Irmscher Front !!Passt Nicht!! Senator B

Opel Omega B

Hallo Liebe Opel Fahrer,
mein Kollege hat sich bei Ebay eine Irmscher Front für seinen Senator B gekauft,aber die halter Passen nicht und und ,kann mir jemand da weiter helfen?
wäre sehr nett,da er die Frontstoßstange gerne montieren möchte,ist das ein bekanntes Problem und wenn ja gibt es da eine Alternativ Lösung?

Lieber Gruß Marco würde mich sehr freuen!

22 Antworten

bilder heute noch nicht..... zuviel schnee in HH.!!!!
aber bilder von deiner front, wären auch nicht schlecht,...
1. wäre natürlich schön zu sehen, wie du es gelöst hast.... wenn sie noch nicht total verbaut ist,oder noch mal ab muss.!!
2. natürlich bilderchen, mit der seni-front im zusammengebauen zustand.... und wäre nicht so wichtig, wenn sie noch nicht gelackt ist..!!!😉🙂

andree

bilder kommen noch.. werde morgen welche machen... weiß aber nicht ob ich morgen noch dazu komme sie rein zustellen...allerdings ist die stoßstange schon dran. denke aber trotz dem das man die befestigungen sieht...ich guck morgen mal im hellen.. lackiert ist sie, aber in einem anderem farbton.. was sogar recht gut aus sieht😁😁

stefan

na dann.....🙄😁 bilder her vom ganzem töff.. damit man auch sieht, wie sie wirkt.!!!

-a-

klar, wird gemacht.. hab´s auch noch net im hellen gesehn.. aber was ich gesehen hab war top🙂😁
wie man dann in paar tagen sehen kann, muss ich noch etwas am lack machen... aber nach und nach wirds😁

Ähnliche Themen

So, hier wie versprochen paar Bilder von meinem töff🙂🙂
Von hinten dran sieht man leider kaum noch was.. was ich gemacht habe: Habe beim orginalen träger die stege rausgeflext, sonst passt da gar nix.. dann haben wir hinter dem nummernschild 2 etwas robustere schrauben als halterung angebracht.. man muss allerdings einen abstand zwischen träger und stoßstange haben.. so ca 1,7cm.. sonst geht der träger nich ganz rein und die 2 schrauben finden nur luft als ziel 😁😁. dann noch etwas karosseriekleber...voila, dran ist se😁😁... auf einem Bild zieht man eine von den befestigungsschrauben.. haben noch etwas karosseriekleber auf´s gewinde geschmiert.. nicht das sich was loswackelt😉
gruß stefan

Bild 2🙂

Bild 3 🙂 noch von hinten, das es komplett ist^^

auch wenns etwas spät ist, aber für jeden der sich die Irmscher Frontstoßstange nachrüsten möchte.
Ihr könnt den Originalen Träger nehmen. dieser wird an der Seite etwas gekürzt.
Dann baut ihr euch 2 zusätzliche Aufnahmen (Uförmig) aus Blech, man kann auch starkes Schweißblech nehmen.
man formt diese und verbindet sie mit dem Original Träger. Löcher Bohren in Träger und UBlech an der Irmscher Frontstoßstange findet man im Bereich der Blinker Löcher ... , diese verbindet man halt mit dem Uförmigen Blech ... schon sind Träger und Schürze kombiniert.

Ich weiß es ist etwas schwer daraus schlau zu werden.
Aber ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll.
Bei meinem Senator war der Träger mal verzogen. Und ich musste auf einen SerienTräger zurückgreifen.
Die U Bleche hatte ich da aber schon vom alten Träger, das heisst die habe ich übernommen , die Seiten des neuen Trägers gekürzt und den Träger mit Bohrungen versehen , damit ich das U- förmige Blech dran schrauben konnte.

Evtl hilft es ja doch dem einen oder anderen weiter ..

mfg xy

Deine Antwort
Ähnliche Themen