch.
So, ich bin ein bisschen weiter. Mich hatte es irritiert, das im Display der Gang 0 drin stand, aber die grüne Neutralstellung nicht angezeigt wurde, wie hd-man schon nachfragte. Habe dann mehrfach die Gänge gewechselt und versucht in Neutralstellung zu kommen. Aber hat lange gedauert. Hat irgendwann geklappt nach mehrmaligen hin und her schieben der Iron. Der Anlasser sprang an, aber dann gab es nur noch ein schnelles unangenehmes klackern.
Häng diese (NEUE) Batterie mal ein bis zwei Stunden ans Ladegerät, und mach dann einen erneuten Startversuch!😉
Dann ist die Batterie leer. Das Klackern ist recht bekannt. Hat wohl jeder Harley-Fahrer schon mal erlebt. Batterie aufladen sollte das Problem beseitigen.
Das mit dem schalten ist normal. Das Hinterrad muss ein wenig drehen.
Stimmt, hatte mich bei deinem Tachofoto auch gewundert, dass Neutral nicht angezeigt war.
Was viele Nicht wissen: auch neue Batterien müssen erst mal komplett aufgeladen werden. Die werden vom Hersteller nicht unbedingt ganz vorgeladen.
Hätte sich nicht was mit gezogener Kupplung tun müssen?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Dezember 2024 um 17:54:10 Uhr:
Hätte sich nicht was mit gezogener Kupplung tun müssen?
Dachte ich mir eigentlich auch aber manchmal spielt die Technik wohl verrückt. Habe die Kupplung auch immer wieder gezogen, einfach aus reiner Vorsicht, werde gleich die Batterie noch mal laden und morgen früh ein weiteres Mal anschließen. Hoffentlich bin ich dann durch mit dem Ganzen. Danke erst mal an alle!
Meistens steht das Problem davor oder sitz drauf! 😁😁😁
😎🙂😉
ja, da scheint ihr Recht zu haben. :-))
Neue Batterie heute Abend abgeklemmt und wird gerade aufgeladen. War fast komplett leer. Hoffe, dass die Iron morgen anspringt.